Wer kauft sich heutzutage noch einen Neuwagen ???
Wie es der Titel schon sagt warum ?????
Jahreswagen hat 5000 km runter und kostet fast 10.000 Scheine weniger !
Gut wenn man seine Ausstattung selber wählen möchte weil sie so ausgefallen ist Pinken Himmel und so weiter
aber sonst gibt es für mich keinen Grund einen Neuwagen zu kaufen !!!!!!!!!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
@Eis4zeit: Sorry dass ich deinen Beitrag nicht in ganzer "Schönheit" zitiert habe. Ich fands Platzverschwendung und komplett unnötig das nochmal wiederzugeben.
Was haben deine völlig abstrusen Pauschalurteile mit dem Thema zu tun? Eine lächerliche, nicht repräsentative Umfrage eines Autohauses ist dir Anlass genug, mal so richtig unreflektiert vom Leder zu ziehen.
In diesem Sinne: Bessere dich!!!
122 Antworten
Kommt auf das Fahrzeug an. Ich habe erst nach einem gebrauchten TTR gesucht. Die Fahrzeuge die halbwegs so ausgestattet waren wie ich es haben wollte lagen gerade mal 15-16% unter Liste, und das mit ein paar tkm drauf, und halt auch nicht neu, nicht 100% meine Wunschausstattung. Daher in diesem Falle der Neuwagen mit 13% Nachlaß.
Bei meinem X3 sah das anders aus. Listenpreis 72,5t€, Preis als Halbjahreswagen Werkswagen lag ca. 25% unter Liste, dazu noch deutlich günstigere Finanzierungskonditionen als bei ´nem Neufahrzeug.
Also grundsätzlich kann man nix gegen Neuwagen oder Gebrauchtwagen sagen, kommt wirklich auf das Modell an.
Zeres
Schließ ich mich mal an: Neuwagen, weil die Modelle, die ich haben möchte, meist noch nicht lange genug auf dem Markt sind, um sie als Jahreswagen zu bekommen.
Darüber hinaus sind die Nachlassdifferenzen zwischen Neuwagen und jungen Gebrauchten bei diesen Fahrzeuggesamtwerten IMHO vernachlässigbar, dafür lieber ohne lange Suchaktionen, in Wunschausstattung und ohne ggf. "Vor-Macken".
Muss aber dazu sagen, dass ich prinzipiell auch lease statt kaufe, weil ich nach 2-3 Jahren dann doch immer mal was Neues möchte und absolut keine Nerven für Privatverkäufe habe.
(Vielleicht werd ich ja noch irgendwann erwachsen 😉)
wenn ich mir einen sportwagen zulege, kaufe ich auch lieber einen neuen.
wer weiss denn, ob die motoren der gebrauchtwagen geplagt worden sind, kalt auf hochtouren gebracht und anderweitig misshandelt... 😰 oder?
mit gruss aus der schweiz,
pixie
Mein aktuelles Auto (der neue TT steht zur abholung bereit) ist ein Jahreswagen!
Ja, er war weit günstiger als ein Neuer! Aber ich hatte nie ein gutes Gefühl bei dem Auto! Ich hatte immer im Hinterkopf wie der Vorbesitzer wohl gefahren ist! Man weiß nie was mit dem Auto schon so passiert ist etc.!
Also ich kaufe in Zukunft wieder Neuwagen! Fühle mich einfach wohler dabei! 😉
Ähnliche Themen
Ich kaufe mir einen Neuen.
Es ist einfach ein tolles Gefühl das nagelneue Fahrzeug in Empfang zu nehmen um die ersten Runden zu drehen 😁
Ein Auto, so "gebaut" wie ich es wollte !
Und mit Inzahlungsnahme vom Alten lohnt sich das meist auch.
Grüße...
Ich würde mir keinen Neuwagen kaufen weil es für mich schlicht und einfach keinen Sinn macht!!! wie der Threadstarter schon sagte einen guten Jahreswagen kostet locker 10 Scheine weniger und das ist mir das Essen in Ingolstadt und das Gefühl einen neuen gekauft zu haben einfach nicht wert!!!
Ich habe jetzt auch vor mir einen TTC Werksdienstwagen zu kaufen: kein Jahr alt 8000km gelaufen Neupreis 37500.-€, jetziger Preis 26000.-€ also gute 11500 weniger! riecht natürlich immer noch wie neu und das einzige was man machen muß ist der "Audi Gebrauchtwagen Plus" Aufkleber zu entfernen und zack haste nen Neuwagen😁
Aber wenn man das Geld locker sitzen hat why not?! mit dem Restgeld geh ich lieber 1mal schön im Urlaub, kauf mir schöne Felgen, geh richtig shoppen und hab immer noch genug über um meine Raten niedrig zu halten... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dude250_0
Ich würde mir keinen Neuwagen kaufen weil es für mich schlicht und einfach keinen Sinn macht!!! wie der Threadstarter schon sagte einen guten Jahreswagen kostet locker 10 Scheine weniger und das ist mir das Essen in Ingolstadt und das Gefühl einen neuen gekauft zu haben einfach nicht wert!!!Ich habe jetzt auch vor mir einen TTC Werksdienstwagen zu kaufen: kein Jahr alt 8000km gelaufen Neupreis 37500.-€, jetziger Preis 26000.-€ also gute 11500 weniger! riecht natürlich immer noch wie neu und das einzige was man machen muß ist der "Audi Gebrauchtwagen Plus" Aufkleber zu entfernen und zack haste nen Neuwagen😁
Aber wenn man das Geld locker sitzen hat why not?! mit dem Restgeld geh ich lieber 1mal schön im Urlaub, kauf mir schöne Felgen, geh richtig shoppen und hab immer noch genug über um meine Raten niedrig zu halten... 🙂
du hast ca 7000eu gespart und nicht 11500, weil zum listenpreis kauft ja heutzutage keiner mehr nen neuwagen. allerdings ist das angebot immernoch sehr gut und durchaus ne überlegung wert.
leider ist es bei audi nur sehr oft so dass ein jahreswagen keine 20% unter dem neu-listenpreis liegt, und da lohnt es sich in meinen augen nicht nen gebrauchten mit all seinen nachteilen zu nehmen....
Zitat:
Original geschrieben von godam
du hast ca 7000eu gespart und nicht 11500, weil zum listenpreis kauft ja heutzutage keiner mehr nen neuwagen. allerdings ist das angebot immernoch sehr gut und durchaus ne überlegung wert.Zitat:
Original geschrieben von dude250_0
Ich würde mir keinen Neuwagen kaufen weil es für mich schlicht und einfach keinen Sinn macht!!! wie der Threadstarter schon sagte einen guten Jahreswagen kostet locker 10 Scheine weniger und das ist mir das Essen in Ingolstadt und das Gefühl einen neuen gekauft zu haben einfach nicht wert!!!Ich habe jetzt auch vor mir einen TTC Werksdienstwagen zu kaufen: kein Jahr alt 8000km gelaufen Neupreis 37500.-€, jetziger Preis 26000.-€ also gute 11500 weniger! riecht natürlich immer noch wie neu und das einzige was man machen muß ist der "Audi Gebrauchtwagen Plus" Aufkleber zu entfernen und zack haste nen Neuwagen😁
Aber wenn man das Geld locker sitzen hat why not?! mit dem Restgeld geh ich lieber 1mal schön im Urlaub, kauf mir schöne Felgen, geh richtig shoppen und hab immer noch genug über um meine Raten niedrig zu halten... 🙂
leider ist es bei audi nur sehr oft so dass ein jahreswagen keine 20% unter dem neu-listenpreis liegt, und da lohnt es sich in meinen augen nicht nen gebrauchten mit all seinen nachteilen zu nehmen....
ja haste Recht klar! aber 7000 ist immer noch ne Menge Holz!
Was meinst du denn mit "nen gebrauchten mit all seinen nachteilen" der Wagen ist doch kein Jahr gelaufen!!! für mich ist es einfach eine Frage des Geldes, auch wenn ich könnte würd ich mir trotzdem keinen Neuwagen kaufen weil die Autos nämlich im erstem Jahr den meisten Wertverlust haben und das möchte ich einfach nicht bezahlen...
da gebe ich dir absolut recht.
7000eu sind ne menge holz und das angebot ist sehr gut, da würde ich (wenn ich keinen geschäftswagen hätte) auch echt überlegen würde.
einen gebrauchten musst du halt so nehmen wie er ist, wenn der so passt dann super, ich bin bei autos relativ wenig kompromissbereit, von daher hätte ich es schwer....
technisch sehe ich da wenig probleme...selbst wenn der wagen nicht ordnungsgemäss eingefahren wurde, sollte das keine probleme bereiten wenn man den für 3-4jahre mit 15T km im jahr fährt....
Das ist ja mal wieder ein Thema - passt zu den Audi-Fahrern.
Die einen haben das Geld sich mit jedem Facelift ihr Wunschfahrzeug zu kaufen, bekommen dann klarerweise ihre 15 % Rabatt (logisch, wenn man bei einem Händler in 10 Jahren 3 oder 4 Neuwagen kauft), die anderen fangen wegen 2000 € hier zum diskutieren an und nehmen sich einen Gebrauchten.
Fazit :
Es ist eine Geldfrage. Wer kann, der kann.
Wer einen TT gebraucht nimmt, spielt einfach in einer ganz anderen Liga, als derjenige, der hier von seinem Wunschfahrzeug schreibt, das er dann in wochenlanger Arbeit in ettlichen Rückrufen mit dem Audihändler in Kleinstarbeit durchdesignt und abgestimmt hat.
Zitat:
Original geschrieben von dude250_0
Zitat:
Original geschrieben von dude250_0
ja haste Recht klar! aber 7000 ist immer noch ne Menge Holz!Zitat:
Original geschrieben von godam
du hast ca 7000eu gespart und nicht 11500, weil zum listenpreis kauft ja heutzutage keiner mehr nen neuwagen. allerdings ist das angebot immernoch sehr gut und durchaus ne überlegung wert.
leider ist es bei audi nur sehr oft so dass ein jahreswagen keine 20% unter dem neu-listenpreis liegt, und da lohnt es sich in meinen augen nicht nen gebrauchten mit all seinen nachteilen zu nehmen....
Was meinst du denn mit "nen gebrauchten mit all seinen nachteilen" der Wagen ist doch kein Jahr gelaufen!!! für mich ist es einfach eine Frage des Geldes, auch wenn ich könnte würd ich mir trotzdem keinen Neuwagen kaufen weil die Autos nämlich im erstem Jahr den meisten Wertverlust haben und das möchte ich einfach nicht bezahlen...
Du kaufst dein Auto doch nicht nur für ein Jahr, oder? Den Wertverlust musst du über ein paar Jahre sehen. Bis zum vierten Jahr verlangsamt sich der Wertverlust erheblich. Fährst du dein Auto länger als vier Jahre nimmt der Wertverlust wieder erheblich zu!
Ich habe mich vor dem Kauf meines neuen TT auch nach Werksdienstwagen, Vorführwagen etc. umgesehen. Die schienen mir alle sehr teuer zu sein. Als ich dann einen neuen nach meinen Wünschen konfiguriert habe und zum 🙂 bin, hat er mir ein Angebot gemacht, das unter den Preisen der Werksdienstwagen lag.
Du bekommst auch für deinen Gebrauchten, so fern du ihn in Zahlung gibst, einen ganz anderen Preis als wenn du einen Jahreswagen kaufst.
Weiterhin gibt es von Audi Sonderaktionen, wie z.B. 1500,-- € zusätzlich für den Gebrauchten wenn man ein Neufahrzeug kauft. Ist allerdings eine Händlerprovision, die er aber meistens an den Kunden weiter gibt.
Alles in allem würde ich mir keinen Jahreswagen etc. kaufen. Für die paar Kröten Unterschied habe ich ein Auto nach meinen Wünsche und keine "Hure" auf der schon ein paar rumgeritten haben.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Das ist ja mal wieder ein Thema - passt zu den Audi-Fahrern.Die einen haben das Geld sich mit jedem Facelift ihr Wunschfahrzeug zu kaufen, bekommen dann klarerweise ihre 15 % Rabatt (logisch, wenn man bei einem Händler in 10 Jahren 3 oder 4 Neuwagen kauft), die anderen fangen wegen 2000 € hier zum diskutieren an und nehmen sich einen Gebrauchten.
Fazit :
Es ist eine Geldfrage. Wer kann, der kann.
Wer einen TT gebraucht nimmt, spielt einfach in einer ganz anderen Liga, als derjenige, der hier von seinem Wunschfahrzeug schreibt, das er dann in wochenlanger Arbeit in ettlichen Rückrufen mit dem Audihändler in Kleinstarbeit durchdesignt und abgestimmt hat.
das ist eine seite (nachzuvollziehen!), die andere seite ist die meinige und sieht so aus:
gerade weil ich es nicht einsehe neuwagenpreise zu bezahlen (wertverlust), kaufe ich stets autos, die im schnitt >2-3 jahre alt sind. in meinem besitz sind diese dann ca. 4-5 jahre.
hat den vorteil, dass ich grundsätzlich cash bezahle und vom leasing von haus aus viel abstand nehme.
das restl geld investiere ich i.d.R. in meine carhifianlage oder upgrades in den gebrauchten. wobei ich dann wieder hier bei nem neuwagenpreis bin (inkl. rabatt 😉 ).
was ich damit sagen will: leisten können ja, aber nicht einsehen wollen, soviel geld hinzulegen.
ich hoffe, ich konnte meinen standpunkt nahe bringen.
gruß,
ML
ps: wieso passt das zu den audifahrer? 🙁
Das Argument Geldsparen beim Jahreswagen stimmt doch immer weniger, je bessere Rabatte bei Neuwägen drin sind. Da hat sich nunmal einiges getan in den letzten Jahren.
Wollte meinen Mondeo ursprünglich auch als JW kaufen - in einem Jahr - bekomme ihn aber neu als EU-Import für 25 TEUR statt 33 TEUR. Okay - Ford hat einen höheren Wertverlust als Audi, trotzdem hätte er als JW immer noch grob geschätzt 20 TEUR gekostet - mit entspr. Mehr-KM, anderer Ausstattung, unklarer Vorgeschichte, verringerter Garantiezeit etc. etc.
Die 5 TEUR sind imho gut angelegt - zumal ich für meinen alten jetzt auch noch mehr bekomme als in einem Jahr. Geht also nochmal von den 5 TEUR runter...
~
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Zitat:
Original geschrieben von dude250_0
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Du kaufst dein Auto doch nicht nur für ein Jahr, oder? Den Wertverlust musst du über ein paar Jahre sehen. Bis zum vierten Jahr verlangsamt sich der Wertverlust erheblich. Fährst du dein Auto länger als vier Jahre nimmt der Wertverlust wieder erheblich zu!Zitat:
Original geschrieben von dude250_0
ja haste Recht klar! aber 7000 ist immer noch ne Menge Holz!
Was meinst du denn mit "nen gebrauchten mit all seinen nachteilen" der Wagen ist doch kein Jahr gelaufen!!! für mich ist es einfach eine Frage des Geldes, auch wenn ich könnte würd ich mir trotzdem keinen Neuwagen kaufen weil die Autos nämlich im erstem Jahr den meisten Wertverlust haben und das möchte ich einfach nicht bezahlen...Ich habe mich vor dem Kauf meines neuen TT auch nach Werksdienstwagen, Vorführwagen etc. umgesehen. Die schienen mir alle sehr teuer zu sein. Als ich dann einen neuen nach meinen Wünschen konfiguriert habe und zum 🙂 bin, hat er mir ein Angebot gemacht, das unter den Preisen der Werksdienstwagen lag.
Du bekommst auch für deinen Gebrauchten, so fern du ihn in Zahlung gibst, einen ganz anderen Preis als wenn du einen Jahreswagen kaufst.
Weiterhin gibt es von Audi Sonderaktionen, wie z.B. 1500,-- € zusätzlich für den Gebrauchten wenn man ein Neufahrzeug kauft. Ist allerdings eine Händlerprovision, die er aber meistens an den Kunden weiter gibt.
Alles in allem würde ich mir keinen Jahreswagen etc. kaufen. Für die paar Kröten Unterschied habe ich ein Auto nach meinen Wünsche und keine "Hure" auf der schon ein paar rumgeritten haben.
Wenn 7000 EUR für dich nur ein paar Kröten sind dann bitte schön, die habe
ichleider nicht parat!!!
Jedenfalls ist es für mich völlig in Ordnung eine sogennante "Hure" zu fahren, mich störts überhaupt nicht wenn der Vorbesitzer 3-4 Mal im Sitz rum gefurzt hat🙂
Wenn ich das Geld über hätte für einen neuen TT sprich locker über 30T, würd ich mir wiederrum keinen TTC mehr holen sondern eher einen gebrauchten TTS 😁 usw. und so fort....