Wer hatte schon einmal Ärger mit dem Gesetz wegen roten Blinkern?

´n Abend zusammen ,

nachdem ich meinen "kleinen" heute mal Winterfest gemacht hatte, überkam es mich 🙂
Ich habe meine gelben LED´s wieder durch die normalen 2 Fadenbirnen ersetzt,d.h. er blinkt jetzt hinten wieder so wie er soll... rot und nicht orange.

Die LED´s liegen brav im Handschuhfach und sind im Notfall in 1 min. gewechselt.

Meine Frage ist jetzt nicht was das ganze,wenn, als Protokoll kostet;das ist mir egal und kostet wahrscheinlich weniger als Sprit für 100km; sondern wie unsere Gesetzeshüter so drauf sind.

(Mein Mercury ist der erste den ich auf gelbe Blinker umrüsten musste,mit allen anderen hatte ich noch nie Probleme im Strassenverkehr !)

Wer hatte also wirklich schon einmal Ärger deswegen ? Drücken die Jungs von der Rennleitung
bei US Cars eher mal ein Auge zu ? Oder interessiert es eigentlich gar keinen und wir US Car Fahrer mühen uns da nur ab?

Freue mich auf eure Antworten....

So long.... Gruß aus Düsseldorf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Byrus


Man kann auch einen Ami mit vernünftigen, gelben Blinkern ausstatten, man muß nur wissen wie!

Naja,ob Die Umrüstung sinniger ist...... klar blinkt halt da unten gelb....

Hättest Dir neben Deinen Nebelscheinwefer auch zwei Blinker hängen können 😁

Wenn schon umrüsten dann richtig und ohne so be*****ne Anbauten ; sorry das passt überhaupt nicht!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tcck77



Zitat:

Original geschrieben von Steelfarmer


Da ist nichts eingetragen...
Es wurde eine Vollabnahme nach dem Import gemacht und gut.

hehe, dann stehen wir beide ja von Gesetzeswegen auf einer Stufe; Du hast Deine roten Blinker ja dann auch nicht eingtragen !?!

Also sollte Dich das Thema auch interessieren ; was ist wen ? & stört es einen ?

Nein,

eingetragen sind sie nicht,

es liegt mir aber ein Gutachten (gem. §21) vor, welches nach dem Import erstellt wurde.

Hierin sind die Daten für die Zulassungsbescheinigung eingetragen,

allerdings kein Hinweis bzgl. rote Rückleuchten.

Nachfolgende TÜV Untersuchungen liefen reibungslos, auch mit den vorderen (orange)

und hinteren (rot) Seitenbegrenzungsleuchten.

Vielleicht liegt es an den roten original LED Rückleuchten,

da man diese nicht einfach austauschen kann - wer weiß...

Vielleicht liegt es an den roten original LED Rückleuchten,
da man diese nicht einfach austauschen kann - wer weiß...Mag sein das es an den LED´s liegt , denn so ein Gutachten hab ich auch,aber das besagt garnix.

Denke dann mal das Dein Tüvprüfer einer von der gemütlichen Sorte ist 🙂 Viele andere haben es da nicht so einfach 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tcck77



Zu Deiner Frage wegen LED 5W / 21W kann ich Dir keine konkrete Antwort geben. Meiner wurde umgerüstet und für die LED´s ein Ballast zwischen geschaltet.

Mit LED´s Blinkt er nur , mit den normalen 2-Faden Birne habe ich pro Seite ein Rücklicht mehr (plus Blinker).

Danke damit hast du meine Frage schon beantwortet! 😉

Aber meine Überlegung war eh unlogisch, was soll die Birne denn machen außer blinken! Sonst hätte man ja gelbes Bremslicht oder Standlicht! 😁

Ich dachte du hast nur ein rotes Rücklicht und in diesem sitzt eine 2 Faden Birne. Würde man stattdessen eine LED Birne einsetzen , wie die in Ebay überall zu finden sind, dann müsste die ja auch beides können müssen. Meines Wissens tun die aber nur in einer Stärke leuchten. Aber wie gesagt, ist ja unlogisch, Bremse/Standlicht kann ja nicht gelb sein. Dass du noch ein Extra licht hast das Bremst und Standlicht hat erklärt alles!

Wegen dem Helligkeitsunterschied: Ich habe mir mal ein paar Videos auf Youtube angesehen... diese billigen LED Birnen scheinen wirklich nicht sehr hell zu sein...im direkten Vergleich war das meist ein Weltenunterschied zu der normalen Birne!

Also ich würde sagen falls du mal angehalten wirst schreib hier mal rein und erzähl was es dafür gibt 😁

Zitat:

Original geschrieben von tcck77



Naja,ob Die Umrüstung sinniger ist...... klar blinkt halt da unten gelb....

Hättest Dir neben Deinen Nebelscheinwefer auch zwei Blinker hängen können 😁

Wenn schon umrüsten dann richtig und ohne so be*****ne Anbauten ; sorry das passt überhaupt nicht!

Zumindest die Blinkleuchten sind nicht an-, sondern eingebaut (könnte man auch mit der Nebelschlußleuchte machen, lohnt sich aufgrund der geringen Benutzung aber nicht).

Aussehen ist ja immer noch Geschmackssache, aber diese Blinkleuchten sind als Heckblinkleuchten zugelassen, das erscheint mir immer noch besser als ein Lämpchen, welches schlecht zu erkennen ist.

Mkx-12
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tcck77



[/quote

Vielleicht liegt es an den roten original LED Rückleuchten,
da man diese nicht einfach austauschen kann - wer weiß...

[/quote

Doch kann man. Es gibt schliesslich ein europäisches Modell.

Und wer glaubt, die Polizei in Bayern wäre extrem kleinkariert, der war noch nie hier beim TÜV....

Sowas geht hier gar nicht.

Ich musst nach 15 Jahren !!!!!! die gelben Standlichter vorne gegen weisse tauschen - keine Chance! Obwohl das Auto immer so war.

Und ich war nicht nur bei einer Prüfstelle...KÜS, Dekra, TÜV übern Händler - keine Chance.

Vielleicht hätte ich in Köln mal vorfahren sollen....

Ich musst nach 15 Jahren !!!!!! die gelben Standlichter vorne gegen weisse tauschen - keine Chance! Obwohl das Auto immer so war.

Und ich war nicht nur bei einer Prüfstelle...KÜS, Dekra, TÜV übern Händler - keine Chance.

Vielleicht hätte ich in Köln mal vorfahren sollen....Du ärmster, das ist ech hart !!!

Ich musste ja nach dem Import auch zum Tüv und deshalb umrüsten, für den nächsten Tüv gehts wieder zu meinem Stammprüfer von der ... , der sieht das lockerer 🙂

Zitat:

Zumindest die Blinkleuchten sind nicht an-, sondern eingebaut (könnte man auch mit der Nebelschlußleuchte machen, lohnt sich aufgrund der geringen Benutzung aber nicht).

Aussehen ist ja immer noch Geschmackssache, aber diese Blinkleuchten sind als Heckblinkleuchten zugelassen, das erscheint mir immer noch besser als ein Lämpchen, welches schlecht zu erkennen ist.

Sicher ist alles Geschmackssache und das ist auch gut so ! 

Mein Geschmack ist es halt nicht mir auch noch zusätlich Schlitze ins Auto zu schneiden....

Wenn ich so einen schönen Lincoln hätte, würde ich die Rückfahrscheinwerfer,denke mal das sind die kleinen Runden,zum Blinker machen und die (weißen??) LED  Blinker zu den Rückscheinwerfern polen. Dazu hätte ich dann noch die Nebelschlussleuchte ins 3te Bremslicht gelegt.

Denn "...aufgrund der geringen Benutzung.." würde ich mir nicht auch noch so ´ne Funzel unters Auto hängen.

Aber wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden.... Auf jedenfall hast Du ein schickes Auto !

Zitat:

Wegen dem Helligkeitsunterschied: Ich habe mir mal ein paar Videos auf Youtube angesehen... diese billigen LED Birnen scheinen wirklich nicht sehr hell zu sein...im direkten Vergleich war das meist ein Weltenunterschied zu der normalen Birne!

Naja, abends und Nachts kann man die LED´s eigentlich gut erkennen und jeder noch so Farbenblinde sollte erkennen wo man hin will , aber es ist halt schon ein Unterschied in der Helligkeit.

Schlimmer ist es tagsüber bei Sonnenlicht, obwohl es eindeutig gelb blinkt ist es schwerer zu erkennen und besonders auf der Autobahn bekommen die meisten das irgendwie nicht mit ...

Fühle mich da ehrlich gesagt mit den roten Blinkern sicherer !

Tagsüber

Nachts

Zitat:

Original geschrieben von tcck77



Sicher ist alles Geschmackssache und das ist auch gut so ! 
Mein Geschmack ist es halt nicht mir auch noch zusätlich Schlitze ins Auto zu schneiden....

Es ist ja nur der unlackierte Teil des Stoßfängers...

Zitat:

Wenn ich so einen schönen Lincoln hätte, würde ich die Rückfahrscheinwerfer,denke mal das sind die kleinen Runden,zum Blinker machen und die (weißen??) LED  Blinker zu den Rückscheinwerfern polen. Dazu hätte ich dann noch die Nebelschlussleuchte ins 3te Bremslicht gelegt.

Die kleinen runden waren die Blinkleuchten des Importeurs, die haben mir aber nicht wirklich gefallen, deswegen habe ich mir andere Blinkleuchten beschafft und die alten Blinker auf ECE-konforme Rückstrahler umgebaut. Die Rückfahrscheinwerfer sind original belassen unterhalb der Rücklichter (die leuchten im Bild im 1. Beitrag). NSL ins 3.Bremslicht geht nicht, dieses befindet sich im Dachspoiler und ist somit für eine NSL zu hoch (1 Meter nach StVZO).

Zitat:

Denn "...aufgrund der geringen Benutzung.." würde ich mir nicht auch noch so ´ne Funzel unters Auto hängen.

Hat der Importeur so gemacht und ich habe keine Veranlassung, dies zu ändern. Dran seien muß sie aber, da vorgeschrieben.

Zitat:

Auf jedenfall hast Du ein schickes Auto !

Danke.

Mkx-15a
Deine Antwort
Ähnliche Themen