Wer kann helfen. Viele Fehler im 200er kompressor.

Mercedes

Hallo zusammen,

Vorab. Es geht um ein C 200 kompressor mit 200 000 km

Also, wir waren heute bei ATU den speicherauslesen, da sind sooo viele Fehler drin.
Es leuchtet ESP ABS, und die motorkontrollleuchte ist an. Zudem ist auch noch die SRS an, und über den Radio ist ein Schild wo " Airbag off " drauf steht. Die kleine Lampe leuchtet auch.

So, jetzt haben wir die Zettel, und wissen nicht. Was da jetzt alles defekt ist. Steigen da nicht so ganz durch.
Bei den Fehlern ist die Karre ja Schrott.

Muss dazu sagen, das bis auf die Beleuchtung keine änderung am Fahrverhalten festzustellen ist. Weder Leistungsverluste noch sonst was, ACH doch, manchmal reicht er beim starten nach Sprit. Springt aber wie gewohnt an.

Kann uns jemand genau sagen was wir zuerst reparieren lassen sollen. ?

Img-0102
Img-0103
Img-0104
+1
35 Antworten

Zitat:

@deralexclk430 schrieb am 23. März 2017 um 17:05:28 Uhr:


Hmmm. Habe mir die Sensoren im kofferraum angeguckt, da ist einmal 1 kleiner schwarzer Kasten. Und einmal ein etwas kleinerer goldener. Welcher ist den für das ESP ? Weiß jemand was der, den ich brauche kostet ?

In dem goldenen "Kasten" (eigentlich ist es ein Metallrahmen) sitzt der Querbeschleunigungssensor. Wenn der defekt ist, kommt definitiv eine ESP Fehlermeldung. Bei mir hilft es temporär, hier den Stecker abzuziehen und mit Druckluft auszublasen, vermutlich ein Feuchteproblem.

Und lass Dich hier nicht blöd anmachen, für 500 Tacken ist ja jedem klar, dass die eine oder andere Baustelle ansteht. Wenn er ansich gut fährt ist das ja schon mal die halbe Miete. Für den Rest braucht man eben etwas Geduld und gute Nerven. Viel Glück!
Sternengruß,
Edgar

Zitat:

@edgar1 schrieb am 23. März 2017 um 21:08:45 Uhr:



Zitat:

@deralexclk430 schrieb am 23. März 2017 um 17:05:28 Uhr:


Hmmm. Habe mir die Sensoren im kofferraum angeguckt, da ist einmal 1 kleiner schwarzer Kasten. Und einmal ein etwas kleinerer goldener. Welcher ist den für das ESP ? Weiß jemand was der, den ich brauche kostet ?

In dem goldenen "Kasten" (eigentlich ist es ein Metallrahmen) sitzt der Querbeschleunigungssensor. Wenn der defekt ist, kommt definitiv eine ESP Fehlermeldung. Bei mir hilft es temporär, hier den Stecker abzuziehen und mit Druckluft auszublasen, vermutlich ein Feuchteproblem.

Und lass Dich hier nicht blöd anmachen, für 500 Tacken ist ja jedem klar, dass die eine oder andere Baustelle ansteht. Wenn er ansich gut fährt ist das ja schon mal die halbe Miete. Für den Rest braucht man eben etwas Geduld und gute Nerven. Viel Glück!
Sternengruß,
Edgar

Ne. Ich habe die Ruhe weg.

Bis jetzt "toi toi toi " halten sich die Kosten ja in Grenzen.

ok, ich Puste da auch mal mit Druckluft. Und was ist der schwarze Kasten ?

Interessiert dich das mit der Batterie gar nicht oder wieso kommt da nix zurück?

Zitat:

@deralexclk430 schrieb am 23. März 2017 um 16:53:17 Uhr:


Hallo Leute.

Also zwei kleine Erfolge. SRS ist aus, nachdem ich den Sitz ein paar mal hoch und runter gefahren habe,
ABS ist auch aus, nachdem ich den Bremslichtschalter erneuert habe. ( 24,95€)
Jetzt leitet noch das ESP und die Motorkontrollleuchte

Ich denke das ich einen neuen LMM kaufe. Denn der jetzt drin ist, ist so ein billigteil, weder Bosch noch Siemens.

Ich denke ich liege mit den LMM richtig. Den neunte hat er zwei mal mein anfahren gemuckt.

Und wegen dem ESP denke ich das ich den Sensor im Kofferraum austausche. Oder was mein ihr ? Batterie ist i.o

Danke euch, ihr seit super.

Hat er doch geschrieben "Batterie ist i. O"

Ähnliche Themen

Doch interessiert es.

Heute habe ich festgestellt das ich Öl im Kabel habe. Sch.......

Und heute. So bei ca 70 km/h hat es so angefühlt als ob er nur auf 3 Pötte läuft. War nur kurz.
Und ab und an richt es innen nach Sprit.

Kann man auch ein gebrauchtes ESP Steuergerät nehmen ?? Falls meins kaputt ist.

Zitat:

@boller69 schrieb am 25. März 2017 um 16:12:23 Uhr:



Hat er doch geschrieben "Batterie ist i. O"

oh Sorry überlesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen