Wer kann mir helfen ?
Ca . alle 3 Std . hört man ein Gong und es erschein im Drehzahlmesser ein Kreis mit Ausrufezeichen.
Siehe Bild .
Das Auto steht und es ist kein Motor an.
Kann mir einer beantworten was das bedeutet
Vielen Dank
Angelika
Beste Antwort im Thema
Das haben alle V-Klassen/Marco Polo. Habe aber noch keine Info gefunden, warum das so ist. Das passiert immer, wenn ich unsere Ausstellungsfahrzeuge, die ja immer offen stehen irgendwann mal wieder zum "Leben erwecke", indem ich z.B. eine elektrische Tür öffne. Das scheint irgendwas mit dem Ruhemodus der Steuergeräte zu tun zu haben. Ein 230V-Anschluß beim MP hat keinen Einfluss darauf.
Gruß
Befner
26 Antworten
Ich denke diese Symptome kommen meinem Fehler am nächsten, ohne ein neues Thema zu eröffnen.
Während der Nacht (Campingbetrieb) initiiert sich irgendetwas im Cockpit ohne eine Meldung zu hinterlassen. Es hört sich ähnlich an wie bei der Festplatte oder einer CD.
Als Abhilfe habe ich auch die CD, USB und SD Karte entfernt, leider ohne Erfolg
Das „Suchgeräusch“ kommt gefühlt ca. alle Stunde. Hat dies auch schon jemand beobachtet/gelöst bekommen.
Der MP ´17 steht eigentlich wie in der Garage, Schlüssel ab, alles Aus (exkl. Kühlschrank). Externe Stromversorgung ist eingesteckt.
MERCEDES (CH) kennt, gemäss meiner rudimentärer Beschreibung, offenbar dieses Phänomen (noch) nicht.
Könnte es das "Gurgeln" des Kühlschrank-Kompressors sein? Das wäre normal...
Gruß
Befner
Schalte mal bei deinem Handy Bluetooth aus. Bei mir hat es etwas gebracht
Gruess
Bruno
Zitat:
@Befner schrieb am 18. Juli 2019 um 17:32:14 Uhr:
Könnte es das "Gurgeln" des Kühlschrank-Kompressors sein? Das wäre normal...Gruß
Befner
Wir schlafen normalerweise oben, das Gurgeln stört überraschenderweise eigentlich auch unten nicht.
Das spezielle Geräusch kommt aber eindeutig aus dem Bereich des Cockpits.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Noegg_22 schrieb am 18. Juli 2019 um 17:49:52 Uhr:
Schalte mal bei deinem Handy Bluetooth aus. Bei mir hat es etwas gebracht
Gruess
Bruno
Das habe ich auch bereits geprüft. Nachts schalte ich normalerweise den „Flieger“ ein (Mobile, WiFi, Bluetooth ausgeschaltet).
Bei der Diskussion, mit dem MB Mitarbeiter, sind wir darauf gekommen, ob allenfalls der USB Anschluss, als meine Ladestation im Dachbereich, für die Aktivierung irgend eines „Systems“ verantwortlich sein könnte.
Momentan habe ich aber keine Übernachtung im MP in den nächsten Tagen geplant um den Ladevorgang ausschliesslich über die interne Steckdose zu machen.
Ich frage mich ob „er“ dies im Garage auch macht.
Hast du den ME Adapter installiert? Ich vermute, dass der über Bluetooth irgendwie den Bus jeweils aktiviert hat.
Seit ich auf Flieger bzw. Bluetooth ausstelle ist das stündliche gezirpe (ich vermute ein Stellmotor) weg.
Das Handy lade ich immer noch über Nacht an der Dach USB Steckdose.
Ruhe hatten wir auch wenn der FI über ausgeschaltet wurde.
Ganz wild war die Sache als AdBlue unter dem Limit war - da kam jeweils zusätzlich ein Ping ( Erinnerte mich jeweils an den Film Jagt auf Roter Oktober: Geben Sie mir ein Ping Wassili:-))
Viel Erfolg beim Suchen
Verschließt ihr das Fahrzeug mit dem Knopf in der Fahrertür?
Vielleicht ist dann das BUS System etwas ruhiger.
Dann kann man auch trotzdem die Türen von innen öffnen.
Bei uns hat mal das Steuergerät der Parkbremse falsche Signale gesendet und das ILS einfach mal sporadisch ohne Schlüssel im Stand ein- und ausgeschaltet.
Vielleicht gibt es hier ein Problem, dass dauernd überprüft wird ob die Bremse zu ist.
Zitat:
@Noegg_22 schrieb am 18. Juli 2019 um 22:54:45 Uhr:
Hast du den ME Adapter installiert? Ich vermute, dass der über Bluetooth irgendwie den Bus jeweils aktiviert hat.
Seit ich auf Flieger bzw. Bluetooth ausstelle ist das stündliche gezirpe (ich vermute ein Stellmotor) weg.
Das Handy lade ich immer noch über Nacht an der Dach USB Steckdose.
Ruhe hatten wir auch wenn der FI über ausgeschaltet wurde.
Ganz wild war die Sache als AdBlue unter dem Limit war - da kam jeweils zusätzlich ein Ping ( Erinnerte mich jeweils an den Film Jagt auf Roter Oktober: Geben Sie mir ein Ping Wassili:-))
Viel Erfolg beim Suchen
Ja, wir haben diesen ME Adapter. Ich habe den Flieger normalerweise auch drin. Muss mich aber hierzu nochmals achten. Wenn der FI draussen ist hast Du Ruhr? AdBlue war bei mir noch nie zu tief. (Super Szene im Film).
Hallo, genau das Problem hatte ich auch, nach Deaktivieren von BT auf dem iPhone war es weg, leider habe ich bei der letzten Übernachtung vergessen, BT auch auf dem iPad abzuschalten, da war es dann wieder. Konnte es aber zuhause nicht reproduzieren, vielleicht hat es wirklich mit der horizontalen Lage des MP zu tun. Bleibt spannend... und lese weiter mit
Beste Grüße Werner
Zitat:
@Toasta13 schrieb am 19. Juli 2019 um 07:34:00 Uhr:
Verschließt ihr das Fahrzeug mit dem Knopf in der Fahrertür?
Vielleicht ist dann das BUS System etwas ruhiger.
Dann kann man auch trotzdem die Türen von innen öffnen.
Bei uns hat mal das Steuergerät der Parkbremse falsche Signale gesendet und das ILS einfach mal sporadisch ohne Schlüssel im Stand ein- und ausgeschaltet.
Vielleicht gibt es hier ein Problem, dass dauernd überprüft wird ob die Bremse zu ist.
Wir verschliessen immer mit dem Schlüssel. Die Türen blieben bis dato immer im definierten Zustand.
An einigen Stellen hier im Forum wird über die Parkbremse diskutiert. Ich kenne mich hierüber aber nicht aus, hegte auch schon den Verdacht ob hier allenfalls eine der Systemkomponenten schlecht schläft.
Vielleicht gibt es bereits einen Lösungsansatz hierzu.
Zitat:
@alladin24 schrieb am 19. Juli 2019 um 13:01:53 Uhr:
Hallo, genau das Problem hatte ich auch, nach Deaktivieren von BT auf dem iPhone war es weg, leider habe ich bei der letzten Übernachtung vergessen, BT auch auf dem iPad abzuschalten, da war es dann wieder. Konnte es aber zuhause nicht reproduzieren, vielleicht hat es wirklich mit der horizontalen Lage des MP zu tun. Bleibt spannend... und lese weiter mit
Beste Grüße Werner
Aladin, das könnte der Ansatz sein! Ich habe auch ein iPad mit Bluetooth mit. Dann würde die Möglichkeit bestehen das die ME APP Nachts mit dem ME Adapter „schnürrelet“ (spricht).
Weiss vielleicht jemand was die sich Nachts zu erzählen haben? Gibt es eine „offizielle“ Empfehlung seitens des Herstellers/Entwicklers der ME APP/Hardware?
Hallo,
das mit dem ME- Adapter und dem CD - Laufwerks-Geräusch hatte ich auch bemerkt, Antwort vom MB- Service war: „Bluetooth ausschalten beim Übernachten, Update nicht geplant“ und es ist tatsächlich nachts Ruhe seitdem. Der Daten-Bus schläft auch deutlich länger als sonst :-)
Grüße