Wer hilft mir bei der Auswahl von einem guten gebrauchten 125 roller?
Hallo Leute,
bin ein Roller-Neuling und möchte mir einen 125 Roller bis max € 2000.- kaufen.
Wer kann mir Tipps zur Marke geben? Und mir sagen, worauf ich sonst noch achten muss.
Möchte mir keine Billig-Marke (China etc.) kaufen.
Danke
25 Antworten
@ALLE, also nochmals Danke. Habe selten ein Forum mit soviel brauchbaren Tipps erlebt.
Ich lerne durch eure Posts jede Menge.
Jetzt werd ich mich mal mit den Besitzern in Verbindung setzen.
Mal sehen, ob und welches Schnäppchen ich ergattern kann.
Das Wetter ruft : )
Ich sag euch bescheid.
die kommen nun in die engere auswahl:
YAMAHA Majesty YP125
Erstzulassung: April / 1999
km-Stand: 8.600 km
Preis:1.250,00 EUR
HONDA Pantheon 125
Erstzulassung: Juni / 2001
km-Stand:4.370 km
Preis:1.490,00 EUR
YAMAHA Majesty
Erstzulassung:April / 1999
km-Stand:8.600 km
Preis: 1.250,00 EUR
sind die 3 oben ZU ALT? oder ist das nicht relevant?
Und die Peugeot - Elysio 125 siehe oben
BJ 2004
km 2950.-
Preis 1300.-
warum ich noch ein kleines bissl zögere, wegen der elyseo ist, vielleicht ist die nicht genut sportlich für mich wegen der kleinen reifen, oder soll ich das vernachlässigen?
Der Honda Pantheon BJ 2001 hat einen Zweitaktmotor - nur zur Info.
Ist ein klasse Teil: Volle 15 PS, geht zweitakttypisch richtig gut, säuft aber (zweitakttypisch) auch ganz ordentlich.
Da sind rund 5 Liter/100 Kilometer einzukalkulieren, zuzüglich Zweitaktöl (ca. 1 Liter/1000 Kilometer)
Wenn das nicht stört: Angesichts der Laufleistung geht das Fahrzeug ok.
Für den Preis des Majesty gibt es teilweise auch jüngere Exemplare - das Angebot ist allenfalls Durchschnitt.
Top vom Preis-/Leistungsverhältnis ist der Elyseo.
Wenn der Kilometerstand echt ist und das Fahrzeug sonst auch ok (kein pfuschig instandgesetzter Unfallschaden z.B.) ist der Preis richtig heiss für das Fahrzeug.
Der Elyseo hat übrigens 12 Zoll-Reifen - und eine ordentliche Strassenlage - da brauchst du keine Bedenken zu haben insoweit.
ohne zu klugscheißern:
alle drei roller fahren auf 12zöllern 😎
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe ein Auge auf den SYM GTS 300i geworfen. Den gibt es in der selben (wirklich großen) Karosserie auch als 125-er. Die einzigen Unterschiede zum 300-er sind die beim 125-er fehlende Kombibremse und ein kleineres Hinterrad (12" statt 13"😉.
Der SYM GTS hat ausreichend Platz für Fahrer mit Sozia und Gepäck. Nach entfernen der Sozius-Rückenstütze kann auch noch ein Top-Case montiert werden. Für lange Fahrer kann dessen Rückenstütze verstellt, bzw. ganz entfernt werden.
Der SYM GTS bietet meiner Meinung nach ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Und wenn man sich die verschiedenen Testergebnisse und Meinungen im Netz und der Presse (Scooter & Sport 4/2009) mal anschaut sind die SYM-Roller seit der Zusammenarbeit mit Honda in der Qualität deutlich besser geworden.
Und wenn der SYM GTS 125i deinen 2000 €-Etat etwas übersteigt wäre zumindest die Marke SYM eine Überlegung wert denke ich. Die SYM-ler bauen ja auch noch andere Roller. Auch bei KYMCO solltest du dich mal umschauen, auch die können gute und relativ günstige Roller bauen. (z.B. Kymco Yager GT 125i)
In diesem Sinne viel Erfolg bei der für Dich richtigen Wahl und allzeit gute Fahrt wünscht der
REWEPILOT
Honda Pantheon, 4 Takter m. Einspritzung. Großes Sofa für zwei, gigantisches Heimfach, Licht bis zum Mond und ca. 110 km/Std schnell. Sieht auch gut aus IMO.
Viel Glück
Hall Leute,
es wird jetzt wohl doch die Peugeot Eyseo, weil die so ein Schnäppchen ist. Einziger Nachteil: der Verkäufer wird mit Angeboten überhäuft : ) und will den Roller bereits morgen verkauft haben. Ohne möglichen Ankaufstest. Allerdings gibt es ein aktuelles Gutachten.
Frage, da es ja mein erster gebrauchter Roller ist:
Kann ich diese "Katze im Sack" kaufen.
Worauf kann/muss so ein Laie wie ich noch drauf achten, wenn ich ich mich morgen auf das Byke setze zur kurzen Probefahrt, um dann die Scheine hinzublättern?
es gab mal ne 50er kaufberatung im forum 1:1 anwendbar 😉
grob:
sichtzustand karosse/bereifung
sauberer geradeauslauf (freihändig)
lochfreier durchzug
trockener motor/antrieb
wichtig. elyseoauspuff gammelt/rostet gern!
Moin,moin,der Kymco Grand-Ding ist auch sehr gut,ich habe einen zu Verkaufen,750,00,-euro,Verhandlungsbasis,BJ:15.04.2002,Tüv neu:06.2011,der Roller ist Tip,Top.
Zitat:
Original geschrieben von hans9107
sichtzustand karosse/bereifung
sauberer geradeauslauf (freihändig)
lochfreier durchzug
trockener motor/antrieb
wichtig. elyseoauspuff gammelt/rostet gern!
ja du hast es erahnt. der auspuff ist ein bissl angerostet
ansonsten alles tiptop.
freu mich riesig. bin stolzer besitzer der elyseo
und DANKE allen beratern : )
wäre sonst nicht so schnell zu einer auswahl gekommen!