Wer ist besser??? 2,0l 16V; 2,3l oder 2,3l turbo
Hallo zusammen!
Ich möchte mir in nächster Zeit wieder einen Audi kaufen. Jetzt weiß ich nur noch nicht so recht welchen. Meine Auswahl liegt zwischen 2,0 l 16V avant Frontkratzer oder 2,3l Avant Front oder Quattro, wobei ja die sehr schwer zu finden sind die 5ender avant und wenn dann mit ewig viel km oder vielleicht sogar einen Audi S6 2,3 l turbo. Was haltet ihr von den einzelnen Motoren auf was muß man achten und zu was würdet Ihr mir raten in sachen Verbrauch, wirtschaftlichkeit, umrüsten auf andere Euro-norm usw.? Und wieviel anhängelast haben die einzelnen Typen.
Wäre euch sehr dankbar um nützliche Infos.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hundsnuss1280
Aha dann werd ich mich wohl gedulden müssen. Auf alle Fälle muß es ein 2,3l avant werden ob audi 80 oder 100. Da in der limo kaum ein Kinderwagen platz hat. danke für eure beiträge
Hi. Ja was fährst Du denn für Kinderwägen??? Mein Kofferraum ist bis 110cm Tief und Breit und hat ne Höhe von fast 50cm!! Willst wohl den Wagen nicht zusammenklappen?! Na ja. Mein Audi hat beim Kauf auch um die 200 000 km gehabt und wenn der Motor troken ist sollte er bei guter Pflege locker weitere 100 000 km schaffen. Mein Vorgänger schaffte auch über 300 000 Km und war noch fit. Mfg
Ich bin rückengeschädigt und will nicht immer über die Ladekante den schweren kinderwagen reinheben. Außerdem muß ich ja dabei an meine Frau auch denken wenn die alleine unterwegs ist. Ich fahr jetzt schon seit vier jahren Kombis, da will man eigentlich keine limo mehr, weil im kombi schmeißt deine sachen rein und gut ist. 🙄😎
von Vtikus gibts wohl nen KLr auf euro 2 fürn 2liter 16V
einfach mal googlen.
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
von Vtikus gibts wohl nen KLr auf euro 2 fürn 2liter 16V
einfach mal googlen.
Nur aufgund der geringen Stückzahlen verlangt Vitkus stolze 210 Euro für den KLR ohne Einbau für den 16V. Dauert also etwas länger bis der sich rechnet.
Hallo,
für alle 10V turbos mit Kat gibt es die Euro 2 für rund 220,- via Thorsten Scheel, bzw, www.audibirne.de.
Kostet dann auch nur noch 162,- im Jahr und fährt natürlich besser als jeder 2,3E, 16V oder 2 Ventil V6.
Gruss,
Olli
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
alle gut
2,0 16v selten max euro 1
2,3 10v oft max euro 2
2,2 T teuer max euro 1budget?
2.0 ABK mit KLR max. EURO 2/D3 :-)
Zitat:
Original geschrieben von lombard84
2.0 ABK mit KLR max. EURO 2/D3 :-)
ja der 2,0E 8v ABK euro 2/D3 aber nicht so einfach der 16v
v10 turbo, was für n motor is das den in welchem typ war der ...
Zitat:
Original geschrieben von audicouperaudi
v10 turbo, was für n motor is das den in welchem typ war der ...
Der wurde in den ersten Urquattros verbaut und hatte 2,2L./200 Ps
Zitat:
Original geschrieben von Audi 80 GTE Bj 76
Der wurde in den ersten Urquattros verbaut und hatte 2,2L./200 PsZitat:
Original geschrieben von audicouperaudi
v10 turbo, was für n motor is das den in welchem typ war der ...
nicht V10 Turbo....sondern 10V Turbo.....der Unterschied sind 5 Zylinder statt 10!
gab es:
Urquattro - 2.2 L mit 200 PS (WR,MB,GV) sowie mit 162 PS (WX, nur CH)
Audi 200 Typ 43: WJ/KJ 2.2L mit 170 PS
Audi 100/200 Typ 44: 2.2 L: KH (141 PS), MC (165 PS), KG/JY (182 PS), 2B (190PS) und 1B (200 PS)