Wer kann im Raum Köln günstig eine Zylinderkopfdichtung wechseln???

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

ich suche dringend jemanden im Raum Köln, der beim 230er Motor die Zylinderkopfdichtung wechsen kann.

Hat jemand einen Tip für ne günstige Werkstatt ? Odern einen fähigen Privat-Schrauber ?

Taussend DANK schon mal in Voraus !!!

Gruß Steffen

Beste Antwort im Thema

kopfdichtungswechsel in 3 bis 4 stunden... sorry... aber da kann ja nur scheiße bei rumkommen....das braucht man ja unterm strich nur zum teile reinigen...

naja... ich habs halt anders gelernt....

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè



Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


Klar, 1h kopp abruppen, eine stunde putzen, neue ZKD drauf, 2h zusammen bauen, erster fertig.

Normalerweise gehöhrt dabei der Kopf meistens geplant, wofür die Ventile ausgebaut werden sollten damit die Späne da nicht reinfallen, dann müssen die Schaftdichtungen neu, die Ventile sauber gemacht werden und neu eingeschliffen werden, die Kettenradschrauben und die Kopfschrauben gehöhren genau so neu wie div. Schläuche die dabei gerne noch zerbröseln, das Kühlwasser, das Motoröl, etc.

Unter 700 wird das sowas nach dem Motto kann halten, vieleicht auch nicht...

im grunde genau so... und nicht anders...alles andere ist bei nem motor nach 20 jahren völliger bullshit... und pit stop schrauberniveau...

wir ticken da aber wohl anderst...

@ 3 litercoupe ,das du auf diesen fred geantwortest,wundert mich gerade irgendwie??? ein stilles lachen wäre sinnvoller gewesen 😁

Also wie gesagt... 4h haben wie gebraucht und der ZKD´s wechsel war auch eigentlich garnicht nötig. Sauber gemacht, neuen drauf, Kopf drauf und fertig.
Hab mich im nachhinein auch darüber geärgert nicht die ganzen anderen dieversen Teile gemacht zu haben aber zum glück, fahren tut es noch 🙂
und bin mir auch sicher, dass es auch noch lange halten wird.
Zum Thema planen 🙂
Wir haben mal an einem Vito vor fünf Jahren ebenfalls die ZKD gewechselt... Geplant wurde mit einer Schwabbe (Schleifmaschine) XD Das Teil läuft immernoch!! Fährt seit fünf Jahren täglich seine 150km und und und... Nennt es Jugndlichen Leichtsinn oder was auch immer. Probieren geht über studieren leute 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jason300td



Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


im grunde genau so... und nicht anders...alles andere ist bei nem motor nach 20 jahren völliger bullshit... und pit stop schrauberniveau...

wir ticken da aber wohl anderst...

@ 3 litercoupe ,das du auf diesen fred geantwortest,wundert mich gerade irgendwie??? ein stilles lachen wäre sinnvoller gewesen 😁

ich bin nicht oft seiner meinung... aber hier kommt es halt hin... alte autos brauchen da vom material her mehr zuwendung...und das braucht eben zeit... dann kommt der bestellzeitfaktor ja noch dazu... man hat ja nie alles da...

ich bin nicht oft seiner meinung... aber hier kommt es halt hin... alte autos brauchen da vom material her mehr zuwendung...und das braucht eben zeit... dann kommt der bestellzeitfaktor ja noch dazu... man hat ja nie alles da...gemeint war das thema selbst und nicht die antwort von unserem mark autoflüsterer.

Ähnliche Themen

Kenne einen guten in Dormagen, direkt an der B9.
Mein w202 und w124 bringe ich nur dahin, der Eigentümer hat selbst nen 124er Kombi und Coupe.

http://www.autotechnik-reichow.de/.../...-instandsetzung-dormagen.html

Hallo Muri,

ist zwar langeher, das du deinen Beitrag gepostet hast. Brauche für meine Barchetta ein Schrauberass,Zylinderkopf..... kannst duc mir bitte wieterhelfen? Auto wteht in Düren.

LG thozab

Zitat:

@Just Muri schrieb am 4. August 2012 um 13:22:09 Uhr:


hey steffan.
hab da ein schrauberass im Kreis Düren für dich...
erst neulisch lies ich auch meine zkd bei meinem 230er wechseln. dauer ca. 3-4 stunden. Kosten + Material ca. 400€. Bei Interesse einfach anschreiben.
Gruss Muri

Zitat:

Hallo,

es gibt in Solingen einen absoluten Motorenspezialisten, der meine fest sitzenden Glühkerzen gezogen hat, ohne, wie die Mercedesniederlassung es wollte, den Zylinderkopf zu demontieren. Er ist auf Zylinderkopfarbeiten und generell für Motorenreparaturen bekannt und sehr preiswert:

Firma Crimi und Söhne
Kronprinzenstraße 38
f2655 Solingen
Tel.: 0212 209969 (Herrn Crimi senior verlangen)

Original Zitat:
"Zylinderkopfdichtung bei C36 AMG, ne dat machen wa nit" tschöö"

C36 oder m104 36 ist ja auch speziell.
Ist doch gut wenn die sagen machen sie nicht.

Erstmal ne Dichtung auch bekommen.

Wenn Du rechts und links alles dranläßt, Krümmer und Ansaugbrücke und jeder Handgriff sitzt.
Aber meistens ist es so , da schneidest Du paar Bolzen nach. Da zerlegst Du die Kette oder demontierst die Nockenwelle um Kette runterzubekommen. Da suchst und bestellste Vielzahnnüsse, die Du vorher nie brauchtest.
Ich habe dazu paar Tage gebraucht.
VG Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen