Wer hat Vorrang bei verengter Fahrbahn?

Hallo,

heute Morgen ist mir folgendes passiert. Zum Glück bin ich ein eher defensiver Fahrer, den heute Morgen kann es beinahe zu einem Unfall, hätte ich nicht gebremst.
Zwei Straßen führen in eine Richtung. Am Ende einer Engstelle (Verkehrszeichen 120) führt nur eine Spur weiter. Vor mir, mit 20m Abstand fährt ein Auto und hinter mir, mit knapp 10m, aber schneller als ich, fährt ein weiteres Auto.
Nun wäre normalerweise Reißverschluss angesagt, aber ich bin ja schon kurz vor der Verengung. Jetzt gibt der hinter mir fahrende Gas, um noch schnell an mir vorbei zu fahren. Ich hatte den Blinker bereits gesetzt und könnte zum Glück links ausweichen, da die Behinderung nur aufgemalt ist. Nach meiner Hupe gab es noch einen netten Mittelfinger aus dem geöffneten Fenster des Gegners.
Meine Frage: hätte ich Vorrang gehabt oder nicht. Was passiert, wenn ich rüber ziehe und mir der Gegner in die Seite fährt? Ich kann dazu im Netz nichts finden.

Danke und fahrt vorsichtig...

39 Antworten

Ich denke, bei einem Unfall wäre es vor Gericht gegangen und was dabei rauskäme steht in den Sternen. Ohne Zeugen würde es je nachdem, was der Unfallgegner behauptet dann eh bei 50/50 landen.

Der auf der rechten Spur könnte aber zumindest wegen Überholen bei unklarer Verkehrslage belangt werden, da ihm klar gewesen sein musste, dass das Fahrzeug vorn links von ihm ganz sicher rechts rüber fahren wird. Das gilt aber nur solange der andere nicht behauptet direkt neben dem anderen gewesen zu sein (selbst erlebt, da half nur mein Beifahrer als Zeuge des Geschehens).

Ich würde hier gemäß "der Klügere gibt nach" verfahren.

Ich selbst erlebe es manchmal bei solchen Verengungen, dass ein Einfädler es nicht versteht, wenn ich bremse, damit er einfädeln kann... da bremsen dann teilweise beide deutlich runter... gebe ich dann wieder Gas kann es auch mal passieren, dass der Einfädler dies ebenfalls macht.
Sofern der TE also kurz die Bremse betätigte, könnte dass vom anderen Fahrer als Signal verstanden worden sein, dass der TE warten wird.

Für den Mittelfinger wäre eine DashCam ganz nützlich gewesen, in der Hoffnung, das Gericht liesse die Aufnahme zu.

Solange das nicht dauernd passiert, einfach vergessen. Ab und zu passiert sowas halt...

Unabhängig vom Gesetz muss man einfach schauen wo man hin fährt. Und wenn man die Spur wechselt, eher mehr als der andere, der auf seiner Spur bleibt. Laut dem Google Bild endet zwar die linke Spur (auch durch den Pfeil auf der Spur weiter oben), aber die Zeichen auf der Straße interpretiere ich so, dass hier einfach gleichberechtigt zwei Spuren zusammengeführt werden und nicht wie bspw. am Ende einer dreispurigen Autobahn, wo die link endet und die mittlere sowie rechte Spur fortgeführt werden.

Also wenn es kracht käme es sicherlich darauf an, wer wem in die Seite gefahren ist. Denn man muss erstmal beweisen, dass der Nebenmann extra beschleunigt hat. Und wenn der zum Zeitpunkt des Unfalles die sprichwörtliche Nase vorn gehabt hätte, wäre das Pech für den TE. Anders herum hätte er vielleicht bessere Chancen.

Insgesamt aber sehe ich das wie mein Vorschreiber, einfach vergessen. Was wäre wenn Spielchen sind vergeutete Lebenszeit. 🙂

Nach Google Bild hat rechts Vorfahrt?

Ähnliche Themen

Wenn man sich hier alles durchliest weis man warum es zu solchen Situationen kommt. Es gibt 100verschiedene Meinungen.

Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 6. März 2021 um 12:36:56 Uhr:


Wenn man sich hier alles durchliest weis man warum es zu solchen Situationen kommt. Es gibt 100verschiedene Meinungen.

Deshalb ist ja der Aufreger-Thread auch so voll. 😁

Den grössten Quatsch schreibt @Tomm9973.
Aber Fantasie hat er.
Im ADAC-Link steht alles genau drin, ende.

Ich denke, dass es genug Urteile zum Rechtsüberholen gibt.
Ansonsten lasse ich gerne jemanden rein, der nicht Vollgas kurz vor der Verengung gibt.
Ähnliches erfahre ich auch selber, wenn die Fahrspur bei mir endet.
Es gilt da noch auch das Gebot den Abstand zu halten...

Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 6. März 2021 um 12:36:56 Uhr:


Wenn man sich hier alles durchliest weis man warum es zu solchen Situationen kommt. Es gibt 100verschiedene Meinungen.

Egal, welcher Meinung man nun ist, man fährt einfach so, dass es zu keiner kritischen Situation kommt oder man sie entschärfen kann. Es interessiert mich überhaupt nicht, ob ich im Recht bin oder nicht. Das interessiert mich erst im Falle eines Unfalls. Dass Einfädeln an eine Verengung ist doch kein Problem und will sich einer vordrängeln, dann lässt man ihn halt, so what.

Gruß

Uwe

so sehe ich das auch,
wenn unbedingt auch noch der zweite meint, er müsse sich mit Gewalt vor mir herein drängen - dann lasse ich ihm gerne widerstandslos seinen "Sieg", er hat sicherlich außerhalb des Straßenverkehrs sonst keine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen