ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Wer kann im Raum Köln günstig eine Zylinderkopfdichtung wechseln???

Wer kann im Raum Köln günstig eine Zylinderkopfdichtung wechseln???

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 3. August 2012 um 8:03

Hallo,

ich suche dringend jemanden im Raum Köln, der beim 230er Motor die Zylinderkopfdichtung wechsen kann.

Hat jemand einen Tip für ne günstige Werkstatt ? Odern einen fähigen Privat-Schrauber ?

Taussend DANK schon mal in Voraus !!!

Gruß Steffen

Beste Antwort im Thema

kopfdichtungswechsel in 3 bis 4 stunden... sorry... aber da kann ja nur scheiße bei rumkommen....das braucht man ja unterm strich nur zum teile reinigen...

naja... ich habs halt anders gelernt....

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten
am 3. August 2012 um 8:30

Hallo,

es gibt in Solingen einen absoluten Motorenspezialisten, der meine fest sitzenden Glühkerzen gezogen hat, ohne, wie die Mercedesniederlassung es wollte, den Zylinderkopf zu demontieren. Er ist auf Zylinderkopfarbeiten und generell für Motorenreparaturen bekannt und sehr preiswert:

Firma Crimi und Söhne

Kronprinzenstraße 38

f2655 Solingen

Tel.: 0212 209969 (Herrn Crimi senior verlangen)

am 4. August 2012 um 11:22

hey steffan.

hab da ein schrauberass im Kreis Düren für dich...

erst neulisch lies ich auch meine zkd bei meinem 230er wechseln. dauer ca. 3-4 stunden. Kosten + Material ca. 400€. Bei Interesse einfach anschreiben.

Gruss Muri

kopfdichtungswechsel in 3 bis 4 stunden... sorry... aber da kann ja nur scheiße bei rumkommen....das braucht man ja unterm strich nur zum teile reinigen...

naja... ich habs halt anders gelernt....

am 4. August 2012 um 11:45

okey wie lange brauchst du denn??

12h??? und wieso scheiße?? ja dann reinige du mal 4h deine teile...

komischerweise fahren die ganzen autos noch ohne probleme und ohne weiteren "scheiß"...

naja nicht alles was schnell ist, ist auch scheiße. es gibt auch leute die für einen reifenwechsel eine stunde brauchen...

aber das so zu pauschalisieren find ich nicht i.O.

naja jedem das seine :)

Zitat:

Original geschrieben von Just Muri

hey steffan.

hab da ein schrauberass im Kreis Düren für dich...

erst neulisch lies ich auch meine zkd bei meinem 230er wechseln. dauer ca. 3-4 stunden. Kosten + Material ca. 400€. Bei Interesse einfach anschreiben.

Gruss Muri

Was für ein Quatsch ist das denn....dafür gibt es keine korrekte Reparatur....wenn man solchen Blödsinn schreibt glaubt das hier noch irgend jemand.

Wie weltfremd ist das denn ?

 

Gruß

Snappy

am 4. August 2012 um 12:15

ich weiss ja nicht wieso ihr direkt alle so ausrastet :)

also ich habe bei mir nur die zkd gewechselt. ich weiss ja nicht was bei euch noch dazu gehört. aber wenn man es günstig, schnell möchte und zuverlässig möchte, dann klappt das schon! es sei denn du zerlegst und überholst den ganzen motor! dann ist es natürlich sehr unwahrscheinlich. Ich jedoch habe die dichtung nur aus vorsicht erneuert, obwohl es laut vorbesitzer schon erneuert wurde. also nicht so hasstig leute!

ich muß hier nicht schreiben was dazu gehört und was nicht... aber die arbeit in 3-4 stunden... also was den nun ... 3 oder 4... zu erledigen.. ist nicht möglich....

Zitat:

Original geschrieben von Just Muri

ich weiss ja nicht wieso ihr direkt alle so ausrastet :)

also ich habe bei mir nur die zkd gewechselt. ich weiss ja nicht was bei euch noch dazu gehört. aber wenn man es günstig, schnell möchte und zuverlässig möchte, dann klappt das schon! es sei denn du zerlegst und überholst den ganzen motor! dann ist es natürlich sehr unwahrscheinlich. Ich jedoch habe die dichtung nur aus vorsicht erneuert, obwohl es laut vorbesitzer schon erneuert wurde. also nicht so hasstig leute!

Hy , es rastet doch keiner aus, nur wenn du solche Behauptungen aufstellst ist die Gefahr groß , dass hier die MT Gemeinde das liest und glaubt und es ist voll an der Realität vorbei :)

Gruß

Snappy

 

am 4. August 2012 um 12:26

vllt habe ich echt einen zahlendreher aber in erinnerung habe ich ca. 4... vllt waren es auch nur 4 zum ausbau + reinigen.. ihr verunsichert mich jetzt!!

Klar, 1h kopp abruppen, eine stunde putzen, neue ZKD drauf, 2h zusammen bauen, erster fertig.

Normalerweise gehöhrt dabei der Kopf meistens geplant, wofür die Ventile ausgebaut werden sollten damit die Späne da nicht reinfallen, dann müssen die Schaftdichtungen neu, die Ventile sauber gemacht werden und neu eingeschliffen werden, die Kettenradschrauben und die Kopfschrauben gehöhren genau so neu wie div. Schläuche die dabei gerne noch zerbröseln, das Kühlwasser, das Motoröl, etc.

Unter 700 wird das sowas nach dem Motto kann halten, vieleicht auch nicht...

Also ich hab knapp 400 Eur gezahlt. War wohl auch nur Kopf runter, neue rein und Kopf wieder drauf. Aber es funktioniert, der Motor läuft bestens. Klar, wenn ich den Motor überholen hätte wollen, wäre es natürlich teurer gekommen.

Ja, nur wer soll dafür die Gewährleistung übernehmen?

Das kann 100.000km halten oder 10, was machst du wenn es 1000 sind?

Das wäre dann dumm gelaufen, da gebe ich dir recht. Es waren übrigens 390 Eur incl KLR Einbau. Man kann ja mal was riskieren.

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86

Klar, 1h kopp abruppen, eine stunde putzen, neue ZKD drauf, 2h zusammen bauen, erster fertig.

Normalerweise gehöhrt dabei der Kopf meistens geplant, wofür die Ventile ausgebaut werden sollten damit die Späne da nicht reinfallen, dann müssen die Schaftdichtungen neu, die Ventile sauber gemacht werden und neu eingeschliffen werden, die Kettenradschrauben und die Kopfschrauben gehöhren genau so neu wie div. Schläuche die dabei gerne noch zerbröseln, das Kühlwasser, das Motoröl, etc.

Unter 700 wird das sowas nach dem Motto kann halten, vieleicht auch nicht...

im grunde genau so... und nicht anders...alles andere ist bei nem motor nach 20 jahren völliger bullshit... und pit stop schrauberniveau...

wir ticken da aber wohl anderst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Wer kann im Raum Köln günstig eine Zylinderkopfdichtung wechseln???