Wer hupt, hat Unrecht

Vielleicht ist es auch anderen schon aufgefallen, aber die Bedeutung der Hupe hat sich über die Jahrzehnte vom Gefahrensignal zum Trottelalarm gewandelt. Drei Beispiele von heute:

1. Ich fahre durch eine Engstelle, an der die Vorfahrtsrichtung vor einigen Monaten umgekehrt wurde, in bevorrechtigter Richtung. Mir entgegen kommt ein hupender Wagen, der mich zu einer Notbremsung zwingt.

2. Ich fahre auf eine rot zeigende Ampel mit statischem Grünpfeil und halte vor dem Durchfahren vorschriftsmäßig an der Haltelinie an. Noch bevor ich wieder anfahren kann, hupt's schon hinter mir.

3. Ich halte verkehrsbedingt an und lasse vor mir Platz, damit ein Fahrzeug von einer Seitenstraße auf die freie Linksabbiegerspur fahren kann. Hier kommt der hupende Trottel über die Sperrfläche von hinten heran gebraust.

Und das sind bei weitem keine Einzelfälle. Mit Erlebnissen von den vergangenen Tagen könnte ich diese Liste fast beliebig verlängern. Hingegen ist mir so gut wie keine sinnvolle Hupenbenutzung aufgefallen, obwohl ich mal einige Zeit lang darauf geachtet habe. Autofahrer benutzen ihre Hupe nur noch, um andere auf eigenes Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Ich meine, die Industrie sollte darauf reagieren und die Hupe mit der Bremsanlage so koppeln, dass deren Betätigung zugleich eine Vollbremsung bis zum Stillstand auslöst. Dies käme der heute üblichen Verwendung der Hupe als Assistenzfunktion durchaus im Sinne einer Entlastung des Fahrers zu. Und beim Wecken von Ampelpennern als letztem verbliebenen sonstigen Einsatz der Hupe würde diese Funktion auch nicht stören.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht ist es auch anderen schon aufgefallen, aber die Bedeutung der Hupe hat sich über die Jahrzehnte vom Gefahrensignal zum Trottelalarm gewandelt. Drei Beispiele von heute:

1. Ich fahre durch eine Engstelle, an der die Vorfahrtsrichtung vor einigen Monaten umgekehrt wurde, in bevorrechtigter Richtung. Mir entgegen kommt ein hupender Wagen, der mich zu einer Notbremsung zwingt.

2. Ich fahre auf eine rot zeigende Ampel mit statischem Grünpfeil und halte vor dem Durchfahren vorschriftsmäßig an der Haltelinie an. Noch bevor ich wieder anfahren kann, hupt's schon hinter mir.

3. Ich halte verkehrsbedingt an und lasse vor mir Platz, damit ein Fahrzeug von einer Seitenstraße auf die freie Linksabbiegerspur fahren kann. Hier kommt der hupende Trottel über die Sperrfläche von hinten heran gebraust.

Und das sind bei weitem keine Einzelfälle. Mit Erlebnissen von den vergangenen Tagen könnte ich diese Liste fast beliebig verlängern. Hingegen ist mir so gut wie keine sinnvolle Hupenbenutzung aufgefallen, obwohl ich mal einige Zeit lang darauf geachtet habe. Autofahrer benutzen ihre Hupe nur noch, um andere auf eigenes Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Ich meine, die Industrie sollte darauf reagieren und die Hupe mit der Bremsanlage so koppeln, dass deren Betätigung zugleich eine Vollbremsung bis zum Stillstand auslöst. Dies käme der heute üblichen Verwendung der Hupe als Assistenzfunktion durchaus im Sinne einer Entlastung des Fahrers zu. Und beim Wecken von Ampelpennern als letztem verbliebenen sonstigen Einsatz der Hupe würde diese Funktion auch nicht stören.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Ich glaub die rechte lasse ich mir einbauen ? Gibts die als Option ? 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Ich glaub die rechte lasse ich mir einbauen ? Gibts die als Option ? 😁 😁 😁

Dann braucht er aber von 0-100 über 10 Sekunden.. manchmal finde ich den Gang vor lauter Fummeln auch nicht... obs das Wert ist?

Lool. 😁 😁

Das Hupen muss man auch üben. Mir ist mal auf dem Parkplatz einer beim rückwärts ausparken reingefahren. Durch schnelles Hupen hätte ich das vielleicht verhindern können.

Meine Hupe wurde bisher nur benutzt wenn ich mit ner großen Tasche einsteige, oder wenn ich beim Einparken wild am kurbeln bin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


2. Ich fahre auf eine rot zeigende Ampel mit statischem Grünpfeil und halte vor dem Durchfahren vorschriftsmäßig an der Haltelinie an. Noch bevor ich wieder anfahren kann, hupt's schon hinter mir.

Vor einigen Jahren befand sich meine Arbeitsstelle in einer Straße wo man über einer Kreuzung fahren musste. Diese Straße wurde nach der Kreuzung fast nicht genutzt, da dieser ein paar hundert Meter weiter zu ende war. Deshalb bogen an dieser Ampel alle entweder recht oder links ab. Man konnte aber auch wie gesagt auch Grade aus weiter fahren.

Den meisten war es wahrscheinlich gar nicht mehr bewusst dass man hier auch geradeaus weiter fahren kann, zumindest passierte es hier des öfters das irgendwelche PKWs hinter mir am hupen waren, weil ich auf der Rechts und geradeaus Spur auf Grün wartete. Das ich kein Blinker gesetzt hatte, merkten die meisten auch nicht.😁

Im Übrigem musst man hier kurz halten, sonst kann es so geahndet werden, als würde man über rot fahren.

Gruß Gero

Ja, normale Menschen die die Hupe nicht übermäßig nutzen langen schonmal daneben.

"Warum haust du auf dem Airbag rum?"

"Ich wollte zum Abschied hupen, aber die ist wohl kaputt."

"Das ist nicht die Hupe, das ist der Airbag, hau da nicht drauf rum - da links und rechts, die Taster, das ist die Hupe"

"MÄÄÄÄHP"

"Ah jetzt ja." 😁

Zitat:

Original geschrieben von cpedv


Im Übrigem musst man hier kurz halten, sonst kann es so geahndet werden, als würde man über rot fahren.

Ohja - und vor allem nicht nur an Autofahrer denken, Fußgänger können da grün haben.

Oder Radfahrer könnten da auf einen benutzungspflichtig(beschildert)en Radweg auffahren sollenmüssenkönnen.

Wenn da so nen ... nicht hält und auf die freigegebenen Richtungen achtet...

Macht 70 € und 3 Punkte. Rein fürs nicht Anhalten!
Bei Behinderung oder Gefährdung gerne mehr...

Bei uns wurde solch ein Schild(Grüner Pfeil) wieder entfernt, da hier viele achtlos einfach abgebogen sind und hier ein Schulweg über diese Straße führte. Die PKWs haben hier z.T. die Grünphase der Fußgänger nicht beachtet und hier waren sehr viel Kinder unterwegs.

Gruß gero

Ein wirklich wichtiger Grund zum hupen wurde noch gar nicht genannt:
Hübsche Frauen in der City, gerne in zweier- oder dreiergrüppchen unterwegs. 😰

Wenn man die anhupt, hat man dann automatisch auch unrecht🙄

mfG

Zitat:

Original geschrieben von cpedv


Bei uns wurde solch ein Schild(Grüner Pfeil) wieder entfernt, da hier viele achtlos einfach abgebogen sind und hier ein Schulweg über diese Straße führte. Die PKWs haben hier z.T. die Grünphase der Fußgänger nicht beachtet und hier waren sehr viel Kinder unterwegs.

Gruß gero

Nach VwV hätte der grüne Blechpfeil da gar nicht hindürfen... 🙄

Aber schon interessant, daß Autofahrer dermaßen schlecht eingeschätzt werden, daß von vornherein so etwas "verboten" ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Der-0815-Joe


Ein wirklich wichtiger Grund zum hupen wurde noch gar nicht genannt:
Hübsche Frauen in der City, gerne in zweier- oder dreiergrüppchen unterwegs. 😰

Wenn man die anhupt, hat man dann automatisch auch unrecht🙄

mfG

Wenn deine Frau auf dem Beifahrersitz hockt, wird sie dir das mit Recht und Unrecht schon erklären. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Darf ruhig am Grabstein stehen, lesen kann ich ihn dann eh nicht mehr.

Da steht dann vielleicht eher "Ich habe nicht früh genug gehupt!"

Wünsche Dir, dass Du noch ganz viele Jahre auf diesen Stein warten musst.

Zitat:

Original geschrieben von joschi67



Zitat:

Original geschrieben von Der-0815-Joe


Ein wirklich wichtiger Grund zum hupen wurde noch gar nicht genannt:
Hübsche Frauen in der City, gerne in zweier- oder dreiergrüppchen unterwegs. 😰

Wenn man die anhupt, hat man dann automatisch auch unrecht🙄

mfG

Wenn deine Frau auf dem Beifahrersitz hockt, wird sie dir das mit Recht und Unrecht schon erklären. 😁

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Der-0815-Joe


Ein wirklich wichtiger Grund zum hupen wurde noch gar nicht genannt:
Hübsche Frauen in der City, gerne in zweier- oder dreiergrüppchen unterwegs. 😰

Wenn man die anhupt, hat man dann automatisch auch unrecht🙄

mfG

Ja, manche Hupmeister verdrehen damit den Damen den Kopf.

Sie schauen die Damen an, die Damen schauen weg:-)

Wo ich schon gehupt habe:
- Kleinwagenfahrer benötigt, die komplette Landtraße.
Habe ihn durch meine Hupe darauf aufmerksam gemacht, dass ich als Gegenverkehr auch noch da bin und er doch bitte ganz schnell wieder auf seine Seite soll.
- Wenn jemand auf der AB ohne Blinker auf die linke Spur zieht, ich aber eine Vollbremsung machen muss, wenn ich nicht im Kofferraum hängen möchte.
- Aber auch wenn mir jemand noch nie was von rechts vor links gehört hat.

Gruß Fabi

Darfst du nicht, bist doch im Unrecht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen