Wer ist mit was unterwegs!!
Hallo alle zusammen.
Würde gerne mal ne kleine Umfrage starten um zu sehen wer von euch mit was unterwegs ist.
Wohnmobil
Wohnwagen
Faltcaravan
Zelt
Pick Up mit Aufbau
sollte ich noch was vergessen haben, nicht böse sein , sondern einfach aufschreiben.
vergesst nicht zu erwähnen mit was ihr in der Vergangenheit unterwegs wahrt!!
Wir haben im Moment einen :
Knaus Südwind 495M-TF . BJ 1998
vorher: Wilk Safari 560DM
Hobby Classic 455
Hobby De Luxe 460
Grüße von Peter
62 Antworten
Hallo
mein Gespann:
Zugwagen: E-Klasse (S210) 320 CDI, Avantgarde, BJ: 2002
WoWa: Tabbert Vivaldi 495, 1700 kg
BJ: 2003 mit Brand-Vorzelt
Grüße aus Unterfranken
Horst
Fanjo001: Wir haben wohl den gleichen Geschmack!!
Moin, moin,
LMC Dominant 460E (entspricht heute 475E), Auflastung 1350, Mover, geänderte Zentralversorgung 12V mit eingeschliffener Moverbatterie, Vorzelt, Rollbett, Sat usw. (klein aber steinschwer). Auto siehe Signatur.
Viele Grüße aus dem Norden Berlin´s
Hallo 831,
uns gefällt Würzburg auch sehr gut! Jetzt sag nicht, daß Du Bayern-Fan bist.
Gruß aus Schaaaaaaaaaalke.
Franjo001
Hallo Franjo001,
als Franke (bitte nie mit Bayern verwechseln) bin ich natürlich Club-Fan!!
Gruß an Schalke
Horst
Ähnliche Themen
Hallo Horst,
die geographischen Unterbezeichnungen im Freistaat habe ich mir nie merken können. Tut mir leid. Sollten wir uns aber mal irgendwo treffen, werde ich gemäß der legendären Fanfreundschaft (ich bin kein Hardcorefan!) ein bis? kalte Bier parat haben.
Gruß
Franjo
Guten Morgen Fanjo,
danke für dein Bierangebot, aber ich bin ein "Schoppenfetzer" (hochdeutsch: Weintrinker).
Falls es dich wieder einmal nach WÜ verschlägt - bitte PN an mich wegen Stadtführung, Weinprobe u.s.w.
Wo ist dein nächstes Campingziel??
Wir fahren im August (bay. Sommerferien) wieder nach Kärnten in die Nähe des Wörthersees.
Ich meine bereits das 20. mal hintereinander.
Grüße aus Unterfranken
Horst
PS.: Hast Du einen technischen Beruf, weil deine Aussagen "Hand und Fuß" haben???
also bei mir 2 zugfahrzeuge wahlweise:
renault espace 2.9v6
chrysler voyager 3.3v6
wohnwagen dethleffs new line 560tk bj 98
brand sommer-vorzelt
brand winter-vorzelt
Servus
bin mit einem Alkoven unterwegs.DB209D Bj 85,aber gut in Schuss...Zulassung für 6(!) Personen.
Fahre am Rhein rauf und runter...Bevorzuge Landstrassen da der Flopper auf der BAB etwas "lahm und laut" ist. Aber sonst sehr zufrieden.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von lilienwolf
Fahre am Rhein rauf und runter...Bevorzuge Landstrassen da der Flopper auf der BAB etwas "lahm und laut" ist. Aber sonst sehr zufrieden.
Gruss
Hi linienwolf.
Bitte, von wo bis wo fährst du am Rhein rauf und runter?
Und was sind deine Favoriten CP und warum?
Gruß, Tmepomat
Servus
Tempomat
fahre Bingen/Rüdesheim-Koblenz-Trier.
Wo ich gerne am Wochenende (Sa-So) raste ist der CP am deutschen Eck. Gibt es immer was zu sehen.
Mit den Kindern öfters auf dem CP bei Boppard, ich meine der heist Sonneneck. Ist schön gross,Spielplatz,Schwimmbad. Auch die anderen sind teilweise in Ordnung,must halt mal anschauen.
Gruss
Hallo,
wir haben einen
VW LT 28 (Schrauber-Qualität Bj. 78) ;-)
Benziner 55kW Audi 100 Motor
ausgebaut als Womo von einem unserer Vorgänger.
Grüße aus Leipzig!
Moin
Ich fahre mit meinem Opi 69er MB L608D durchegegent.
Ausbau 1980: Küche mit 3 flamenhert
Naszelle mit 14L Wasserboiler
diewerse staufächer innen.
ausbau als Teak Holtz.
180 L winterfester wassertank
60 L nicht winterfester wassertank
100L abwasser.
170L Dieseltank
48L Gastank festeinabu.
Opi hat seit dem 3.2.05 seine oldi zulassung
und fährt seit dem mit nem H kenzeichen herum :-)
mfg eicke
Zitat:
Original geschrieben von Opel raser
Ich fahre einen Opel Omega mit einem Hymer Eriba Nova 580 tandem.Jetzt fahre ich einen Passat TDI 4 Motion. Und hinten dran einen Fendt 550 TFK. Hab leider noch kein Gespannbild aber zwei einzelne tuns vorerst auch.
Opel Omega 2,5 DTI
Dethleffs 540 SK
Hochbetten im Heck, franz. Bett am Bug
und falls das Gespann zu lang ist,
Euromover Tandem eingebaut, ist teuer aber praktisch.
Gruß
Achim