Wer in diesem Forum hat einen Retro-Roller?
Hallo!
Wer in diesem Forum besitzt einen chinesischen Retro-Roller.
Egal ob 50 ccm oder 125 ccm.
Vielleicht könnten wir ein separates Retro-Roller-Forum eröffnen, sofern die Admins damit einverstanden wären.
Gruß, Ludwig Oskar
Beste Antwort im Thema
Hallo, von wo kommt denn die Geschicht für die Cina-Retro-Roller?
Seit wann bauen die Cinesen denn Roller?
Für mich gibt es nur einen Hersteller der Retro baut, dass Ist Vespa!
Alle Anderen copieren nur dieses Original.
In ein seperates Retro-Roller-Forum gehört danach nur die Vespa,
und keine Plastik-Roller aus Cina,Japan und Korea.
Die Sätze mußte ich einfach schreiben, bei so einem Tread!!! 😁 😁 😁
Gruß!
20 Antworten
Hi Tina,
dann darf ich Dir doch alles Gute wünschen !?
Aber kurz zum Thema: Wie Du weisst lassen fast alle Rollerhersteller ihre Fahrzeuge in China oder Korea fertigen, 08/15 Technik ist hier 1:1 ein überaus robuster, in Lizenz gebauter Honda-Motor. 08/15 Technick ist mir lieber als Experimente .... und es gibt Fälle da läuft ein Motor satte 54000 Km (Pizza-Service) und 160 Km pro Tag im Durchschnitt.
Vom Optischen ist mir Fahrzeug lieber das ein bischen verspielter ist als ein Baumarkt- oder Youghurt-Becher. Ganz zu schweigen, wenn man von leichten Fertigungstollerenzen mal absieht ist der Rollertyp mit ca. 850 Euro ein Schnäppchen.
Gruß
Horst
Hallöchen Horst,
dass die 08/15-Technik ein Uralt-Honda-Nachbau ist, dessen einziger Vorteil nur die billige Herstellung ist, damit kann man zu dem kleinen Preis natürlich leben. Wenn er dann auch noch zuverlässig ist und nicht in Wegwerfqualität daherkommt, um so besser.
Aber so eine grausame Einfallslosigkeit einer Retro-Roller Wahl mit immer den selben Nachbauten, das ist das Langweiligste, was ich beim Thema China-Roller seit langem zu sehen bekam.
Erschreckt grüßt
Tina
Danke Tina,
dass Du unsere Seite besucht hast! Ich stell´ mir mal einen Peugeot Ludix als Super-Roller vor. Nee, der Gedanke erinnert mich zu sehr an Freddy´s New Nightmare .... Weiter ist eine negative Presse immer die beste Presse! Aber noch mal zur Retro-Roller-Wahl: Miss-Wahlen bestehen auch aus den immer gleichen Attributen. Und ich frag´ mich warum es nicht nur in unserem Forum soviele treue Freunde dieses Rollers gibt! Hmm.... Aus Deiner sicht muß es auf jeden Fall am Preis liegen, oder kann ein Roller eine Lebenseinstellung wiederspiegeln ?.... Nein Rollerfahren macht kein Spaß, es ist nur eine günstige Alternative zum Auto. Ja, Stimmt, wer kein Auto unterhalten kann, fährt Moped ..... Und die Welt ist wieder in Ordnung.
Gruß
Horst
(Neid ist die höchste Form der Anerkennung)
Hallo,
bin zwar neu hier, möchte aber trotzdem ohne Umschweife zur Sache kommen.
Der sogenannte "chinesische" Retro Roller ist ein original Lizenznachbau der mehr oder weniger legänderen Honda Shadow 50/90 oder auch bekannt als Honda Joker.
Das Vespas in einer anderen respektablen Liga fahren ist und bleibt unbestritten!
Aber ich möchte anmerken, dass ca 85% der Scooter und Roller die auf deutschlands Strassen zu sehen sind in Fernost (inkl.China) hergestellt werden, auch Vespas!
Beide Rollertypen zu vergleichen halte ich für unangebracht (allein schon 2 und 4 Takter-Motoren erlauben dies nicht!)
Ansonsten erstaunt mich die hier ausgelebte Arroganz diesen "chinesischen" Retro Roller gegenüber!
Ich für meinen Teil fuhr vorher wenigstens mal eine Vespa, so dass ich mir entsprechende Kommentare leisten möchte.
Wie sieht es bei den hier vorhandenen Kritikern aus?
Mit besten RetroRollerCruiser-Gruß
Björn
meine Seite: http://www.retro-roller-cruiser.de/
Ähnliche Themen
Ich habe nichts gegen Ferost-Roller. Die Kymcos und SYM aus den Taiwan-Werken sind sogar große Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von RetroRollerCruiser
... original Lizenznachbau der mehr oder weniger legänderen Honda Shadow 50...
Wenn es ein Lizenzbau wäre, dann sähe das in einigen Details, wie beim Motor schon mal ganz anders aus.
Zitat:
Als Honda-Anhängerein lehne ich es strikt ab diese einfallslosen Plagiate zu bewegen. In dem Punkt nehme ich jegliche Kritik an, bin arrogant und hoffe, dass eure Billig-Kopien längst auf dem Schrotthaufen der Geschichte gelandet sind, wenn die Originale noch geputzt werden, um dann draußen herumfahren.Zitat:
Original geschrieben von RetroRollerCruiser
Wie sieht es bei den hier vorhandenen Kritikern aus?LG Tina
Chinesen und Lizenzgebühren bezahlen, hahaha!
Noch niemals kam ein Lizenzbau aus China Mainland, das sind alles Raubkopien!