Wer kann helfen? Motortemperatur wird zu heiß
Hallo zusammen!
Habe wirklich alles abgesucht und gemacht, SUFU benutzt und Google...
Nichts gefunden!
Wer kann mir helfen?
Schaut euch einfach mal die Bilder an!
Bis 140 ist die Temperatur in Ordnung würde ich sagen?!
Aber wenn ich dann nochmal Gas gebe bis 200 oder 220, dann marschiert die voll bis rot.
Habe ALLES geprüft, alle Flüssigkeiten in Ordnung, alle Filter quasi neu, Lüfter funktioniert...
Also wenn man längere Zeit steht, springt der an und kühlt den Motor runter!!!
😕😕😕😕😕
Danke im Voraus!
LG Joe
15 Antworten
Nicht falsch verstehen, habe kein Bild mit 140 erstellt weil die Temperatur da zwischen 90 und 100 liegt!
Aber dann fängt sie an zu steigen wie ihr sehen könnt.
Habe alles geprüft, alles geht.
Der wird ja so schon zu heiss!!! normal ist so 90-92°
Kontrollier doch mal bitte ob das Thermostat ok ist und wenn ja dann tausch erst mal den 1polien Tempschalter oder lass mal die temp vom Steuergerät auslesen ansonsten. kann auch der Kühler hin sein dass der nicht mehr kühlt (zusitzt). Ich weiss nicht ob da so win Kühlerreiniger hilft aber wenn dann ist wäre das die günstigere alternative zum neuen Kühler
Wenn meiner bei 100 ist, fange ich aber schon an mir Gedanken zu machen. Meiner wird nur so warm wenn ich ne Weile stehe...aber bei der Fahrt niemals!😮
Ähnliche Themen
100° C erreiche ich auch nur im Sommer, wenn es 30°C draußen sind und ich im Stau stehe.
Für während der Fahrt, finde ich das auch nicht normal.
Deswegen verstehe ich es ja auch nicht...
Obwohl jetzt bin ich ja damit jetzt am Wochenende unterwegs gewesen, zwar waren es keine 30 Grad, aber doch annähernd 25 - 26 laut Bordcomputer...
Nur dieses Phänomen hat keines meiner Lieblinge...
Nur der Opel zickt mal wieder, so wie meine dicke Diesel Ommi... 😠😠
Zurück zum Tigra:
Kühler springt einwandfrei hinter 100 Grad an und kühlt den Motor wieder runter.
Wasserstand... i.O.
Umso schneller ich fahre umso heißer...
Im Stadtverkehr klettert der auch nicht so hoch, auch nicht beim besagten Stop & Go...
Bis 140 ist alles tutti!
Das nächste ist auch, wenn ich dann wieder runter gehe und bei 140 einpendel, geht die Temperatur auch genauso schnell wieder runter...
Luft im System???
Möchte ich ausschließen, da er ja sonst nicht Kollege Ventilator anschmeißen würde???
Kann es an der Kühlflüssigkeit als solche liegen? Einfach mal zu alt?
Weil das Thermostat scheint ja zu gehen... Lüfter geht ja?
Übrigens: Durchschnittsverbrauch von 6,2 Liter auf 100km... 😛😛😛
Richtig geiles Auto der kleine TigAR... 😉
(Dafür dass ich damit ja auch mal 200 gefahren bin, wenn auch nur kurz... 😁)
Wenns noch der originale Kühler ist:
total verdreckt/verschmutzt (mit Druckluft von hinten durchblasen)
falsche Kühlergröße oder noch genauso verschmutzer Klimakühler davor
oder innen verkalkt (mit Essigreiniger behandeln)
oder Kühlerlamellen über eine größere Fläche weggegammelt.
Bei häufigen Topspeedfahrten nur durch Qualitätsware ersetzen, viele Billigheimerteile haben einen deutlich schlechteren Wärmeaustausch.
Ok!
Wenn ich aber jetzt den einmal draußen habe und ersetze,
bringt es was/paßt es überhaupt einen vom 2.0L zu verpflanzen?
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
paßt das überhaupt? oder wenn man nur den ventilator vom 2L drauf setzt?
Wenn du den ersetzen willst dann reicht es wenn du die originale größe nimmst. der ist ja so konzipiert, dass der den Motor normal (90-92°C) bleibt und das auch bei vollgasfahrt. von daher tausch den ruhig dann gegen einen standard kühler aus.
Zitat:
Original geschrieben von c_krzemyk
Wenn du den ersetzen willst dann reicht es wenn du die originale größe nimmst. der ist ja so konzipiert, dass der den Motor normal (90-92°C) bleibt und das auch bei vollgasfahrt. von daher tausch den ruhig dann gegen einen standard kühler aus.Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
paßt das überhaupt? oder wenn man nur den ventilator vom 2L drauf setzt?
Und wenn er dann noch immer zickt , würde ich sagen das die wapu es nicht mehr schaft und ein weg hat🙂
Zahnriemen und Wasserpumpe wurde original bei Opel erst vor 15 TKM gemacht!
Kann es also nicht sein. (Darf???)
Hab gestern mal geschaut, die Kühler kosten so um die 30€???
Oder ist das billiger Schrott?
Wo kauf ich den am Besten?
http://www.ebay.de/.../370607151076?...Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Hab gestern mal geschaut, die Kühler kosten so um die 30€???
Oder ist das billiger Schrott?
Wo kauf ich den am Besten?
Das ist jetzt für Tigra mit Klima. Wenn du keine Klima hast schau mal in dem shop weiter da findse auch welche für ohne und diesen Shop kann ich dir mit gutem Gewissen empfehlen. Die Sachen die die da unter die Leute bringen sind schon qualitativ hochwertig.
So...
Alles neu gemacht.
Neuen Kühler verbaut.
Neues Thermostat und neuen Schalter... (obwohl das ging ja vorher, also der Ventilator lief einwandfrei an...)
System gespült, neu befüllt mit anteilig Frostschutz...
Probefahrt, bzw. erstmal warm laufen lassen und entlüftet, Ventilator geht einwandfrei bei kurz vor 100° an.
Dann auf der Landstraße alles ok, war konstant bei 90°
Auf der Autobahn später aber wieder alles wie gehabt...
Weit bis hinter die 100° rein marschiert!!! 😕😕😕😕😕
Ich hab dann kurz vor der roten Markierung auch aufgehört, weil ich keine Lust habe meine Zyliko-Dichtung kaputt zu machen.
Gruß Joe