Wer kann mir helfen? Hatte einen Unfall! Wer ist Schuld?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

Hatte am Jahresanfang einen Unfall!
Zu dieser Zeit war gerade übelst der Wintereinbruch,ca. 20 oder 30 cm Neuschnee!
Der Winterdienst war überfordert,Strassen wurden nicht richtig geräumt ! An den Strassenseiten und Einmündungen lagen meterhohe Schneeklumpen und Schneehaufen !

Naja, Ich wollte an einer dieser schlecht geräumten Kreuzung nach rechts abbiegen in Richtung Heimat. Vor der Einmündung nach rechts lag ein riesen Schneeklumpen (siehe Unfallskizze),so dass ich an der Kreuzung nicht direkt nach rechts in die Einmündung abbiegen konnte.
Musste also 2 oder 3 meter weiter in die Kreuzung reinfahren um den Schneeklumpen zu umfahren, so dass ich an der Einmündung die Gegenfahrbahn nach rechts benutzen musste.
Naja, vor dem abbiegen war ein kleiner PKW hinter mir, der sich nicht auf diese Witterungsverhältnisse eingestellt hatte bzw. er hatte zu niedrigen Sicherheitsabstand und zur Krönung war er auch noch mit Sommerreifen unterwegs!
Ich wollte also abbiegen und vergas dabei den Blinker nach rechts zu setzen, hatte aber schon lange vorher die Geschwindigkeit gedrosselt, (sichtbar an meinen großen roten Heckleuchten)so dass ihm meine Absicht hätte klar sein müssen!
Naja, ich möchte nach rechts in die Einmündung abbiegen, hatte meine Geschwindigkeit schon verlangsamt, wollte gerade rumziehen, rutschte mir der hintere PKW-Fahrer mit einer Geschwindigkeit von ca. 10 oder 15 km/h in meine rechte hintere Tür meines PKW rein! Einige Minuten nach dem es gekracht hatte sagte er mir, ich solle froh sein dass er mir nicht hinten drauf gefahren ist! Es ist nur eine kleine Eindellung in der rechten hinteren Tür unterhalb der Türleiste, der Schaden beträgt ungefähr 1300 Euro + 300 Euro für Gutachter !

Wer ist hier jetzt Schuld?

Ist seit dieses Jahr nicht Winterreifenpflicht?

Wenn er Sommerreifen drauf hat halte ich doch,aus gesundem Menschenverstand, nen größeren Sicherheitsabstand bzw. wenn er Winterreifen drauf gehabt hätte wäre es nicht zu einem Unfall gekommen !?

Man muss doch auch seine Geschwindigkeit anpassen gerade wenn man Sommerreifen drauf hat !?

Schlimmer wär es doch gewesen wenn man links abbiegen möchte aber nicht blinkt oder wenn man blinkt aber weiter gerade aus fährt !

Wie zahlt die Versicherung ?

Bin sehr dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könnt !!!
MFG

Beste Antwort im Thema

Natürlich darf er Dir nicht hinten reinfahren und Sommerreifen sind auch ein nogo, keine Frage.

Aber gib es zu: Du hast nicht "vergessen", zu blinken, sondern Du machst das öfter so. Und nun versetze dich mal in die Lage des anderen: "Aha, der fährt offensichtlich geradeaus, denn er blinkt nicht und fährt ja auch (wegen des Schneeklumpens) in diese Richtung." Und plötzlich zieht er unvermittelt rechts rüber. Gebremst hättest du ja auch wegen xyz haben können (Winter, Haustier, weiß der Kuckuck warum).

Ich mutmaße mal, dass du eine Teilschuld kriegen wirst. Das ist der im Moment am häufigsten praktizierte, weil von den Versicherungen favorisierte Fall (beide werden hochgestuft). Leider wird davon viel zu häufig Gebrauch gemacht, auch in viel eindeutigeren Fällen.

Ich wünsche dir trotzdem, dass Du recht bekommst und schadlos aus der Sache rauskommst, denn die Hauptschuld liegt natürlich beim Auffahrenden. Aber denke daran, mit gesetztem Blinker würde es jetzt überhaupt keine Diskussion über die Schuldfrage geben.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Der TE fuhr auf die Gegenspur und machte dann einen Spurwechsel zurück, ohne den anderen Verkehrsteilnehmer zu beachten und das auch noch ohne blinken. Wo ist da die Mitschuld des Unfallgegners zu sehen?

1) Na z.B. das man immer mit einem Unvorhergesehenem vor sich selbst zu rechnen hat.
2) Sommerpneues im Spiel, ganz schlecht.

Warten wir es ab, einfach wird das nicht. Auch der Gegner hat einen Anwalt und der könnte ja besser sein.😉

Zitat:

Original geschrieben von Kawa ZX-6R


1) Na z.B. das man immer mit einem Unvorhergesehenem vor sich selbst zu rechnen hat.
2) Sommerpneues im Spiel, ganz schlecht.

Wenn vor Dir jemand fährt, der nicht blinkt und offenbar an einder Einmündung vorbeifährt, in die Du auch abbiegen will, dann hältst Du erst einmal an und wartest, ob der Vorausfahrende vielleicht doch noch im letzten Moment über die Gegenfahrbahn hinweg abbiegen will?

Mit Winterreifen wäre der Hintermann wahrscheinlich schneller gefahren und der Schaden wäre entsprechend gößer.

Ähnliche Themen

Hi,ja leider hab ich der Polizei schon gesagt ,dass ich nicht geblinkt hab!
Die haben es auch schon auf Protokoll aufgenommen!
Aber ich hatte leider einen kleinen Schock😉, und ich wusste nicht mehr was ich sagte und ob es auch stimmte!

Kann man da gegen noch was tun,Aussage unter Schock is doch nicht glaubhaft,oder wie iss das?
Ich hatte geblinkt,als ich den Schneeklumpen noch nicht sah,im letzten Moment als ich ihn dann sah,hab ich mein Lenkrad ein wenig nach links gezogen und der Blinker ging aus!
Fuhr wie gesagt ein bis zwei meter in die Kreuzung rein und dann bin ich beim abbiegen von hinten gerammt worden! Dem Autofahrer hätte also doch klar sein müssen was für ne Absicht ich hatte!

Vor dem Abbiegen geblinkt,rechte Spur durch Schneeklumpen versperrt,dadurch nicht sofortiges abbiegen möglich,deshalb weiter in die Kreuzung reingefahren um dann nach rechts in die Einmündung, um die Gegenfahrbahn zu benutzen!

Was meint ihr,auch bezüglich meiner Aussage bei der Polizei vor Ort?

MFG Euer Maiky

Zitat:

Original geschrieben von Tamburo



Zitat:

Original geschrieben von Kawa ZX-6R


1) Na z.B. das man immer mit einem Unvorhergesehenem vor sich selbst zu rechnen hat.
2) Sommerpneues im Spiel, ganz schlecht.
Wenn vor Dir jemand fährt, der nicht blinkt und offenbar an einder Einmündung vorbeifährt, in die Du auch abbiegen will, dann hältst Du erst einmal an und wartest, ob der Vorausfahrende vielleicht doch noch im letzten Moment über die Gegenfahrbahn hinweg abbiegen will?

Mit Winterreifen wäre der Hintermann wahrscheinlich schneller gefahren und der Schaden wäre entsprechend gößer.

Hey Tamburo, Ich war auf der Vorfahrtsstrasse und wollte nach rechts abbiegen(siehe Unfallskizze)

und der hinter mir war auch logischerweise auf der Vorfahrtsstasse, ich wollte nach rechts abbiegen!

Aber um den Schneeklumpen zu umfahren der an der Einmündung nach rechts die ganze rechte Spur versperrt hatte,blieb mir keine Wahl als diese Sperre zu umfahren,dies war nur möglich,in dem ich die Gegenfahrbahn der Einmündung nutzte,sein Fahrzeug und meins waren die einzigen zu dieser Zeit auf der Kreuzung!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Maiky123


Zumal die PolizeiBeamten bei der Unfallaufnahme nicht nach Vorschrifft gehandelt haben,das heißt sie haben den Alko-Test nicht angewendet,der auffahrende hätte auch betrunken sein können!

Nach welcher Vorschrift

muss

ein Polizeibeamter denn nach einem Unfall einen Alko-Test machen lassen?

...die Schuldfrage ist in der Tat nicht eindeutig geklärt. Im Stadtverkehr wird niemand einen solch grossen Sicherheitsabstand halten, dass jedes unvermittelte Bremsen eines Vordermannes noch erfolgreich ausgeglichen werden kann. Spätestens die weiteren Nachfolger erwischt es dann.

Hier an einer freien Kreuzung konnte nicht damit gerechnet werden, dass über die Gegenspur doch noch abgebogen wird. Einzig die Sommerreifen können hier zu einer Teilschuld des Auffahrers beitragen.

Ich vermute mal, dass bei gleicher Anwaltskapazität es auf 50/50 herauslaufen wird.

Es tut mir für Dich leid, so kurz vor zu Hause noch in einem Karambol verwickelt zu werden.

- Alles Gute -

Es wurde bei mir immer eine Alkoholkontrolle durchgeführt,sei es bei einer Geschwindigkeitskontrolle,
Verkehrskontrolle oder bei einem Unfall ! Das soll jetzt nicht heißen ich bin ständig blau hinterm Steuer,nein Ich bin eher der Typ der sehr selten mal ein Bier trinkt !

Wenn Polizei schon so oft Alkoholkontrollen durchführt, dann hätten sie dies auch in diesem Fall tun können,um evtl. einen Schuldigen zu ermitteln!

MFG

Die müssen einen Alkoholtest nur durchführen wenn der Verdacht auf Alkoholgenuss besteht und sich dies durch ein atypisches Verhalten,
oder Alkoholgeruch im Fahrzeug, gerötete Augen, Ausfallerscheinungen etc. bemerkbar macht.
Also nicht nur einfach so weil ein Autofahrer einem Vordermann, der die Kurve fährt als hätte er hinten 12 Anhänger dran, ins Auto fährt.

TE, sieht den Tatsachen ins Auge wie ein MANN und lamentiere hier nicht weiter herum : DAS Hast DU versemmelt und níemand sonst...

Können wir das jetzt schliessen, ev ?

Und diese AlkoTestStory langweilt nun auch - HAST DU GEBLASEN bie Försters - NÖÖ - wen schon soviel Übung ?

Zitat:

Original geschrieben von Maiky123


Dem Autofahrer hätte also doch klar sein müssen was für ne Absicht ich hatte!

wieso?

du lenkst nach links und dein blinker ist aus! dann kann man auch so deuten das du es dir mit dem abbiegen anders überlegt hast!

damit schließe ich mich der meinung der meisten hier an, das du zu 99% eine teilschuld bekommst!

Zitat:

Original geschrieben von Woledo



Zitat:

Original geschrieben von Maiky123


Zumal die PolizeiBeamten bei der Unfallaufnahme nicht nach Vorschrifft gehandelt haben,das heißt sie haben den Alko-Test nicht angewendet,der auffahrende hätte auch betrunken sein können!
Nach welcher Vorschrift muss ein Polizeibeamter denn nach einem Unfall einen Alko-Test machen lassen?

Hey Männer, der Alkoholtest MUSS durchgeführt werden, wenn eine Person durch den Unfall verletzt wurde. MfG Rokkoco

Zitat:

Original geschrieben von Rokkoco


der Alkoholtest MUSS durchgeführt werden, wenn eine Person durch den Unfall verletzt wurde.

quellangabe?

Zitat:

Original geschrieben von Maiky123


[Aber um den Schneeklumpen zu umfahren der an der Einmündung nach rechts die ganze rechte Spur versperrt hatte,blieb mir keine Wahl als diese Sperre zu umfahren,dies war nur möglich,in dem ich die Gegenfahrbahn der Einmündung nutzte,sein Fahrzeug und meins waren die einzigen zu dieser Zeit auf der Kreuzung!

Aber für den anderen war diese "Sperre" anscheinend nicht vorhanden und er ist normal abgebogen, sonst hätte es wohl kaum zu dem Unfall kommen können.

Mir schein, Du versuchst mit allen Mitteln (angebliche "Sperre", Alkohol, Falschaussage (Straftat?) bzgl.Blinken) einem anderen die Schuld für Deinen Fahrfehler unterzujubeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen