Wer kauft sich heutzutage noch einen Neuwagen ???

Audi TT 8J

Wie es der Titel schon sagt warum ?????
Jahreswagen hat 5000 km runter und kostet fast 10.000 Scheine weniger !
Gut wenn man seine Ausstattung selber wählen möchte weil sie so ausgefallen ist Pinken Himmel und so weiter
aber sonst gibt es für mich keinen Grund einen Neuwagen zu kaufen !!!!!!!!!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

@Eis4zeit: Sorry dass ich deinen Beitrag nicht in ganzer "Schönheit" zitiert habe. Ich fands Platzverschwendung und komplett unnötig das nochmal wiederzugeben.

Was haben deine völlig abstrusen Pauschalurteile mit dem Thema zu tun? Eine lächerliche, nicht repräsentative Umfrage eines Autohauses ist dir Anlass genug, mal so richtig unreflektiert vom Leder zu ziehen.

In diesem Sinne: Bessere dich!!!

122 weitere Antworten
122 Antworten

@Neckarwelle
Du kannst aber keinen EU Neuwagen mit einem "normalen" gebrauchten vergleichen. Wenn dann mußt Du schon einen EU Jahreswagen ansehen, und da die gebraucht auch billiger sind hast Du trotzdem wieder eine Menge gespart. Wir haben uns jetzt schon zwei mal so einen EU Jahreswagen geholt, und damit im Prinzip gleich doppelt gespart...

Zitat:

Original geschrieben von felix011


Du kaufst dein Auto doch nicht nur für ein Jahr, oder? Den Wertverlust musst du über ein paar Jahre sehen. Bis zum vierten Jahr verlangsamt sich der Wertverlust erheblich. Fährst du dein Auto länger als vier Jahre nimmt der Wertverlust wieder erheblich zu!

Wie bitte was? Das wäre mir aber sehr neu, das der Wertverlust mit steigendem Alter zunimmt. Konkret ist wohl eher, das nach 3-4 Jahren der größte Wertverlust stattgefunden und das Auto, je nach Kilometern, nur noch deutlich unter 50% des Neupreises wert ist.

Ansonsten gibt der Markt doch die Antwort auf die Frage des TE. Neuwagen werden heute hauptsächlich finanziert und geleast, der Anteil der Barzahler aus vorhandenem Vermögen ist relativ gering. Die Kunden sind zum Großteil Firmen (sowohl Unternehmer als auch Vermieter & Leasinggesellschaften), der Anteil der Privatkunden beim Neuwagenkauf ist in den letzten zehn Jahren kontinuierlich zurückgegangen. Waren es ehemals über 60% Privatkunden sinds heute gerade mal noch 35% - der Großteil davon übrigens Renter. Das mag auch viel mit der Gewohnheit zu tun zu haben.

Was darüber hinaus auch nicht vergessen werden sollte: Wer hier bei Motor-Talk schreibt, gehört zur Minderheit autobegeisterter Menschen. Unter denen gibt es sicher wiederum eine Minderheit die sich wohl einredet, das jemand irgendwo irgendwann in einer "anderen Liga" spielt, weil er so ungeheur fähig war und es fertiggebracht hat sich ein Auto aus dem Katalog zusammen mit dem Verkäufer zu bestellen. Dem Großteil der Menschen "da draußen" geht das völlig am Hintern vorbei. Wenn die für 5 oder 10000 Euro Fußmatten anstelle von dunkelgrau in anthrazit aktzeptieren müssen, schaffen die das zur Not auch ohne größeren Persönlichkeitsverlust 😉

Gruß
Peter

Ich hab da mal eine Frage an alle die sich 7.000€ sparen indem sie nen Jahreswagen nehmen:
Wenn ihr die Karre nach z.B. 3-4 Jahren wieder verkauft, fälscht ihr dann die Fahrzeugpapiere um den gleichen Preis zu erzielen wie der 1 Jahr jüngere oder 10-15tkm weniger gelaufene Neuwagen aus erster Hand ? 😉

Sorry aber das ist doch die absolute Milchmädchenrechnung zu sagen "oh ich spar mir beim Kauf 7000€".
Klar ist der Wertverlust des Neuen gewaltig, speziell wenn man nicht im Internet kauf (wie ich), aber wer das Ding nicht fährt bis es auseinanderfällt, der kriegt auch wieder mehr raus.
Insofern liegt die Ersparnis vielleicht noch bei 4000-5000€.

Immernoch viel Geld, aber dafür hab ich 2 Jahre volle Garantie und stets das neuere Auto.

Emulex

Hab ca 28 Prozent mit meinen Jahreswagen gespart und bereue es noch nicht... Hoffentlich bleibts dabei.

Grüße s1ck

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von s1ck


Hab ca 28 Prozent mit meinen Jahreswagen gespart und bereue es noch nicht... Hoffentlich bleibts dabei.

Grüße s1ck

Ggü Liste, oder ?

Wenn der 50.000€ Neu kostet, zahlste im Internet schon nurnoch 42.000, d.h. deine Ersparnis lag bei 6.000€ oder 14% ggü. dem Neuwagen.
Dafür ist das Auto älter und später weniger wert - sicher im Bereich 2-3k€.
Somit wäre die Ersparnis zwar immernoch deutlich und wem sie das wert ist der wird damit zufrieden sein, aber so exorbitant wie das manche hier darstellen wollen ist es definitiv nicht.

Emulex

Ein ausreichend großer Neuwagen ist für mich als Familienvater mit 3 Kindern und Alleinverdiener finanziell einfach nicht drin.
Außerdem setze ich meine Prioritäten eher in Richtung Immobilien und Altersvorsorge. Für ein 30T€ Auto müsste ich ungefähr 7-8 Jahre sparen um dann schon beim ersten anmelden und zulassen die Ersparnisse von 1 Jahr zu "Verbrennen"=Wertverlust. Weiterhin müsste ich ja mindestens die gleiche Summe über die gleiche Zeit wieder ansparen um mir ein gleichwertiges Auto, das aufgrund steigender Preise bestimmt nicht billiger wird wieder zu kaufen.Fortlaufende Unterhaltskosten,Reparaturkosten,Benzin etc. machen für mich mittlerweile das Auto zu einem Luxusgut. Man muss bereit sein sich diesen Luxus leisten zu wollen. Ich habe mittlerweile andere Ziele im Leben und habe gelernt aus dem Wertverlust den ich mit meinen A3 und meinem A6 hatte.

@Emulex
Aber was bringt es mir denn wenn ein Auto neuer ist? Nach einem Jahr kennt man bei den meisten Autos ja noch nicht mal große Gebrauchsspuren. Meinen Passat damals habe ich mit 9 Monaten und 8000 km gekauft. Da ist er gerade mal richtig eingefahren gewesen.
Und ich hätte nicht eingesehen daß ich eine Menge Geld mehr hinlege nur damit ich sagen kann es ist ein Neuwagen. Auch ein Neuwagen wird schnell alt und mit dem Geld kann ich wesentlich bessere Dinge anstellen als es in ein normales Fortbewegungsmittel zu stecken.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@Emulex
Aber was bringt es mir denn wenn ein Auto neuer ist? Nach einem Jahr kennt man bei den meisten Autos ja noch nicht mal große Gebrauchsspuren. Meinen Passat damals habe ich mit 9 Monaten und 8000 km gekauft. Da ist er gerade mal richtig eingefahren gewesen.
Und ich hätte nicht eingesehen daß ich eine Menge Geld mehr hinlege nur damit ich sagen kann es ist ein Neuwagen. Auch ein Neuwagen wird schnell alt und mit dem Geld kann ich wesentlich bessere Dinge anstellen als es in ein normales Fortbewegungsmittel zu stecken.

Also keiner meiner Neuwagen sah nach 1 Jahr noch neu aus und ich gehe sehr pfleglich damit um.

Sei es knitterndes Leder, ein bereits leicht abgegriffenes Lederlenkrad, Steinschläge, Waschanlagenkratzer im Lack, ...

Nach ein paar Jahren fangen dann die ersten materialbedingten Klapper- und Knarzgeräusche an usw. usf.

Zwar erspare ich mir das bei nem Neuwagen nicht wenn ich ihn länger fahre, aber zumindest tritt alles 1 Jahr später erst ein und ich muss mich somit 1 Jahr weniger darüber ärgern 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@Emulex
Aber was bringt es mir denn wenn ein Auto neuer ist? Nach einem Jahr kennt man bei den meisten Autos ja noch nicht mal große Gebrauchsspuren. Meinen Passat damals habe ich mit 9 Monaten und 8000 km gekauft. Da ist er gerade mal richtig eingefahren gewesen.
Und ich hätte nicht eingesehen daß ich eine Menge Geld mehr hinlege nur damit ich sagen kann es ist ein Neuwagen. Auch ein Neuwagen wird schnell alt und mit dem Geld kann ich wesentlich bessere Dinge anstellen als es in ein normales Fortbewegungsmittel zu stecken.

Zitat:

Original geschrieben von MikeRay8L


Ein ausreichend großer Neuwagen ist für mich als Familienvater mit 3 Kindern und Alleinverdiener finanziell einfach nicht drin.

das ist wohl wahr,

aber dann siehts mit nem jahreswagen oft nicht viel besser aus,

dafür sind die effektiven sparmöglichkeiten in den meisten fällen zu gering.

@ andy_08

GENAU so ist es... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dude250_0



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Und ich hätte nicht eingesehen daß ich eine Menge Geld mehr hinlege nur damit ich sagen kann es ist ein Neuwagen. Auch ein Neuwagen wird schnell alt und mit dem Geld kann ich wesentlich bessere Dinge anstellen als es in ein normales Fortbewegungsmittel zu stecken.
genau so ist es!!!! 🙂

Schön und gut, dass ist eben eure Meinung, aber man sollte eben auch die anderer Personen akzeptieren, die dazu ggf. eine differenzierte Einstellung haben...

Wer ein Fahrzeug vordergründig als Gebrauchsgegenstand und nicht sein zweites Zuhause ansieht, hat sicherlich auch andere Prioritäten bezüglich des "Geldverbrennens".

Ich leg gern etwas mehr hin, ist es mir halt wert, who cares...

Es kommt wirklich auf´s Auto an. Beim TTR lohnt es sich meiner Meinung nach nicht ´nen Jahreswagen zu nehmen, weil die zu teuer sind im Vergleich zu ´nem Neuwagen.

Bei anderen Modellen / Herstellern lohnt es teilweise, aber teilweise auch wieder nicht. Meiner Meinung kann man die Frage also nicht pauschal beantworten.

O doch,wenn man 20 % bekommt!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von psykoman13


Wie es der Titel schon sagt warum ?????
Jahreswagen hat 5000 km runter und kostet fast 10.000 Scheine weniger !
Gut wenn man seine Ausstattung selber wählen möchte weil sie so ausgefallen ist Pinken Himmel und so weiter
aber sonst gibt es für mich keinen Grund einen Neuwagen zu kaufen !!!!!!!!!!!!!!!

Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort.

Die Rechnung, ob Neuwagen inkl. Rabatt oder Jahreswagen am Ende günstiger ist, ist bei jedem Fahrzeug anders.

Und es kommt auch darauf an, wie lange man das Auto fahren mag.

Am Ende zählt für mich als Neuwagenkäufer Folgendes:
- ich habe größeres Vertrauen in den Neuwagen
- ich habe aktuellere Technik, weil ich einen Neuwagen gleich nach Markteinführung kaufen kann,
- umfangreichere Garantien beim Neuwagen,
- ich kaufe mir ein Fahrzeug, was ich mir leisten kann => Gebrauchtwagenkäufer neigen dazu sich für das gleiche Geld ein größeres Fahrzeug zu kaufen, was am Ende aber bei Reparaturen, die bei Gebrauchtwagen nun mal wahrscheinlicher sind, und Unterhalt noch teurer kommt.

Fazit: Lieber ein neuer Kompaktwagen, statt eines gebrauchten Mitteklassenwagens. Auch wenn man damit nicht die Nachbarn beeindrucken kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen