Wer kann mir helfen? Hatte einen Unfall! Wer ist Schuld?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

Hatte am Jahresanfang einen Unfall!
Zu dieser Zeit war gerade übelst der Wintereinbruch,ca. 20 oder 30 cm Neuschnee!
Der Winterdienst war überfordert,Strassen wurden nicht richtig geräumt ! An den Strassenseiten und Einmündungen lagen meterhohe Schneeklumpen und Schneehaufen !

Naja, Ich wollte an einer dieser schlecht geräumten Kreuzung nach rechts abbiegen in Richtung Heimat. Vor der Einmündung nach rechts lag ein riesen Schneeklumpen (siehe Unfallskizze),so dass ich an der Kreuzung nicht direkt nach rechts in die Einmündung abbiegen konnte.
Musste also 2 oder 3 meter weiter in die Kreuzung reinfahren um den Schneeklumpen zu umfahren, so dass ich an der Einmündung die Gegenfahrbahn nach rechts benutzen musste.
Naja, vor dem abbiegen war ein kleiner PKW hinter mir, der sich nicht auf diese Witterungsverhältnisse eingestellt hatte bzw. er hatte zu niedrigen Sicherheitsabstand und zur Krönung war er auch noch mit Sommerreifen unterwegs!
Ich wollte also abbiegen und vergas dabei den Blinker nach rechts zu setzen, hatte aber schon lange vorher die Geschwindigkeit gedrosselt, (sichtbar an meinen großen roten Heckleuchten)so dass ihm meine Absicht hätte klar sein müssen!
Naja, ich möchte nach rechts in die Einmündung abbiegen, hatte meine Geschwindigkeit schon verlangsamt, wollte gerade rumziehen, rutschte mir der hintere PKW-Fahrer mit einer Geschwindigkeit von ca. 10 oder 15 km/h in meine rechte hintere Tür meines PKW rein! Einige Minuten nach dem es gekracht hatte sagte er mir, ich solle froh sein dass er mir nicht hinten drauf gefahren ist! Es ist nur eine kleine Eindellung in der rechten hinteren Tür unterhalb der Türleiste, der Schaden beträgt ungefähr 1300 Euro + 300 Euro für Gutachter !

Wer ist hier jetzt Schuld?

Ist seit dieses Jahr nicht Winterreifenpflicht?

Wenn er Sommerreifen drauf hat halte ich doch,aus gesundem Menschenverstand, nen größeren Sicherheitsabstand bzw. wenn er Winterreifen drauf gehabt hätte wäre es nicht zu einem Unfall gekommen !?

Man muss doch auch seine Geschwindigkeit anpassen gerade wenn man Sommerreifen drauf hat !?

Schlimmer wär es doch gewesen wenn man links abbiegen möchte aber nicht blinkt oder wenn man blinkt aber weiter gerade aus fährt !

Wie zahlt die Versicherung ?

Bin sehr dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könnt !!!
MFG

Beste Antwort im Thema

Natürlich darf er Dir nicht hinten reinfahren und Sommerreifen sind auch ein nogo, keine Frage.

Aber gib es zu: Du hast nicht "vergessen", zu blinken, sondern Du machst das öfter so. Und nun versetze dich mal in die Lage des anderen: "Aha, der fährt offensichtlich geradeaus, denn er blinkt nicht und fährt ja auch (wegen des Schneeklumpens) in diese Richtung." Und plötzlich zieht er unvermittelt rechts rüber. Gebremst hättest du ja auch wegen xyz haben können (Winter, Haustier, weiß der Kuckuck warum).

Ich mutmaße mal, dass du eine Teilschuld kriegen wirst. Das ist der im Moment am häufigsten praktizierte, weil von den Versicherungen favorisierte Fall (beide werden hochgestuft). Leider wird davon viel zu häufig Gebrauch gemacht, auch in viel eindeutigeren Fällen.

Ich wünsche dir trotzdem, dass Du recht bekommst und schadlos aus der Sache rauskommst, denn die Hauptschuld liegt natürlich beim Auffahrenden. Aber denke daran, mit gesetztem Blinker würde es jetzt überhaupt keine Diskussion über die Schuldfrage geben.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rokkoco



Zitat:

Original geschrieben von Woledo


Nach welcher Vorschrift muss ein Polizeibeamter denn nach einem Unfall einen Alko-Test machen lassen?

Hey Männer, der Alkoholtest MUSS durchgeführt werden, wenn eine Person durch den Unfall verletzt wurde. MfG Rokkoco

Das ist - mit Verlaub - falsch!

Ich kenne kein Gesetz oder irgendeine andere Vorschrift, die das vorschriebe. Belehr` mich/uns eines Besseren, wenn Du etwas anderes weißt.

Ich bin gespannt...

Zitat:

Original geschrieben von Tamburo



Zitat:

Original geschrieben von Maiky123


[Aber um den Schneeklumpen zu umfahren der an der Einmündung nach rechts die ganze rechte Spur versperrt hatte,blieb mir keine Wahl als diese Sperre zu umfahren,dies war nur möglich,in dem ich die Gegenfahrbahn der Einmündung nutzte,sein Fahrzeug und meins waren die einzigen zu dieser Zeit auf der Kreuzung!
Aber für den anderen war diese "Sperre" anscheinend nicht vorhanden und er ist normal abgebogen, sonst hätte es wohl kaum zu dem Unfall kommen können.
Mir schein, Du versuchst mit allen Mitteln (angebliche "Sperre", Alkohol, Falschaussage (Straftat?) bzgl.Blinken) einem anderen die Schuld für Deinen Fahrfehler unterzujubeln.

Mir reicht das lamentieren jedenfalls - und sage das recht gern, TE:

Soso unter Schock haste der Poli gegenüber zugegeben, dass Du nicht geblinkt hättest. Un dmaulst immer noch hier herum. Das Bild wird immer klarer.

Du bist m.M.n. so einer der notorischen uneinsichtigen Nachzocker, der z.B. der erst xxxxxxx alles niedermacht und dann schwört alles zu zahlen - aber blos keine Polizei - und dann 1 Tag später alles ableugnet und nie etwas versprochen haben will. Nun, die Welt ist voll davon. Daher: immer Poli beiziehen.

PS: Nö, bin in meinem 35 Jahren Fahrpraxis genau 2 x "verblasen" worden und zwar NUR in Verkehrskontrollen. Auch komisch gell ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen