Wer kennt das Problemkind Hinterradbremse Heritage BJ. 1996
Liebe Gemeinde. Schildere hier mal das Problem das ich nach 4 maligem Aus und Einbau aller Komponenten immer noch habe. Die Bremse löst jetzt, aber Bremsscheibe und Sattel werden immer noch sehr heiss.
Zum Verlauf: Mässiges Tempo mit moderatem Abbremsen. Beim Wiederbeschleunigen ist es als wenn ich die Hinterradbremse leicht betätigt halte.
Das jetzige und beste Ergebnis habe ich dadurch erzielt alle Komponenten auszubauen (Bremskolben, Hydraulikpumpe, Staubmanschetten).
Ich habe den Kolben und die Bohrung mit Feinmesswerkzeugen auf Rundheit und Zylindrischkeit gemessen, die Oberflächen unter der Lupe gesichtet und alles für Tip Top befunden.
Also habe ich die völlig masshaltigen unbeschädigten Teile wieder eingebaut unter Verwendung von Bremsspezialfett. Einzig neue Beläge und das gute frische DOT 5 habe ich installiert.
Das Ergebnis sieht so aus das die Bremsanlage super funktioniert.
Leider werden wie oben schon erwähnt Scheibe und Sattel immer noch sehr heiss.Maschine lässt sich aber ohne den vorherigen ZUstand einer leicht betätigten Hinterradbremse fahren.
Bin für jeden brauchbaren Tip dankbar. Danke im vorraus an alle.
16 Antworten
Danke an alle für die Tips. Nachdem ich ALLE Innereien des Bremszylinders , B.Sattels in Bremsenreiniger eingelegt und peinlichst gereinigt habe hat sich danach unter Verwendung neuer Beläge und DOT 5 nichts geändert. Ich habe mich entschieden nach 75000 km meinem Bike eine kpl. neue Bremsanlage zu spendieren einschl. Spiegler Bremsleitungen. Manchmal muss man eben bluten. Gruss an alle. Drehergeselle.
Hi Drehergeselle,
wenn Du eh schon alles neu kaufst, dann nimm auch noch ein Entlüftungsventil von Stahlbus. Das macht das Kraut dann auch nicht mehr fett. Kostet ca. 25€ und macht das Bremse entlüften viel einfacher und schneller.
Du wirst dann auch Deine Bremsflüssigkeit in Zukunft lieber wechseln wollen.
Gutes Gelingen!
Jungbiker