Wer kann helfen meinen Omega in die Spur zu bekommen?

Opel Omega B

Hallo Opel Freunde,

es bestehen kleine Problemchen mit dem von mir vor drei Jahren erworbenen MV6, die irgendwie schwierig zu lösen sind, aber einer zukünftigen Lösung bedürfen.
Der Wagen entwickelt bei 10 bis 20 km/h eine unruhige Fahrsituation, d.h. der Wagen fängt über die ganze Karosserie an leicht zu schaukeln.
Bei schlechter Fahrbahn ist das nicht so sehr zu merken, jedoch fällt es mir als Ständigfahrer jedes Mal auf und es stört mich extrem.
Weiterhin fängt der Wagen auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten über 120 km/h leicht nach links/rechts auszuwandern, so daß ich ständig die Spur mit dem Lenkrad nachjustieren muss.
Bei hohen Geschwindigkeiten habe ich allgemein den Eindruck, dass der Wagen sich viel zu sehr hochschaukelt, so dass ab 150 km/h das Fahren nicht mehr schön, sondern nur noch Justierarbeit ist und gefährlich.
Tja, alles hergebrachte Probleme, denkt man und dürfte doch zu lösen sein.
Ich habe seitdem erneuert:

Spurstangen vorne
Koppelstangen vorne
Querlenker links
Querlenkergummis rechts
Stoßdämpfer vorne
Domlager vorne
Federn hinten
Stossdämpfer hinten

Die einzige Verbesserung ist der Geradeauslauf des Wagens, dieser ist jetzt wieder absolut ok.
Ich war schon bei mehreren Werkstätten incl. einer Opelwerkstatt (die den Zahnriemen/Wasserpumpe erneuert hat), jedoch kann mir niemand wirklich helfen, da das Rauszukriegen wahrscheinlich zu aufwendig ist(meine Vermutung).
Die Werkstätten meinten immer, dass die Teile gut verbaut und fest sind.
Also woran kann es liegen?
Bei der letzten Spueinstellung sind einige Einstellungsmerkmale im roten Bereich (Spur, Sturz).
Die linke Seite der Führungsstange hinten war nicht mehr einstellbar; ich habe zwei neue besorgt und das dürfte zur Verbesserung führen, jedoch muss ich dafür erneut die Spur einstellen lassen und die Problematik des unruhigen Laufes kommt für mich eindeutig von vorn, so dass dort erst einmal der/die Fehler gefunden werden muss/müssen.
Ok, lange Erklärung soweit....hat jemand eine Idee?
Vieleicht doch das Lenkgetriebe oder die Kraftüberträger d. Lenkung(jedoch lenkt er meines Erachtens ok, nur wenn der Wagen kalt ist, spürt man eine kleine Überrollbewegung beim Einschlagen)?
Vieleicht hat ja ein Omega Liebhaber mal die Musse sich diese Geschichte anzuschauen; Ich selbst verstehe nicht genug von Fahrzeugen und die Werkstattanfragen kamen zu keinem Ergebnis.
Da ich ein Omega Liebhaber bin würde ich für das `Schönfahren `auch noch einmal investieren....
Ok...bin dankbar für alle Tips!!

Gruss

Marcel

23 Antworten

Hallo Omniman,

ich habe die neuen Spurstangen im Kofferraum. Aber damit ist der negative Wert Sturz/Gesamtspur an der Vorderachse noch immer vorhanden. Ich bin immer noch nicht der Spur mit den vieleicht porösen Querlenkergummis nachgegangen (Einbau bei Last).
Du sagst man kann den Sturz einstellen und die Infos der Vermessenden sind meist falsch....das ist ein guter Hinweis. Was wäre denn ein Hinweis für einen nicht einzustellenden Sturz? Schrauben zu verrostet? Dann kann man da schon mal ansetzen...und erst die Hinter und dann die Vorderachse. Du kannst mir nicht zufällig einen guten Vermesser in meiner Berliner Gegend empfehlen? Na ich werde schon jmd.finden. Nen paar Geschichten kenne ich ja jetzt schon!!

Gruss

Ms.

Moinsen 🙂

Kann es auch sein, dass sich die Reifen an den Innenseiten vorne stärker abnutzen als aussen? Wenn ja, da gibbet es bei Opel im TIS einen Fehlerhinweis für ne geänderte Achsgeometrie. Die Vorspur soll +/-0 eingestellt werden, wenn ich mich recht erinnere. Aber ich denke, es wird bestimmt jemand das entsprechende Dokument raussuchen und Dir zukommen lassen können. Ich war damals damit beim Schrauber meines Vertrauens, der hat mir die Einstellungen entsprechend der Angaben vorgenommen, und danach lief er wieder einwandfrei in der Spur, und auch die einseitige Abnutzung war Geschichte.

Wende dich (auch gerne mit Verweis aufs Forum) vertrauensvoll an die Blitzklinik in der Otisstraße 67, in 13403 Berlin Tegel.
Die sind recht preiswert, haben einen vernünftigen Messstand und wissen auch was sie tun.

Tel.: +49 (0)30 46066566
Mobil: +49 (0)171 6420845

Oder du wendest dich an den Premio Reifendienst in Spandau ( Inh. Hr. Frank Hentschel). Ist ein kleiner Familienbetrieb, welcher mit moderner Technik (Computerachsvermessung auf neuestem Stand) arbeitet und der Mann (ist mein Ex Junior Chef) weiß auch was er da tut. Hat vor kurzem auch meine Omme wieder in die Spur gebracht. Auf Wunsch und Nachfrage deinerseits, kannst/ darfst du sogar mit dabei sein wenn eingestellt wird. Lenkrad wird in Nullstellung (gerade) blockiert, Vordersitze nach Werksangabe mit 70 Kg belastet, FZG wird mehrmals vor und zurück bewegt und ausgefedert, danach wird alles eingestellt. Tank sollte voll sein! Wenn alles gängig ist, dauert die ganze Geschichte keine Stunde. Abschließende Probefahrt mit Kontrolle des geradeauslaufes inkl.
Falls Interesse besteht, die Adresse lautet:  Am Juliusturm 29 in 13599 Berlin. Telefon : 030/ 3383010 Fax: 030/3383011  Preiswert ist er auch noch dazu.

Nur mal so als Alternative, falls die Blitzklinik mal überlaufen sein sollte 😉 ( und gute Adressen kann man ja immer mal gebrauchen). Und nein, ich bekomme nix dafür! Habe Ihn (meinen Ex Junior Chef) und seinen Betrieb durch purem Zufall wiedergefunden.    

Ähnliche Themen

Hallo Jackson 5,

das mit den Reifen wird überprüft und ich habe ja jetzt zwei Adressen für die weitere Achsvermessung...wir werden sehen. Super Tipp jedenfalls!!

Gruss

Ms

hallo kurt Berlin,

vielen Dank für den Werkstatttip...werde da oder eben bei der anderen Adresse mal vorbeischauen. Kann wirklich ne gute Achsvermessung gebrauchen, ha!!
Werde dann berichten wie es gelaufen ist.

Gruss

Ms

Hallo Omnipfurz,

danke für den Werkstatttip - es hört sich ja fast so an als ob man dieses Auto doch noch zum schön fahren überreden könnte. Ich bin gespannt...erst mal noch die Führungsstangen rein und dann kann es losgehen. Ich werd´ von mir hören lassen.

Gruss

Ms

Jupp, mach das. Ich lese fleissig mit und es würde mich freuen wenn du wieder in Ruhe cruisen kannst. Egal welche Werke du aufsuchen tust.

Zitat:

Original geschrieben von marcel1633


Hallo Jackson 5,

das mit den Reifen wird überprüft und ich habe ja jetzt zwei Adressen für die weitere Achsvermessung...wir werden sehen. Super Tipp jedenfalls!!

Gruss

Ms

Kein Thema, ich häng irgendwie immer noch an meinem Ommi, den ich ja schon länger nicht mehr hab... war aber ein klasse-Auto 🙂

Nur diese Einstellungen, die musste Dir hier irgendwo besorgen, die sind bei den freien "Vermessern" nicht greifbar. Die haben in ihren Datenbanken nur die normalen Einstelldaten.

Grüssle

Deine Antwort
Ähnliche Themen