Wer hatte noch nie einen Sturz ???

Hi

mich würde mal so interessieren wer, vor allem von den "älteren" Fahrern, sich noch nie lang gemacht hat.

Ich höre oft das fast jeder sich irgendwann mal lang macht, dann denke ich scheisse irgendwann steht es mir auch noch bevor 🙂 also erzählt mal... von mir aus auch eure crash stories...

MfG

77 Antworten

Muss mich korrigieren.

Hab jetzt letzte Woche meinen ersten Unfall gebaut. Ole... 🙁

Ich kann nur jedem Endurofahrer empfehlen: Tankschutz ist nicht nur für "enduromässige" Optik gut. Er spart auch sehr viel Geld im Ernstfall! Wichtiges Teil. 😉

Der Fahrer selber hat in diesem Augenblick davon natürlich erstmal nix. Aua... 🙁

Gruß
Maro

gute Besserung 🙂

Ach wenn wir schon beim verbessern sind:

n kumpel von mir hat meine letzte woche in graben geworfen. jetzt wird sie schwarz lackiert, neuer Tachohalter hin und dann NUR NOCH VON MIR gefahren.

Gebt echt keinem euer moped!!!

Linke Hand zum Gruß ausm Auto raus 🙁

tjo, Motorräder und Frauen verleiht man auch nicht (die Reihenfolge stellt keine Wertung dar 😁 )

Ähnliche Themen

Da hast recht. im nachhinein ist man immer shclauer. zum Glück hats nur verkleidung gekostet. da man aber nichts in der lackierung kostet wirds sie jetzt komplett schwarz.

und ich werd auch niemand mehr damit fahren lassen bis ich sie verkaufe, besonders weil ich die Drossel rausnehme. Und um alle gleich mal zu beruhigen: ja, ich darf ab 9.9 offen fahren und vorher ist das alles eh noch nicht hergerichtet.

gruß

EDIT: @Grampa
holst du dir wieder n neues moped?

diese Saison nicht mehr, da bisher auch kein Geld von der Versicherung kam

ob ich nächste Jahr wieder aufsteige kann ich jetzt noch nicht sagen, eigentlich ist organischer Familinzuwachs geplant 😁, da überleg ich es mir sicher 2mal, ob ich wieder fahre...momentan bin ich da grad etwas "vorsichtig" (Angst würde ich es nicht nennen, halt so ein ungutes Gefühl)

HMM, willst Ihr es wirklich wissen???

okay, dann liest weiter...

Juni 2000:
subtotale-amputation des linken Unterschenkels.
Wurde von einem entgegenkommenden Polizei-Einsatzwagens (Passat 35i) mit ca 80km/h im 45° Winkel (linke seite) umgemöllert, erst auf die Motorhaube, dann in die Frontscheibe und dann ab ins grüne...

2 Wochen Koma, dann 6 Monate stationärere Aufenthalt und 3 Wochen Reha

August 2004:
Highsider bei ca 100km/h in einer Spitzkehre auf ner Rennstrecke, leichte verbrennung und verschürfung am rechten Ellenbogen, prellungen überall, Mopped hatte nen Schaden von ca 1500€

Ich habe meinen linken "serienmäßigen" Unterschenkel noch und fahre seit 2003 auch wieder...

In dem Sinne:
Prost Mahlzeit, und immer schön zweifingerbreit Asphlat unter den Rädern (vorn wie hinten)

Greetz Aki

Was darf ich von dem Ausdruck 'subtotale-amputation' halten?
Heißt dass dein Unterschenkel sozusagen 'noch am seidenen Faden hing' und wieder an das 'restliche' Bein angenäht werden konnte?

Interessante Bilanz, aber schön dass du den Spass am Kradeln nicht verloren hast. 🙂

nach 9000km und knappen 2 jahren Führerschein zum Glück noch ohne Sturz / Unfall ... Allerdings "nur" eine 125er, wobei wenig cmm ja nicht vor Unfällen schützt 😉

Kann mich zwar total irren aber ich meine das subtotal bedeutet unterhalb des Knies. Auf jedenfall gehört da ne menge zu glaub ich nach einem solchen unfall wieder aufs mopped zu steigen.

Toby hat vollkommen recht,
eigentlich wollten 5 Ärtzte meinen linken Unterschenkel "kappen" aber zum Glück versuchte der Oberartzt der Unfallchirurgie es zu retten, mit Erfolg (nach fast 4 Monaten).

Ich habe schon sehr viele Meinungen zu meinem Wiederaufstieg gehört, aber für mich ist dies die einzige Weise über die Geschehnisse hinweg zu kommen, man könnte sagen:
Durch die Konzentarion beim fahre verdränge ich die Erinnerungen und Schmerzen...

Ich wünsche nur, daß niemend diese Erfahrungen duchmachen muss, wie ich sie gemacht habe

Schön zu hören dass es doch noch 'glimpflich' ausgegangen ist und du dennoch Spass an der Sache hast. Ist halt eine 'Leiden'schaft das Motorrad fahren. 😉

So, ich wollte mich eigentlich schon früher mal dazu äußern, da ich während meiner Motocross-Zeit so viele Stürze hatte, dass ich gar ned weiß wieviele es wirklich waren. Aber da das irgendwie den Rahmen sprengen würde, und auch ned wirklich passt, weils ja mit Straßenverkehr nix zu tun hat, ließ ich es bleiben.
Aber seit Dienstag bin ich leider wieder nur auf 4 Rädern unterwegs. Die Yamaha hat den Sturz ned so ganz überstanden. 🙁

Davor hatte ich mit 16 mit einem 125er Roller einen Sturz, war auch ned schnell dran, und dabei gingen nur ein paar Verkleidungsteile kaputt. Mir ist nix passiert.

Und wens interessiert: Hier die Beschreibung und Bilder meiner zerstörten Yamaha

http://www.motor-talk.de/t1171200/f37/s/thread.html

Na Servus,

ich dachte auch immer mich hauts nicht hin, das letzte mal war 1989 und vor ca 200 000 km.

Aber letztes Jahr hats mich auch wieder mal erwischt, bin am morgen in die arbeit gefahren und dann läuft ein reh über die
strasse - schreckbremsung - mit dem vorderrad in den dreck- und dann ab in die wiese

habe aber gottseidank verdammt glück gehabt (war sehr zackig unterwegs ca 170]nur leicht das
knie angeschlagen und den daumen leicht angeschliffen

die cbr hat dann schon sehr lädiert ausgeschaut, fährt aber jetzt als nackte wieder wie gewohnt zuverlässig und easy durch die gegend

hab aber auch daraus gelernt, das es gesünder ist wenn man
das ganze etwas ruhiger angehen lässt nicht schlafen aber auch nicht mehr ohne rücksicht auf verluste

wünsch dir viel spass für den rest der saison, bin morgen auf den weg in die berge wird bestimmt geil

servus

robert

Ich hab bislang auch Glück gehabt , aber ein Paar *** Situationen hatte ich schon :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen