Wer hat sich einen RS6 5.0 V10 bestellt?

Audi A6 C6/4F

Würde gern wissen wer sich nen neuen RS6 bestellt hat?
Wenn ja welche Farbe und wann er den bekommt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Würde gern wissen wer sich nen neuen RS6 bestellt hat?
Wenn ja welche Farbe und wann er den bekommt

Ich!

Alles Weitere bzgl. Ausstattung findest du hier und bzgl. des LT hier

Nutzung der Suche-Funktion ist manchmal sehr hilfreich😉

knolfi (der nicht Manager bei einer Minaralölgesellschaft ist😁😉)

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Ich selbst bin Abteilungsleiter bei einem Hannoveraner Zulieferer, der ist bestimmt bekannt. Aber ein RS6 den will ich zwar haben (sagt mein Herz), aber da ist ja noch mein Verstand und die Ökonomie....

Aber er ist ein Traumwagen der RS6 Avant und wenn ich die Lottomillionen hätte, dann würde ich einen kaufen.

hehe...weißt du, warum ich nie zum RS6 greifen würde?

Selbst wenn ich kein Problem mit dem Gewicht hätte (meiner Meinung nahc ist das Auto viel zu schwer), hätte ich ein Problem damit alle 300-400km an die Tankstelle zu fahren 😉

Da ist der 3.0TDI schon die bessere Wahl 😁

Das mit den 300- 400km ist doch korrekt und irgendwie hängt das ja mit der Ökonomie zusammen. Und wenn ich die Lottomios hätte, dann wäre mir die 300- 400km egal, soviel würde ich eh nicht fahren.

300-400 Km, nee wirklich nicht Jungs!

Ich fahre mit meinem S6 im Durchschnitt 13,7 L/ 100 Km. Tanken alle 450-550 Km.

Da koennte ich Knofli noch einen Tip geben, neben das uebliche Ortungssytem, kann ich per SMS der Wagen im Notlauf schalten, dabei geht ein 120 dB sirene ins Innemraum ab, aussteigen soll rasch geschieden......

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Das mit den 300- 400km ist doch korrekt und irgendwie hängt das ja mit der Ökonomie zusammen. Und wenn ich die Lottomios hätte, dann wäre mir die 300- 400km egal, soviel würde ich eh nicht fahren.

Ich glaube, es ist weniger die Ökonomie, als vielmehr die Bequemlichkeit.

Alle 300-400 km an die Tanke fahren zu müssen ist einfach sehr umständlich.

Zm Vergleich: Ein TDI schafft locker das 2-3 fache.

Da ist was wares dran...

Und die 10 min beim Tanken mit Auf- und Abfahrt musst Du erstmal wieder rein holen...

Da ist so mancher TDI schneller am Ziel....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI


Da ist was wares dran...

Und die 10 min beim Tanken mit Auf- und Abfahrt musst Du erstmal wieder rein holen...

Da ist so mancher TDI schneller am Ziel....

Es geht nicht nur um die 10 min (die im übrigen auf deutschen Autobahnen tagsüber tatsächlich nur sehr schwer einzuholen sind), sondern um das Tanken an sich: es ich einfach sehr unbequem, das Auto an der Tanke rausfahren zu müssen, dann muss man aussteigen(!), die Zapfsäule bedienen (Tankwarte gibt es ja schon länger nicht mehr), zur Kasse zu Fuss(!) gehen, bezahlen, den kompletten Rückweg zum Wagen erneut zu Fuss gehen, einsteigen, und sich dann wieder durch die LKW's auf der rechten Spur auf die linke Spur quälen.

Wie gesagt - einfach unbequem.

Zitat:

Wie gesagt - einfach unbequem.

Und unzumutbar 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen