Wer ist besser? 1,6 mit 101PS oder 1,8 mit 90PS?

VW Vento 1H

Wollt mal von Euch wissen, welchen Motor ihr besser findet für den Golf 3.

Und zwar entweder den 1,6L mit 101PS (74kw) oder den 1,8L mit 90PS (66kw).

Wie ist die Endgeschwindigkeit? Wie ist die Beschleunigung? Wie sind die Versicherungskosten? Qualität?

Ich selber fahre den 1,8er mit 90PS am 3er Golf. Mein Vater auf'm 4er den 1,6er mit 101PS. Zumindest für den Golf 4 würd ich den Motor ned unbedingt empfehlen, weil er bei niedriger Drezahl ned aus'm Quark kommt. Aber wie schaut et beim Golf 3?

Was meint ihr?

15 Antworten

Modell* / Motor Kennbst./ Kraftstoff / Bohrung/Hub / mm/mm / Hubraum cm3 / Ventile pro Zylinder / Leistung kW/PS / bei U/min / Nm bei U/min / Vmax km/h 0-100 s / Bauzeit

1.6 AEK G-Kat/S 81,0 x 77,4 1598 2 74/100 5800 135/4400 188 11 8/94-10/95

1.6 AFT G-Kat/S 81,0 x 77,4 1598 2 74/100 5800 140/3500 188 11 11/95-6/97

1.6 AKS G-Kat/S 81,0 x 77,4 1598 2 74/100 5800 140/3500 188 11 7/97-

1.8 ABS G-Kat/S 81,0 x 86,4 1781 2 66/90 5500 145/2500 178 12,1 9/91-9/94

1.8 ADZ/ANP G-Kat/S 81,0 x 86,4 1781 2 66/90 5500 145/2500 178 12,1 10/94-

EDIT: Also ich würde dir den 1.8er empfelen wenn du mich so fragst...hab die maschine selber und ich merke jeden tag wieder was das fuer ne gute maschine ist zwar kaum leistung aber dafuer sicher und zuverlässig.--und es sind immer reserven vorhanden zwar ned so viele aber man kann damit schon einiges weg reissen...

ich hab nen 90PS G3 GT Special MKB ABS. der ist net mit 178 eingetragen, sondern mit sagenhaften 180!!!

Zitat:

Original geschrieben von Golf3 GT rulez!


ich hab nen 90PS G3 GT Special MKB ABS. der ist net mit 178 eingetragen, sondern mit sagenhaften 180!!!

Jo, meiner auch.

Aber es soll ja welche geben die nur 178 drin stehen haben! Arme Schweine! Die ziehen wir doch voll weg! 😉😁

Gruß Carsten

P.S.: HUBRAUM ist durch nichts zu ersetzen!🙂

Genau!!!

Hubraum statt Spoiler!!!

*lol*

Ähnliche Themen

also 3er GT Special 74kW eingetragen mit 188km/h bringt aber laut GPS messung 205km/h bergab auch mal 220km/h (a4 richtung dresden)
ansonsten bin ich zufrieden, aber man neigt halt zum rasen... aber das haste bei dem anderen auch...

da haste recht....ist zwar "nur" mit 180 eingetragen, aber bergab gehts auch mit 220 (Laut Tacho!!!!!) und da wirds einem schon etwas mulmig...aber es macht doch irgendwie spaß....

Der 1,8 ist auf jeden Fall beser

ich bin beide motoren schon mal gefahren
Der 1,8 zieht einfach besser und ist auch zufährlässiger

Die Angaben sind ja alle für neuwagen.
Ich glaube nach 100tkm kommt der 1,6 dem 1,8 nicht hinterher

Zitat:

Original geschrieben von Golf3 GT rulez!


Genau!!!

Hubraum statt Spoiler!!!

*lol*

wer sprüche klaut wird geband.... ich sag mal necrite bescheid das mein spruch 😁😁:

Hab zwar keinen 1.6 weder noch einen 1.8, aber ein wenig kenn ich mich ja auch aus (son bisschen)

der 1.6 er dreht höher als der 1.8 er, somit läuft der 1.8 er dann ruhiger (ein wenig)

bin eh der Meinung, dass die ganze Motorenentwicklung sich immer mehr und mehr den Japanern anpasst und somit die Leistung nur durch hohe Drehzahlen erreicht werden kann. Ob das auf Dauer betrachtet für den Motor immer so gut ist, naja normalerweise ja, sonst würde die Industrie das ja so nicht bauen.

Ich finde diesen Trend aber nicht so gut, wegen der ständig hohen Drehzahlen.

Früher war es normal, dass ein 1.8 er z.B. max. 90-115 PS hatte, heute ist man bei dieser Motorisierung schon bei 150 - 170 PS und vielleicht noch mehr.

Auch finde ich z.B. einen Audi S3 von der Motorisierung her nicht o.K., da dieser seine Kraft aus einem 1.8 er Triebwerk mit voll rausgekitzelten ca. 190 - 200 PS (korrigiert mich) erreicht
Da würde ich lieber einen 2,8 bzw. 2,9 l er mit der selben Leistung haben wollen, denn da hab ich mehr Laufruhe und nicht ständig hohe Drehzahlen, wenn ich mal aufs Gas drücke.

Ich halte also nichts von den "jap.-korreanischen" PS-Triebwerken, die mehr und mehr in dt. Motoren verbaut werden. Sicher haben diese auch Vorteile wie z.B. weniger Verbrauch, weniger Abgas ... aber alt bewertes muss nicht immer gleich den Neuerungen weichen. Das denke ich dazu.

Da sind wir dann wieder beim Thema, welches lautet: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen😁😁😁😁"

Gruss Sirko

Naja ich denke kaum das wir sobald einen Golf sehen werden der 10.000 Touren drehen kann.
Es kommt ja auch nicht drauf an wiehoch der Motor drehen kann,sondern wann sein max. Drehmoment anliegt und da geht der Trend eindeutig nach unten 😁
Der R32 hat schon 320NM bei 2800 Touren ohne Turbo wohlgemerkt und drehen tut er locker bis fast 7000 !
Dagegen erreichen die hochtourigen Japaner erst ihr Drehmoment wo andere ihre Spitzenleistung haben.

Der S3 ist alles andere als Träge !
Er hat 225 PS und ab 2200 Touren liegt bereits sein Drehmoment von 280 NM an und bleibt bis 5000 Touren so erhalten !
Turbo sei dank. 😉

Was die eigentliche wahl angeht zwischen 1.6 und 1.8er ist der 1.6er zwar etwas günstiger in der KFZ-Steuer aber wie schon erwähnt ist der 1.8er einfach viel dynamischer und haltbarer.
Hubraum ist alles und deshalb hat der 1.8er die besseren Karten.

Zitat:

Original geschrieben von Grendel


Naja ich denke kaum das wir sobald einen Golf sehen werden der 10.000 Touren drehen kann.
Es kommt ja auch nicht drauf an wiehoch der Motor drehen kann,sondern wann sein max. Drehmoment anliegt und da geht der Trend eindeutig nach unten 😁
Der R32 hat schon 320NM bei 2800 Touren ohne Turbo wohlgemerkt und drehen tut er locker bis fast 7000 !
Dagegen erreichen die hochtourigen Japaner erst ihr Drehmoment wo andere ihre Spitzenleistung haben.

Der S3 ist alles andere als Träge !
Er hat 225 PS und ab 2200 Touren liegt bereits sein Drehmoment von 280 NM an und bleibt bis 5000 Touren so erhalten !
Turbo sei dank. 😉

Was die eigentliche wahl angeht zwischen 1.6 und 1.8er ist der 1.6er zwar etwas günstiger in der KFZ-Steuer aber wie schon erwähnt ist der 1.8er einfach viel dynamischer und haltbarer.
Hubraum ist alles und deshalb hat der 1.8er die besseren Karten.

ich liebe dich 😁

Zitat:

Original geschrieben von gtivr6


Hab zwar keinen 1.6 weder noch einen 1.8, aber ein wenig kenn ich mich ja auch aus (son bisschen)

der 1.6 er dreht höher als der 1.8 er, somit läuft der 1.8 er dann ruhiger (ein wenig)

bin eh der Meinung, dass die ganze Motorenentwicklung sich immer mehr und mehr den Japanern anpasst und somit die Leistung nur durch hohe Drehzahlen erreicht werden kann. Ob das auf Dauer betrachtet für den Motor immer so gut ist, naja normalerweise ja, sonst würde die Industrie das ja so nicht bauen.

Ich finde diesen Trend aber nicht so gut, wegen der ständig hohen Drehzahlen.

Früher war es normal, dass ein 1.8 er z.B. max. 90-115 PS hatte, heute ist man bei dieser Motorisierung schon bei 150 - 170 PS und vielleicht noch mehr.

Auch finde ich z.B. einen Audi S3 von der Motorisierung her nicht o.K., da dieser seine Kraft aus einem 1.8 er Triebwerk mit voll rausgekitzelten ca. 190 - 200 PS (korrigiert mich) erreicht
Da würde ich lieber einen 2,8 bzw. 2,9 l er mit der selben Leistung haben wollen, denn da hab ich mehr Laufruhe und nicht ständig hohe Drehzahlen, wenn ich mal aufs Gas drücke.

Ich halte also nichts von den "jap.-korreanischen" PS-Triebwerken, die mehr und mehr in dt. Motoren verbaut werden. Sicher haben diese auch Vorteile wie z.B. weniger Verbrauch, weniger Abgas ... aber alt bewertes muss nicht immer gleich den Neuerungen weichen. Das denke ich dazu.

Da sind wir dann wieder beim Thema, welches lautet: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen😁😁😁😁"

Gruss Sirko

Aber die Motorenentwicklung passt sich doch nicht den Japanern an.

Das ist die normale Motorenentwicklung!

Vor knapp 100 Jahren hatte ein 2 Liter Motor 18 PS.

Greetz Raphael 😉

220? bei mir dürfte da vorher schon der drehzahlbegrenzer eingreifen... ich bin zwar nicht reingefahren, aber schätze ihn auf 216 bis 217km/h (tacho) einstellung lt. drehzahl.

aber trotzdem schade, dass man nicht immer einen berg dabei hat. ;o)

Zitat:

Original geschrieben von GZA


wer sprüche klaut wird geband.... ich sag mal necrite bescheid das mein spruch 😁😁:

Zitat:

Original geschrieben von GZA


ich liebe dich D:

ich sage mal hulper und necrite bescheid du scheinst hier den affen 😁 rauszulassen *gemeinizzzz*

ich habe auch 180 in meinem fahrzeugschein zu stehen *stolz izz*

und würde noch hinzufügen das sich motoren mit mehr hubraum und wenig ps besser durchs leben kommen, als motoren mit weniger hubraum, aber mehr ps.

cya

Deine Antwort
Ähnliche Themen