Wer hat sich schonmal ne Hutze auf der haube verbaut ?
Also wollte mir ne hutze einbauen aber nich son riesen teil wollte eine haben weiss jetzt nich wie ich die beschreiben soll
is auf der rechten seite und zwar steht die nich ab sondern is die wie son absenker rein in die haube
ich such mal ein bild um es euch besser zu zeigen
aber wollte halt mal wissen ob schon einer von euch mal einer verbaut hat meine eine aus blech nich GFK
38 Antworten
Also ich denke um sowas einbauen zu lassen , würde ich den wagen erstmal komplett umbauen an euer stelle, das sind fein arbeiten die man am ende macht. aber wer alles schon fertig hat sollte dies auch vornehmen , wenn es ihm gefällt!
Zitat:
Also ich denke um sowas einbauen zu lassen , würde ich den wagen erstmal komplett umbauen an euer stelle, das sind fein arbeiten die man am ende macht. aber wer alles schon fertig hat sollte dies auch vornehmen , wenn es ihm gefällt!
das ding kann man auch kleben! Es gibt mehrere Möglichkeiten und das hält auch bombenfest!
das dingen was ich haben will das kann man nich kleben und auch nich schrauben mann muss ein loch in die haube flexen und das teil verschweissen
und das hat nich nur optik funktion sondern auch ne besser frischluft zufuhr fürn offnen luffi
Ein Kumpel von mir hat sich son teil auch einarbeiten lassen sieht fett aus ohne zweifel (leider kein Bild)
Du musst aber damit zum TÜV und einzelabnahme machen lassen, das ist die größte hürde.
Die checken da ob der einlass irgendwie gefährlich für die Mitmenschen ist oder so.
Er hat sie jedenfalls eingetragen bekommen
Ähnliche Themen
sicher das man da zum TÜV muss, es ist doch nur ein kleines Blech was in die Haube kommt.
Find ich n bisschen übertrieben....
Hat einer n paar Pics von nem 3er der die nach unten versetzte in der Haube hat.... also eine Warmluft entweichende Hutze.
Gruß Markus
Zitat:
das dingen was ich haben will das kann man nich kleben und auch nich schrauben mann muss ein loch in die haube flexen und das teil verschweissen
und das hat nich nur optik funktion sondern auch ne besser frischluft zufuhr fürn offnen luffi
ich mein ja auch die Hutze von "golf3r" 🙂
Was ist so schwer an der Hutze ?
Flex nehmen und dann 2 Schnitte an gewuenschter Position...und dann das Blech runterdruecken. Danach schweisst du 2 "dreieckige" Blechstuecke an die Seiten. Am bestens noch ein Gitter dahinter, damit nicht jeder gleich den Motor sieht.
übrigens sind die eintragungsfrei ! habe bei meinem son schreiben dabeigehabt das die hutze keine bauartbedingte veränderung ist und nicht von einem Prüfer abgenommen werden muss
lacken; draufkleben; fertig!
also denke ich mir mal das das bei hutzen die nach innen gehen genauso ist (obs stimmt??ka)
greetz und gute fahrt
kann man die haube aufflexen, ohne die komplette haube neu lacken zu lassen .. wenn man z.B ein etwas kleineres stück rausflext, das also kleiner als die hutze ist ? ich hab nämlich eine hier hehe ...
wenn die über dem offen luffi ist, und es regnet da genau rein, stört das nicht ?
thnx 🙂
Deswegen haben die meisten Fahrzeuge unter der Lufthutze eine "Regenrinne" bzw. einen Auffangbehaelter.
Naja, meistens, wenn ich die Seh, ist direkt drunter nur Blech...und ich wuerd mich fragen, ob ich so ne CW-Wert-Steigerung wirklich brauch und ob mir das es Wert ist...(sofern ich es nicht wirklich brauch!)
leute jetzt fangt nich mit CW werten an hallo wir sind im strassen verkehr und nich auf der renn piste
mein wagen brauch nich so aerodynamisch wie ein formel 1 wagen sein