Wer kann mir Tips zur Verdeckeinstellung geben

VW Eos 1F

Ich habe selber probiert bei meinem EOS das Verdeck einzustellen und stehe jetzt vor einem Problem, da das Verdeck weder auf noch zu fährt. Die Hydraulikpumpe pumpt aber das Verdeck schliesst nict und öffnet nict, d.h. zur Zeit kann ich auch den Kofferraum nicht öffnen. Kann mir ein paar Tips zur Einstellung zur Verfügung stellen, am besten eine Einstellanleitung. 1000 Dank für jede Hilfe im voraus.

20 Antworten

Servus ,
kann ich mal bitte zuerst eine Auskunft bekommen - warum Du das Verdeck eingestellt hast ?

Kann ich davon ausgehen , Unfallschaden ?

Wenn Du etwas verstellt hast , was hast Du verstellt ?

Je genauer Du mir Angaben gibst , desto mehr kann ich mich in das Problem hinein denken !

Gruß Andreas

HAllo,

ja der Wagen hatte einen Heckschaden hinten links. Ich habe die  beiden Platten, die links und rechts angeschraubt sind in der Höhe verstellt, ebenfalls habe ich die Paltten die zur Höhenverstellung oben aufsitzen um ca 3mm abgesenkt (3Torxschrauben mit 13Mutter gekontert). Das führte anfänglich zur Verbesserung, am Ende jedoch dazu, dass nichts mehr funktioniert. Hast du hierzu irgendwelche Tips?

Ich will ja nicht hoffen - das Du an Schrauben gedreht hast , was man nicht machen sollte 😠

Ich brauche da aber mal die Zulassungs- Daten ( Baujahr ) , es hat sich nicht viel geändert - aber ich möchte es so .

falls Du es nicht transparent ( für alle ) machen möchtest , dann über PN und mit Fahrgestellnummer .

Hast Du die Pumpe entlüftet ?

Wie steht es eh , mit Deinen Kenntnissen - Karosserie - Cabrio-Dach ?

Bäcker / KFZ-Gewerbe ?( nicht böse gemeint ) ich kenne Dich nicht !

Gruß Andreas

Hallo,

danke erst einmal für dein Engagement. Meine Kenntnisse sind vorab erst einmal auf guten Basis Know-How, aber ich habe hier einen KFZ-Meister der mich entsprechend unterstützt. Das Fahrzeug ist ein 2.0 TDI der am 30.8.2007 vom Band gelaufen ist. Die Fahrgestellnr. ist WWWZZZ1FZ8V012xxx. Leider habe ich an fast allen Schrauben (3xTorx, seitliche an der Karosserei befestigte Platten und den jeweil 2 für den inneren Verdeckkasten) geschraubt.

Ähnliche Themen

P.S. Die Pumpe musste nicht entlüftet werden, da hier kein Eingriff erforderlich war.

Das heißt , das das Verdeck bei der Instandsetzung sich im Fahrzeug befunden hat ???

Aufprall- Treffer ?
mehr rechts / oder links / mittig / schräg versetzt ???

Hast Du Fotos vom Unfall- Auto ???

Gruß Andreas

Nein, das Verdeck war geschlossen. Ich konnte es heute ja ein paar mal auf und zu machen. Es rastete nur hinten nicht ein, so dass hinten links 2 cm Luft zur Ablage waren. Der Treffer war hinten links auf das Rücklicht, so dass der eine Ausleger vom Verdeck getauscht werden musste. Der Unfall war nicht so schlimm, ich habe aber leider keine fotos.

Mal ´ne Frage !!!
Wer hat die Karosserie / Dach gerichtet ?

Es stehen da noch offene Fragen aus .

Gruß Andreas

Die Karosserie wurde vom KFZ-Meister gerichtet, der jetzt mit mir an die Grenzen der Einstellbarkeit des Verdecks gestossen ist.

OK:
Sorry , wenn ich wie ein kleines Kind frage / aber es liegt auch mit an Dir !

Kfz- Meister ?
Technik oder Karosserie ?

Du schreibst der Tausch des Ausleger notwendig war .
Meinst Du damit dem Dachholm in rot gezeichnet ?

Welche PLZ hast Du ?

Gruß Andreas

HAllo, mit dem Auslager, meine ich das Gelenk was im Kofferraum verläuft, bei dir gelb gemarkert. Das ist das Scherengelenk was von innen verschraubt ist, wo auch der Kofferraumdeckel aufgelegt ist. Ich wohne in Hannover 30174 PLZ. Kennst du jemanden der mir vor Ort helfen könnte.

Hallo,

anbei ein erste zusammenfassende Bildersammlung. sie hoffentlich mehr Klarheit bringt.

Was sagt denn die Elektronik ? Schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen ?

Hallo,

jetzt sind Fehler im Fehlerspeicher. DAs eigentliche Problem ist aber die Einstellung der mechanischen Verriegelung, hier wird die untere Verdeckhälfte nicht heruntergezogen, bzw. fährt das Verdeck nach erneuter Justage nicht in die Endstellung, da der mechanische Wiederstand zu hoch ist. Gestern konnte ich das VErdeck noch ganz normal auf und zu fahren, jedoch griff der untere Haken links nicht, so dass ein Verdeckabscluss nicht gegeben war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen