Wer hat storniert ?
Hallo zusammen, seit Monaten verfolge ich das Thema Tiguan, insbesondere das Thema Liefertermin. Auch ich gehörte zu den Bestellern eines Tiguan S&S TDI Automat schwarz, AHK und vielen weiteren Extras. Bestellt 2.Novemberhaelfte. Beim Verkaufsgespraech Termin April 08, bei Unterzeichnung ein paar Tage spaeter unverbindlich Mai 08, bei AB im Januar Ende Mai unverbindlich. Nach diversen Telefonaten und Gespraeche mit dem Haendler nie eine feste Terminaussage erhalten. Ende Januar die Aussage vom Haendler Fahrzeug kann von VW nicht eingeplant werden???? Darauf ein leicht gereiztes Schreiben an VW und bitte um Auskunft ueber LT. Antwort Ausverkauft bis Ende Oktober 08. Darauf Auftrag storniert. (uebrigens Bestaetigung ueber Storno ging schneller als Auftragsbestaetigung ) :-)))
Dann zu einem anderen Freundlichen gegangen, bestellt, und Auto ist in drei Wochen da. (Fast Vollausstattung)
Uebrigens bedauere ich den Ton der in Letzter Zeit mal hier aufkam, aber er ist auch fuer mich nachvollziehbar gewesen. Vor einigen Wochen sagte schon meinem Haendler: das was VW sich zur Zt. leistet, laesst die Freude auf ein neues Fahrzeug in Frust und Wut umschlagen. Geht Euch nicht untereinander so an sondern geht an VW ran und macht denen Druck. Forum ist sonst recht gut und hat mir immer Spass gemacht reinzuschauen. Demnaechst lese ich mehr auf der Seite Honda CR-V
gruss schangzwei
Beste Antwort im Thema
Nun ist endgültig Schluss mit Lustig!
Ich habe meinen Tiguan am 08.November bei meinem "VW-Händler um die Ecke" bestellt. Damals dachte ich eigentlich, dass mich mein VW-Händler für verrückt erklärt, weil ich das Fahrzeug mit Fixtermin Anfang Mai bestellt habe. Damals bekam ich noch zu hören, "dass die Lieferzeit 3-4 Monate nicht überschreiten darf, denn das könne sich VW nicht erlauben". Jedoch wollte ich extra frühzeitig bestellen, da ich das Fahrzeug unbedingt Anfang Mai benötige.
Folgende Konfig.: Tiguan, TDI, S&S, 6-Gang, AHK, Parkpilot, Xenon, Winterräder, Climatronic, RCD300, Nebler => meines Erachtens keine aussergewöhnliche Konfiguration bei diesem Auto!
Bereits auf der AB bekam ich jedoch einen LT "Anfang Juni" genannt. Da ich dies nicht akzeptiert habe, habe ich mich umgehend mit Wolfsburg in Verbindung gesetzt und bekam dort zu hören, dass eventl. eine Produktion in KW17 möglich wäre. Mit diesem Termin war ich einverstanden.
So nun bin Ich 5 Monate älter und wir kennen alle die tatsächlich Situation. Nachdem mir mein Händler mitgeteilt hat, dass mein Tiguan noch keine Produktionsnummer hat, habe ich mich direkt an Wolfsburg gewandt.
Nun bekam ich ein schönes Antwort-Schreiben:
Einleitung: ..... "hat uns eine wahre Nachfragewelle erreicht, wie wir sie trotz umfangreicher Marktforschungen nicht hätten erahnen können....."
Hauptteil: ..... "Aus heutiger Sicht ist mit der Fertigung Ihres Fahrzeugs voraussichtlich im Juni 2008 zu rechnen"😠
Schluss: "Zuversichtlich gehen wir davon aus, dass Ihr neuer Tiguan Sie dennoch stets davon überzeugen wird, die richtige Wahl getroffen zu haben."
So nun frage ich mich, ob Volkswagen eigentlich noch klar bei Verstand ist. Die wissen nach 5 Monaten noch nicht einmal sicher, ob mein Fahrzeug im Juni überhaupt gebaut werden kann!?
Nun ist bei mir der Zeitpunkt erreicht, an dem ich sagen muss, dass ich von Volkswagen mit Ihrer Selbstverherrlichung die Schnauze voll habe. Der Tiguan ist ein tolles Auto, aber die Rahmenbedingungen sind total daneben.
Ich gehe morgen zu BMW investiere lieber 41000€ in einen X3, als dass ich mir das Geschwafel von VW weiter anhören muss. Die zusätzliche Wartezeit von 4 Monaten nehme ich dann gerne in Kauf, denn mittlerweile habe ich mich mit dem Warten abgefunden, aber nicht mit dem Gefühl, dass hier die VW-Kunden verar....t werden.
Dann kann mein VW-Händler das Fahrzeug von mir aus als Vorführer verwenden. Anscheinend ist es ja kein Problem einen Abnehmer zu finden...
Ich warte dann aber auf den Tag, an dem Wolfsburg und die "Freundlichen um die Ecke" wieder erkennen, wie wichtig die Kunden für Sie sind.
Ich lasse mich morgen bei BMW überraschen, ob dort der "kaufwillige" Kunde noch geschätzt wird...
Gruß
76 Antworten
Auch wenn sich schangzwei jetzt schon selber zitiert, die Stornoliste wird erstaunlicherweise nicht länger. Selbst Ahrmeister fährt seit 2 Tagen Tiger wenn man der Signatur glauben darf.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Auch wenn sich schangzwei jetzt schon selber zitiert, die Stornoliste wird erstaunlicherweise nicht länger. Selbst Ahrmeister fährt seit 2 Tagen Tiger wenn man der Signatur glauben darf.
Hast Du Zweifel??😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
Hast Du Zweifel??😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Auch wenn sich schangzwei jetzt schon selber zitiert, die Stornoliste wird erstaunlicherweise nicht länger. Selbst Ahrmeister fährt seit 2 Tagen Tiger wenn man der Signatur glauben darf.
und wenn es der Ahrmeister geschafft hat zu warten, dann muss ich es wohl auch :-))
Wann hattest Du eigentlich bestellt ?
ALF
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
und wenn es der Ahrmeister geschafft hat zu warten, dann muss ich es wohl auch :-))Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
Hast Du Zweifel??😁😁😁😁
Wann hattest Du eigentlich bestellt ?
ALF
15.09.07
ALF. die paar Wochen schaffst Du doch auch noch!😎
Ähnliche Themen
So,
und damit der "Forumsmaler" seine rote Farbe auch weiterhin benutzen kann,
hier mein Dank an Ahrmeister :-))
Vielen Dank Ahrmeister, für die Info :-)))
Alf
Nun ist endgültig Schluss mit Lustig!
Ich habe meinen Tiguan am 08.November bei meinem "VW-Händler um die Ecke" bestellt. Damals dachte ich eigentlich, dass mich mein VW-Händler für verrückt erklärt, weil ich das Fahrzeug mit Fixtermin Anfang Mai bestellt habe. Damals bekam ich noch zu hören, "dass die Lieferzeit 3-4 Monate nicht überschreiten darf, denn das könne sich VW nicht erlauben". Jedoch wollte ich extra frühzeitig bestellen, da ich das Fahrzeug unbedingt Anfang Mai benötige.
Folgende Konfig.: Tiguan, TDI, S&S, 6-Gang, AHK, Parkpilot, Xenon, Winterräder, Climatronic, RCD300, Nebler => meines Erachtens keine aussergewöhnliche Konfiguration bei diesem Auto!
Bereits auf der AB bekam ich jedoch einen LT "Anfang Juni" genannt. Da ich dies nicht akzeptiert habe, habe ich mich umgehend mit Wolfsburg in Verbindung gesetzt und bekam dort zu hören, dass eventl. eine Produktion in KW17 möglich wäre. Mit diesem Termin war ich einverstanden.
So nun bin Ich 5 Monate älter und wir kennen alle die tatsächlich Situation. Nachdem mir mein Händler mitgeteilt hat, dass mein Tiguan noch keine Produktionsnummer hat, habe ich mich direkt an Wolfsburg gewandt.
Nun bekam ich ein schönes Antwort-Schreiben:
Einleitung: ..... "hat uns eine wahre Nachfragewelle erreicht, wie wir sie trotz umfangreicher Marktforschungen nicht hätten erahnen können....."
Hauptteil: ..... "Aus heutiger Sicht ist mit der Fertigung Ihres Fahrzeugs voraussichtlich im Juni 2008 zu rechnen"😠
Schluss: "Zuversichtlich gehen wir davon aus, dass Ihr neuer Tiguan Sie dennoch stets davon überzeugen wird, die richtige Wahl getroffen zu haben."
So nun frage ich mich, ob Volkswagen eigentlich noch klar bei Verstand ist. Die wissen nach 5 Monaten noch nicht einmal sicher, ob mein Fahrzeug im Juni überhaupt gebaut werden kann!?
Nun ist bei mir der Zeitpunkt erreicht, an dem ich sagen muss, dass ich von Volkswagen mit Ihrer Selbstverherrlichung die Schnauze voll habe. Der Tiguan ist ein tolles Auto, aber die Rahmenbedingungen sind total daneben.
Ich gehe morgen zu BMW investiere lieber 41000€ in einen X3, als dass ich mir das Geschwafel von VW weiter anhören muss. Die zusätzliche Wartezeit von 4 Monaten nehme ich dann gerne in Kauf, denn mittlerweile habe ich mich mit dem Warten abgefunden, aber nicht mit dem Gefühl, dass hier die VW-Kunden verar....t werden.
Dann kann mein VW-Händler das Fahrzeug von mir aus als Vorführer verwenden. Anscheinend ist es ja kein Problem einen Abnehmer zu finden...
Ich warte dann aber auf den Tag, an dem Wolfsburg und die "Freundlichen um die Ecke" wieder erkennen, wie wichtig die Kunden für Sie sind.
Ich lasse mich morgen bei BMW überraschen, ob dort der "kaufwillige" Kunde noch geschätzt wird...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Pferdekutscher
Nun bekam ich ein schönes Antwort-Schreiben:Einleitung: ..... "hat uns eine wahre Nachfragewelle erreicht, wie wir sie trotz umfangreicher Marktforschungen nicht hätten erahnen können....."
Hauptteil: ..... "Aus heutiger Sicht ist mit der Fertigung Ihres Fahrzeugs voraussichtlich im Juni 2008 zu rechnen"😠
Schluss: "Zuversichtlich gehen wir davon aus, dass Ihr neuer Tiguan Sie dennoch stets davon überzeugen wird, die richtige Wahl getroffen zu haben."
Bei mir der gleiche Text. Eine Woche später, sprich vorgestern, wurde mir der Fertigungstermin in KW19 telefonisch vom🙂bestätigt. Soll jetzt fest in die Produktion eingeplant sein. Mal sehen, ob es so bleibt, ich soll noch ne schriftliche Bestätigung erhalten.
Nachfristsetzung geht trotzdem gleich Anfang Mai raus. Sicherheitshalber.
...mein Gott, bleibt cool! Das hat mit kaufwillig nichts zu tuen. Wenn die Zulieferer nicht liefern, wat kann dennVW dafür, solln se sich nun nen neuen suchen...dauert wohl noch länger, oder?
Wir waren auch ange...aber seit gestern voller Stolz, mehr als zufriedene weiße Tiger Besitzer.
naja Leute also das Geschimpfe auf die Zulieferer das mag ich ja besonders, Ist doch nichts weiters als ne billige Ausrede. Ich arbeite selbst in der Zulieferindustrie und was da von den automobilieren so eingeplant wird ist eine wahre Katastrophe.
Auserdem wenn es ein Zulieferer tief im Osten oder in Asien 1 cent billiger produziert als die Einheimischen, dann kaufen die Brüder doch dort ein.
Ich hab meinen Tiger Anfang März bestellt und bis heute keine Aussage zu einem Liefertermin. Der Freundliche meint Januar oder Februar 2009.
Zitat:
Original geschrieben von Pferdekutscher
Nun ist endgültig Schluss mit Lustig!Ich habe meinen Tiguan am 08.November bei meinem "VW-Händler um die Ecke" bestellt. Damals dachte ich eigentlich, dass mich mein VW-Händler für verrückt erklärt, weil ich das Fahrzeug mit Fixtermin Anfang Mai bestellt habe. Damals bekam ich noch zu hören, "dass die Lieferzeit 3-4 Monate nicht überschreiten darf, denn das könne sich VW nicht erlauben". Jedoch wollte ich extra frühzeitig bestellen, da ich das Fahrzeug unbedingt Anfang Mai benötige.
Folgende Konfig.: Tiguan, TDI, S&S, 6-Gang, AHK, Parkpilot, Xenon, Winterräder, Climatronic, RCD300, Nebler => meines Erachtens keine aussergewöhnliche Konfiguration bei diesem Auto!
Bereits auf der AB bekam ich jedoch einen LT "Anfang Juni" genannt. Da ich dies nicht akzeptiert habe, habe ich mich umgehend mit Wolfsburg in Verbindung gesetzt und bekam dort zu hören, dass eventl. eine Produktion in KW17 möglich wäre. Mit diesem Termin war ich einverstanden.
So nun bin Ich 5 Monate älter und wir kennen alle die tatsächlich Situation. Nachdem mir mein Händler mitgeteilt hat, dass mein Tiguan noch keine Produktionsnummer hat, habe ich mich direkt an Wolfsburg gewandt.
Nun bekam ich ein schönes Antwort-Schreiben:
Einleitung: ..... "hat uns eine wahre Nachfragewelle erreicht, wie wir sie trotz umfangreicher Marktforschungen nicht hätten erahnen können....."
Hauptteil: ..... "Aus heutiger Sicht ist mit der Fertigung Ihres Fahrzeugs voraussichtlich im Juni 2008 zu rechnen"😠
Schluss: "Zuversichtlich gehen wir davon aus, dass Ihr neuer Tiguan Sie dennoch stets davon überzeugen wird, die richtige Wahl getroffen zu haben."So nun frage ich mich, ob Volkswagen eigentlich noch klar bei Verstand ist. Die wissen nach 5 Monaten noch nicht einmal sicher, ob mein Fahrzeug im Juni überhaupt gebaut werden kann!?
Nun ist bei mir der Zeitpunkt erreicht, an dem ich sagen muss, dass ich von Volkswagen mit Ihrer Selbstverherrlichung die Schnauze voll habe. Der Tiguan ist ein tolles Auto, aber die Rahmenbedingungen sind total daneben.
Ich gehe morgen zu BMW investiere lieber 41000€ in einen X3, als dass ich mir das Geschwafel von VW weiter anhören muss. Die zusätzliche Wartezeit von 4 Monaten nehme ich dann gerne in Kauf, denn mittlerweile habe ich mich mit dem Warten abgefunden, aber nicht mit dem Gefühl, dass hier die VW-Kunden verar....t werden.Dann kann mein VW-Händler das Fahrzeug von mir aus als Vorführer verwenden. Anscheinend ist es ja kein Problem einen Abnehmer zu finden...
Ich warte dann aber auf den Tag, an dem Wolfsburg und die "Freundlichen um die Ecke" wieder erkennen, wie wichtig die Kunden für Sie sind.
Ich lasse mich morgen bei BMW überraschen, ob dort der "kaufwillige" Kunde noch geschätzt wird...
Gruß
Hallo Pferdekutscher!
Vielleicht ist dein "VW Händler um die Ecke" nicht unbedingt dafür prädestiniert, seinen Kunden vernünftige Informationen an die Hand zu geben. Hauptsache der Kunde hat erst mal bestellt.
Und alle Zweifel, vielleicht auch Informationen aus den einschlägigen Foren 🙄, werden als "Blödsinn" abgetan.
Hi,
ich habe jetzt auch so lange gewartet, ich warte weiter,
persönlich erwarte ich VW eine Entschädigung.
Egal in welcher Form.
Weiterhin aber ich auch das Gefühl, das der Freundliche Hauptsache den
Auftrag ( Sprich Provision) hat, alles Andere ist egal,
Insgesamt bin ich auch sehr enttäuscht
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von anthem
naja ich finde es bringt mir nicht viel wenn ich storniere!
deshalb werde ich auch keinen tiguan fahren!
und viele andre möglichkeiten gibts auch nicht grade...der opel geht schon aus prinzip nicht!
der nissan ist kleiner als der tiguan also auch nichts!
bei toyota hab ich keine antwort auf meine probefahrt anfrage bekommen - somit ausgeschieden bei der auswahl.und dann bleibt eigentlich nicht mehr viel über...
und beim touareg wars doch am anfang auch so das es eine extreme wartezeit gab! wer sein auto halt am anfang bestellt "muss" damit rechnen das es etws dauert!
lange wartezeiten kommen immerwieder vor! mercedes hatte da schon probleme und bmw genauso.
Wenn du wirklich nach ner Alternative suchst, Check mal den Mitsubishi Outlander an!!
denn werd ich mir auf alle Fälle holen,wenn VW den (unverb.)Termin nicht halten kann! Der hat zumindest den selben Motor (2.0 TDI von VW,jedoch Pumpe/Düse)
Aber ansonsten ein Top SUV!!!!
Zitat:
Original geschrieben von viperman666
Wenn du wirklich nach ner Alternative suchst, Check mal den Mitsubishi Outlander an!!Zitat:
Original geschrieben von anthem
naja ich finde es bringt mir nicht viel wenn ich storniere!
deshalb werde ich auch keinen tiguan fahren!
und viele andre möglichkeiten gibts auch nicht grade...der opel geht schon aus prinzip nicht!
der nissan ist kleiner als der tiguan also auch nichts!
bei toyota hab ich keine antwort auf meine probefahrt anfrage bekommen - somit ausgeschieden bei der auswahl.und dann bleibt eigentlich nicht mehr viel über...
und beim touareg wars doch am anfang auch so das es eine extreme wartezeit gab! wer sein auto halt am anfang bestellt "muss" damit rechnen das es etws dauert!
lange wartezeiten kommen immerwieder vor! mercedes hatte da schon probleme und bmw genauso.
denn werd ich mir auf alle Fälle holen,wenn VW den (unverb.)Termin nicht halten kann! Der hat zumindest den selben Motor (2.0 TDI von VW,jedoch Pumpe/Düse)
Aber ansonsten ein Top SUV!!!!
Da bist du nicht ganz auf den neuesten Stand.
Im Outlander, sowie im baugleichen Peugeot und Citroen, gibt es den PSA-Diesel (CR) mit 2,2 Liter und 156 PS.
Im Freelander ist er auch, jedoch 152 PS, dafür mehr Drehmoment.
Wenn schon, dann diesen Motor.
Alf
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Da bist du nicht ganz auf den neuesten Stand.Zitat:
Original geschrieben von viperman666
Wenn du wirklich nach ner Alternative suchst, Check mal den Mitsubishi Outlander an!!
denn werd ich mir auf alle Fälle holen,wenn VW den (unverb.)Termin nicht halten kann! Der hat zumindest den selben Motor (2.0 TDI von VW,jedoch Pumpe/Düse)
Aber ansonsten ein Top SUV!!!!
Im Outlander, sowie im baugleichen Peugeot und Citroen, gibt es den PSA-Diesel (CR) mit 2,2 Liter und 156 PS.
Im Freelander ist er auch, jedoch 152 PS, dafür mehr Drehmoment.
Wenn schon, dann diesen Motor.Alf
AHA,
danke,das wuste ich noch nicht!War halt auf dem Stand von Feb.2008.Was heist CR?Citroen? hat der dann auch schon Euro5?