bitte helft einem blutigen anfänger...

Opel Corsa B

Mahlzeit,
vorweg: ich betrete gerade totales Neuland und möchte im turbo 1l Corsa B, den ich mir mit meiner Schwester teilen darf (auch noch in weiß...) ein bisschen Musik haben. Muss nichts high-end mäßiges sein, aber ein bisschen Wumms sollte die Anlage schon haben.
Ich habe mich jetzt ein paar Stündchen auf dieser Seite umgesehen und bin schon ein bisschen schlauer als vorher, aber manche Dinge sind mir noch unklar und ich würde gerne eure Meinung zu ein paar Produkten hören. Ihr habt solche Threads bestimmt zu hunderten und seid es leid auf solche zu antworten, aber ich dachte mir, versuchen kann man es ja mal.
So, nun zum Thema: Ich habe mir gestern bei Teufel das Komponentensystem AM160 Ultima bestellt, da ein Kumpel von mir dieses besitzt und ich es klanglich nicht schlecht fand. Radio ist vorhanden (Sony CDX-R3300) und ein Freund von mir will gerade seine ungebrauchte Endstufe loswerden, da er einen Unfall vor dem Einbau hatte (Pyle Qa4400III). Ich würde für die Enstufe nicht viel bezahlen, daher meine Frage:
Höre ich als Laie, der nur ein bisschen Musik im Auto haben will, den Unterschied zu wesentlich teueren Produkten heraus und wie krass ist der Unterschied zu high-end Produkten?

Passt die Endstufe überhaupt zu den Boxen?
(((Tiefmitteltöner mit 160 mm-Aluminium-Membran
Hochtöner mit 25 mm-Titankalotte, Neodymmagnet und Ferrofluid-Kühlung
Belastbarkeit: 80 Watt Sinus / 140 Watt Impuls
empfohlene Mindestverstärkerleistung: 40 Watt
Impedanz: 4 Ohm, im Betrieb mit AM 250 2,5 Ohm
Einbautiefe Tieftöner: 66 mm
Einbaudurchmesser Tieftöner: 142 mm
Magnetdurchmesser Tieftöner: 80 mm
Trennfrequenz: 2.800 Hz)))

Außerdem stelle ich mir die Frage (jetzt mal vom Sinn und Unsinn eines Soundboards abgesehen), ob sich ein Soundboard überhaupt sicher befestigen lässt und wenn ja, wie?

Ich hatte mir folgenden Aufbau vorgestellt:
Vorne die Hochtöner beim Spiegldreieck,
hinten die Tiefmitteltöner auf der (sicher befestigten) Hutablage (Pressholzplatte) und dann noch ein Subwoofer im Kofferraum.
Ist ein solcher Aufbau sinnvoll?

Und zu guter letzt noch: Wie befestige ich die Hochtöner auf Höhe des Spiegeldreiecks?

Ach ja, ich höre vornehmlich Rap, Jazz und Dub, aber gelegentlich auch mal House oder ähnliches.

So das wars... :-)

Würde mich über ein paar Antworten freuen!

Gruß Hanno

10 Antworten

Hi
Also, du verbaust ja ein 2-Wege-System in deinem Corsa. D.h. Pro Seite je ein Mittel/Tieftöner und ein Hochtöner. Ich würde dir empfehlen, dass du die originalen Boxen (vorne) gegen die neuen Mitteltöner austauscht. Auf der Hutablage brauchst du wirklich keine Boxen. Boxen im hinteren Bereich (sog. REAR) übernehmen nur die Funktion des "Rear-Fillings". D.h. wenn man vorne schon ein super System verbaut hat, dann kann man zusätzlich hinten noch eins verbauen, um eben von allen Seiten Musik zu bekommen. Lieber vorderen Boxen tauschen. Wenn du dir hinten Boxen einbauen würdest, dann wär das das gleiche, als ob du dich bei einem Konzert mit dem Rücken zur Bühne stellst. Vorne spielt die Musik!

Soundboards brauchst du eigentlich auch nicht wirklich. Wie gesagt, wenn du vorne ein 2-Wege-System verbaust (2 Hochtöner, 2 Mitteltöner), also nur Boxen tauscht reicht das vollkommen!

Wegen der Montage der Hochtöner am Spiegeldreieck: tausch doch einfach die originalen Hochtöner gegen die neuen. Falls du die Hochtöner doch am Spiegeldreieck befestigen willst, dann entweder mit Hilfe von GFK. Aber da du das ganze ja nicht professionell haben "willst": anschrauben, o.ä.

Subwoofer im Kofferraum ist natürlich sinnvoll. unser Ohr kann so tiefe Töne nicht lokalisieren. D.h: total egal, wo der Subwoofer ist.

Jetzt hast du aber nicht dazu geschrieben wieviel Kanäle deine Endstufe hat. Wenn sie eine 2-Kanal-Endstufe ist, kannst du nur das 2-Wege System damit betreiben und brauchst für den Sub eine zusätzliche Endstufe.
Generell passen eigentlich alle Endstufen zu irgendwelchen Boxen. Bei den Endstufen kommt es eigentlich nur auf die Qualität an. Watt-Zahl ist eigentlich egal. Denn auch wenn es eine scheiß Endstufe ist, aber viel Watt hat, nützt sie dir im Endeffekt trotzdem nichts.

Also nochmal zusammenfassend:
Wechsel das original-verbaute 2-Wege-System gegen das neue, und schließe die Endstufe dazwischen. Ich denke mal, dass der Sound schon ausreichend ist. Wenn du dann aber trotzdem noch einen Subwoofer willst, dann setzt du den in den Kofferraum und schließt ebenfalls eine Endstufe dazwischen!

Hoffe, ich konnte helfen...

Da Alex

warum stecken leute immer so viel geld in den musikausbau ihres autos??ich steh ja auch auf gute musik im auto und bissl lauter und satter klang kann auch nie schaden, aber ich bin da mit meinem super billig musikausbau voll zufrieden. hab mir vom ersten zivi geld damals n sony x-plod radio geholt und dann bissl später vom media markt 2 so partyboxen mit filz bespannt und kantenschonern. eine davon hab ich seit dem im kofferraum, an ca. 10m kabel. im sommer kann man an nem see o.ä. die box dann n stück mit rausnehmen, hat auch optimale sitzhöhe. das ding ist eigentlich unkaputtbar und mit 2 woofern und nem hochtonhorn klingt das auch richtig satt und macht richtig gut bassdruck! und der kracher an der sache ist, das ganze teil hat mich pro stück 19,-€ gekostet. eine hab wie gesagt ich im kofferraum, die andere hat n kumpel von mir (auch corsa b, serien cd radio) und selbst da klingts geil. bin viel zu geizig für nen teuren musikausbau.
hab übrigens noch n soundboard für corsa b passnd hier. hat 2 ausschnitte für ca.13 cm rund und 2 ausschnitte ca.14x22cm oval, mit befestigungssicherungen, extrem dicke holzqualität, mit kabelkanälen, 100% passgenau (habs mal ausprobiert) wer bedarf hat einfach mailen an fate_md@web.de und macht mal nen angebot. fotos kann ich dann auch mailen.

Die Pyle Qa4400III ist ne 4 Kanal, da kann er Problemlos das System und den Bass dranhängen!

Moin,
danke ersteinmal für eure Antworten.
Habe mich jetzt gegen die Pyle Endstufe entschieden, da ich zu viel negatives gehört habe... Außerdem habe ich vor, die Boxen doch in den Türraum zu setzten.
Denke, dass die Tief-/Mitteltöner mit der großen Einbautiefe nicht passen werden. Will aber auch nichts großartiges im Innenraum verändern, weils dann Ärger mit meinem Schwesterherz gibt. Doorboards kommen also nicht in Frage.

Hat einer von euch schon einmal 16er mit Adapterringen in die Türen verbaut?

Passt das beim Corsa B mit den Fenstern und den Kurbeln?

MfG Hanno

Ähnliche Themen

Jo, paßt mit den Adapterringen!
Du Tieftöner dürfen nur nicht tiefer als 60mm sein, sonst geht die Scheibe nicht mehr ganz runter.
Falls du eine günstige Endstufe in sachen Preis/Leistung suchsts, dann schau dir mal die Wanted 4/320 oder Lightning Audio oder im Regal von Xetex um!

@fate_md: Hast du schon eine gute Anlage gehört??
Wenn dich das so glücklich macht, dan paßts doch. Aber mit richtigen Klang im auto hat das nicht soviel zu tun. Aber jedem das seine.

ja also paar kumpels von mir haben etliche hundert bis tausende euro in musikausbau gesteckt, aber ich finde soo krass ist der unterschied nicht. ich will musik hören, wenn ich disco will geh ich in eine. ausserdem hab ich den unschlagbaren vorteil dass meine box auch als sitzmöbel zu gebrauchen ist und man sie auch rund 10m mitschleppen kann (zb. zum seeufer, wer will mit seiner karre schon direkt in sand fahren) also ich bin zufrieden und dat reicht ja.

Ja, Lightning Audio ist echt nicht schlecht. Da kriegst du gute Quali für wenig Geld! Lightning Audio ist ja die Tochterfirma von Rockford Fosgate. Hab die bei mir auch drin und bin zufrienden!

Moin,
das mit den 60mm kommt leider nicht hin... Die Tieftöner haben eine Tiefe (was fürn Satz...) von 66mm. Also so wie ich das gerade sehe, gibt es wohl leider keine Alternative zu Doorboards oder doch???
Wenn man noch unter den Adapterring einen Ring aus einer Spanplatte o.ä. legen würde, meint ihr das könnte klappen...?

So long Hanno

Ich hab mal irgendwo gelesen, das wenn man die adapterringe von astra verwendet auch 66 mm rein gehen. Ich weis allerdings nicht mehr wo.

Also 66mm wird dann nicht mehr gehen.
Drück hier
Da hatten wir schon mal das Problem.
Von der Tiefe bekommt man sie dann vielleicht schon rein, dafür stoßen sie an der Seitenablage an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen