Wer hat Schuld --> Tödlicher Motorradunfall

Guten Morgen,

in der letzten Woche gab es im entfernten Familienkreis einen tödlichen Unfall. Der Motorradfahrer und der Fahrer des Pkw sind beide verstorben. Der Unfall ereignete sich abends in der Dämmerung.

Fakt ist, dass der Motorradfahrer mit ca. 120 km/h auf einer Landstraße, wo 70 erlaubt ist, gefahren ist. Der Pkw-Fahrer ist aus einer Seitenstraße links abgebogen und hat somit die Vorfahrt genommen.

Jetzt prallen hier natürlich Anschuldigungen aufeinander. Wie seht ihr die Schuldfrage?

Ich bin der Ansicht, dass der Motorradfahrer einen größeren Anteil an dem Unfall hat, da er, höchstwahrscheinlich bewusst, das Tempolimit weit überschritten hat. Der Autofahrer hat zwar die Vorfahrt genommen, dies aber sicherlich nicht bewusst, sondern in der Unterschätzung der Geschwindigkeit des Motorrades.

Falls eine solche Frage hier nicht hingehört, bitte löschen!

Viele Grüße,

Fachwirt10

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bleikugel schrieb am 22. August 2017 um 08:01:59 Uhr:


Jetzt hat es eben auch den Verursacher erlegt und kann kein weiteres Leid verursachen.

Nett.

Ohne weitere Details kommt hier wohl nix vernünftiges heraus. Sicher ist nur, daß beide eine Teilschuld haben (Vorfahrtsverletzungen mit stark überhöhter Geschwindigkeit des Vorfahrtberechtigten gibt's schon einige Urteile).
Mehr als die Todesstrafe wäre wohl für keinen der Beiden raus gekommen, also laßt es einfach gut sein.

Gruß Metalhead

329 weitere Antworten
329 Antworten

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 24. August 2017 um 09:54:29 Uhr:


Kollidierte das Motorrad in die Beifahrerseite des Pkw?

Jetzt bin ich schon ganz durcheinander. Hatte grade nochmal den Artikel aus Visbeck gelesen, das hatte ich wohl dann grade noch im Kopf.

In der Tat, wollte der Wagen in diesem Fall auf die Landstraße einbiegen. Sorry wegen der Verwirrung!

Zitat:

@fachwirt10 schrieb am 24. August 2017 um 09:50:41 Uhr:


Sorry, hier stand Mist.

Wollte schon nachfragen, weil im Eröffnungspost schriebst du eindeutig:

Zitat:

@fachwirt10 schrieb am 22. August 2017 um 07:43:09 Uhr:


Fakt ist, dass der Motorradfahrer mit ca. 120 km/h auf einer Landstraße, wo 70 erlaubt ist, gefahren ist. Der Pkw-Fahrer ist aus einer Seitenstraße links abgebogen und hat somit die Vorfahrt genommen.

die Spekulation hier ist so müßig wie irgendwas. Wir können uns doch keinerlei Urteil erlauben:

Möglichkeit 1.: von der Kreuzung war die bevorrechtigte Straße nur begrenzt einsehbar. Ein mit 120 km/h kommendes Motorrad konnte der Autofahrer nicht rechtzeitig sehen. Bei 70 km/h hätte er das Motorrad sehen können. Ihn trifft keine Schuld.
Möglichkeit 2.: die Straße ist gut einsehbar und auch das viel zu schnell fahrende Motorrad hätte der Autofahrer sehen müssen. Seine Vorfahrtsverletzung überwiegt deutlich. Das Motorrad hat wegen der überhöhten Geschwindigkeit einen Schuldanteil von 30%
Möglichkeit 3: irgend etwas dazwischen

Zitat:

@fachwirt10 schrieb am 24. August 2017 um 09:48:14 Uhr:


Der Staatsanwalt hat Gutachter eingeschaltet, erste Ergebnisse liegen wohl vor und sind, so wie ich es verstanden habe, dem Anwalt der Familie des Motorradfahrers mitgeteilt worden. Was soll ich da jetzt zugänglich machen?! Willst du ne Telefonnummer oder Mailadresse haben um selber nachzufragen?!

Und woher hast du diese Informationen? Alles Gerüchteküche, oder wie?

Mir geht es darum, dass hier wie wild spekuliert wird ohne irgendeine Faktenbasis zu haben.

Ähnliche Themen

Du hast schon gelesen, dass es sich hierbei um ein Familienmitglied von mir handelt?! Da spricht man schon mal untereinander über solche Dinge...

Laß doch mal 'nen google-maps-link raus.

Gruß Metalhead

Schlimm, dass es immer wieder Leute gibt die so übers Ziel hinausschießen müssen.
Noch schlimmer, dass die Beiden dafür jetzt mit dem Leben bezahlt haben.
Schuld haben wohl irgendwie Beide, der Eine war zu schnell der Andere hat die Vorfahrt genommen.

https://www.google.de/maps/@52.9568662,10.1825371,344m/data=!3m1!1e3

Der Pkw kam aus der Salzwedeler Straße. Ist doch nicht so ganz der Scheitelpunkt der Kurve...da hat mich meine Wahrnehmung wohl getäuscht, fahre da aber auch nur selten lang.

Zitat:

@fachwirt10 schrieb am 24. August 2017 um 10:19:02 Uhr:


Du hast schon gelesen, dass es sich hierbei um ein Familienmitglied von mir handelt?! Da spricht man schon mal untereinander über solche Dinge...

Nein, das hatte ich in der Tat nicht auf dem Schirm, sorry.

Kein Thema, wurde ja auch schon viel geschrieben hier. Da kann man auch mal was überlesen.

Zitat:

@fachwirt10 schrieb am 24. August 2017 um 10:34:27 Uhr:


Der Pkw kam aus der Salzwedeler Straße.

Den Motorradfahrer meinst du (dürfte ja die Vorfahrtstraße sein)?

Wo kam der PKW her?

Gruß Metalhead

Nein, der Motorradfahrer war auf der B71 unterwegs, das ist auch die Vorfahrtsstraße. Die Salzwedeler Str. ist die Seitenstraße.

Also für mich sieht es so aus, als seien B71 und Salzwedeler Str. identisch.

AH, jetzt sehe ich das auch, komische Darstellung. Der Pkw kam aus der Straße, welche gegenüber dem Forstweg liegt. Ist eine recht kleine Straße, führt durch viel Wald nur zu ein paar Häusern. Wenn ich mich richtig erinnere steht da auch "Salzwedeler Str. Hausnummer xxx - xxx" an dem Straßenschild.

Zitat:

@AMenge schrieb am 24. August 2017 um 10:47:51 Uhr:


Also für mich sieht es so aus, als seien B71 und Salzwedeler Str. identisch.

Für mich auch.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen