Wer kann helfen???????
Hallo,
mein Opel Omega b, macht bei 4500 umdrehungen dicht.
Habe Fehler auslesen lassen. KWS kaputt-----wurde erneuert!
NWS kaputt-----wurde erneuert!
Trotzdem hat sich noch nichts geändert, macht noch immer
bei 4500 dicht.
Wer kann mir weiterhelfen?????
rocky
17 Antworten
Wer war der Hersteller der erneuerten Teile ? Leider funktionieren viele neue Nachbauten nicht. Du kannst beide Sensoren auch noch anders prüfen, jeweils einen davon am Stecker trennen und schauen ob er anspringt. So weißt Du wenigstens mit Sicherheit welcher der beiden nicht funktioniert.
Ansonsten herzlich willkommen im Omega / Senator Forum !
Moin
Wenn bei höherer Last plötzlich der Vorschub ausfällt dürfte das meist an der mangelnden Spritversorgung liegen, Filter uralt, noch nie gewechselt?
Pumpe demnächst hinüber? Hört man die schon sehr deutlich?
Wenn er aber ansich schon Leistungsschwächen zeigt, also beim Durchzug könnte auch der Kat zerbröselt sein und keine Abgase mehr durchlassen, er wirkt dann wie zuggeschnürt.
Kaputter Kat kann die Folge von vorherigen Fehlzündungen sein!!!
Sensoren und so Zeugs müssen natürlich einwandfrei arbeiten, wie Friedhelm schon sagte niemals billige kaufen, dann lieber gute gebrauchte Originale die noch ok sind.
Gruss Willy
Dann würde er aber nicht bei 4500 dicht machen, sondern bei Vollast in jedem Drehzahlbereich spinnen.
Nein Friedhelm hat es schon gesagt, Stecker NWS ziehen, testen, Stecker KWS ziehen, testen.
Brennt die MKL?
Was zeigt das MSTG denn für FC's ?
Hi...
Vor allen Dingen... Welche Fahrzeugdaten???
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Omega Caravan mit der X20XEV Maschine.
...Glaskugel????....Meine scheint kaputt zu sein...🙂🙂🙂
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Wer war der Hersteller der erneuerten Teile ? Leider funktionieren viele neue Nachbauten nicht. Du kannst beide Sensoren auch noch anders prüfen, jeweils einen davon am Stecker trennen und schauen ob er anspringt. So weißt Du wenigstens mit Sicherheit welcher der beiden nicht funktioniert.
Ansonsten herzlich willkommen im Omega / Senator Forum !
Hallo und schon mal Danke für Deinen Kommentar.
Alle Steckertest wurden gemacht und der Wagen springt
immer an.
Macht aber trotzdem immer noch bei 4500 Umdrehungen dicht.
Gruß Rocky
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Dann würde er aber nicht bei 4500 dicht machen, sondern bei Vollast in jedem Drehzahlbereich spinnen.
Nein Friedhelm hat es schon gesagt, Stecker NWS ziehen, testen, Stecker KWS ziehen, testen.Brennt die MKL?
Was zeigt das MSTG denn für FC's ?
Hallo und schon mal Danke Kurt für Deinen Kommentar.
Alle Steckertest wurden gemacht und der Wagen springt
immer an.
Macht aber trotzdem immer noch bei 4500 Umdrehungen dicht.
Bei neuer Fehlerdiagnose, heisst es immer noch KWS nicht in Ordnung. Bis jetzt haben drei Meiterbetriebe rumgewurschtelt,
doch keiner weiss mehr einen Rat.
Gruß Rocky
Da ist doch mit Sicherheit ein Nachbau verwendet worden, oder ein Sensor für die neue MSTG Generation.
Für Simtec 56.5 anstelle Simtec 56.1.....
Von welchen Herstellern sind die Sensoren?
Dann besorge dir mal einen von Siemens/Hella/Bosch/GM.
Vermute mal dann ist dein Problem Geschichte.
Schreib die deine Motornummer auf und hole danach den Sensor.
Oder ist da mal ein anderer Motor reingekommen?
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Dann besorge dir mal einen von Siemens/Hella/Bosch/GM.
Vermute mal dann ist dein Problem Geschichte.
Schreib die deine Motornummer auf und hole danach den Sensor.
Oder ist da mal ein anderer Motor reingekommen?
HI Kurt,werde ich morgen mal schecken lassen.
Neuer Motor--nicht das ich wüsste.