wer hat seinen 2.0tdi schon gechippt..?

Audi A3

grüße..

mal wieder ne frage zum chiptuning für den A3 8p 2.0tdi..

Da ich die 440 Nm Version von tuneline für zu extrem halte werde ich mir nächste woche ( da sollte ich dann etwa 2000km haben ) den chip von mtm holen (176PS - 405Nm).

Ich würde euch nun um subjektive sowie objektive Fahreindrücke von euren Leitungsgesteigerten 2.0tdi´s bitten.
Werde meine dann nächste Woche auch posten.

P.S. mein freundlicher hat mir beim Kauf einen Gutschein für einen Ölwechsel nach der Einfahrphase gegeben...also das heisst ich würde nur das Öl zahlen...ist sowas sinnvoll....?

mfg.
neopac

26 Antworten

Ich habe meinen A3 bei oettinger (www.oettinger.com) tunen lassen! Bin sehr zufrieden. Er hat jetzt 177 PS und das max. Drehmoment liegt bei "humanen" 380Nm. Man merkt vor allem bei höheren Geschwindigkeiten, dass er noch durchzieht. Das ganze kostet bei denen 750 Eruo inkl. TÜV und Garantie.

cu 40k

@ 40k

Ich habe meinen auch bei Oettinger machen lassen.

Meiner war auf dem Prüfstand und Oettinger hat mir 435 NM verpasst, obwohl die ihr Tuning mit den 380 Nm angeben. Habe mich jetzt hier mal nen bisschen informiert ( User Raoul ist nen kompetenter Ansprechpartner) und werde demnaechst nochmal hinfahren und das Drehmoment auf 380 bis 390 Nm reduzieren lassen.
Bin mit Oettinger schon sehr zufrieden, denke auch das die wissen was sie machen, aber werde trotzdem das Drehmoment reduzieren lassen damit mein Getriebe auch langfristig mitspielt.

Gruß

ich hoffe ihr wisst alle das das getriebe nur bis 350nm ausgelegt ist. das gilt nicht nur für das dsg. zumindest wurde ich mal so informiert. ich möchte aber keinem angst machen. ich chippe ja schliesslich mein auto auch.

Soweit ich das jetzt hier gehoert habe ist es wohl so, dass das Schaltgetriebe von Audi mit 350 NM angegeben wird, allerdings vom Hersteller mit 420 geteestet worden ist. Verbessert mich, wenn ich falsch liegen sollte.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Apokalypse


Soweit ich das jetzt hier gehoert habe ist es wohl so, dass das Schaltgetriebe von Audi mit 350 NM angegeben wird, allerdings vom Hersteller mit 420 geteestet worden ist. Verbessert mich, wenn ich falsch liegen sollte.

Gruß

Genau das gleiche habe ich auch schon gehört!

cu 40k

Ja,so in etwa stimmt das wohl,aber den DSG würd ich nicht chippen,ist noch zu neu und mit Sicherheit anfällig bei zu hoher Belastung.

Gruß

Hallo!

Das 6 Gang Getriebe ist nicht das große Problem. Die Kupplung aber!!!

Gruß

Raoul

hi..

soweit ich dass im Kopf haben waren die 350 Nm der Grenzwert für die Sensoren im DSG Getriebe...oder so...

ich fahre nun beinahe schon 7000km mit gemessenen 405Nm und hab keinerlei Anzeichen einer Abnutzung der Antriebs/Schalteinheit....fährt und schalltet sich so wie am ersten Tag.

grüße
neopac

Zitat:

Original geschrieben von neopac


hi..

soweit ich dass im Kopf haben waren die 350 Nm der Grenzwert für die Sensoren im DSG Getriebe...oder so...

ich fahre nun beinahe schon 7000km mit gemessenen 405Nm und hab keinerlei Anzeichen einer Abnutzung der Antriebs/Schalteinheit....fährt und schalltet sich so wie am ersten Tag.

grüße
neopac

Naja,7000 sind ja noch nix,mal abwarten wie es nach 70000 aussieht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Naja,7000 sind ja noch nix,mal abwarten wie es nach 70000 aussieht.

Gruß

Ohja....

Drei Beispiele:

  • G4 TDI 110kW mit Chip -> defekte Kupplung nach 30000km
  • A3 TDI 96kW mit Chip -> defekte Kupplung nach 50000km
  • A3 TDI 96kW -> defekte Kupplung nach 82000km

Das maximle Drehmoment lag bei den Dreien bei rund 380Nm. Die Kupllung ist der "Schawachpunkt", sogar im Serienzustand!!

Gruß

Raoul

@Raoul

Wechselst Du zufällig auch alle 10.000 Km die Vorderreifen?? 😉

Meine Beispiele:

Golf IV 1.9 TDI 142PS mit Chip (Serie 110PS) 120 TKM
Audi A4 2.5 TDI 192PS mit Chip (Serie 150PS) 90 TKM
BMW 330D 218PS mit Chip (Serie 184PS) 120 TKM

Ich hatte mit keinem der Wagen Probleme und der BMW hatte 511NM was schon am Getriebe zerrt!!

Die Haltbarkeit liegt auch an der Fahrweise, egal ob gechippt oder nicht!

Gruss Oliver

Zitat:

Original geschrieben von A3Olli


@Raoul

Wechselst Du zufällig auch alle 10.000 Km die Vorderreifen?? 😉

Meine Beispiele:

Golf IV 1.9 TDI 142PS mit Chip (Serie 110PS) 120 TKM
Audi A4 2.5 TDI 192PS mit Chip (Serie 150PS) 90 TKM
BMW 330D 218PS mit Chip (Serie 184PS) 120 TKM

Ich hatte mit keinem der Wagen Probleme und der BMW hatte 511NM was schon am Getriebe zerrt!!

Die Haltbarkeit liegt auch an der Fahrweise, egal ob gechippt oder nicht!

Gruss Oliver

Zum Glück muss ich nicht alle 10000km die Reifen wechseln. *g* Mir gehört nur einer von diesen drei Beispielen! Der mit den 82000km.

Aber die Kupplung ist auch im Serienzustand nicht immer sehr zuverlässig.

A3 TDI 96kW nach 56000km
Touran 2.0TDI nach 29000km

Klar spielt auch die Fahrweise eine Rolle.

Gruß

Raoul

Deine Antwort
Ähnliche Themen