Wer hat schon seinen neuen CX5 ?
Hi,
da die Rubrik ja neu hier installiert wurde,wollte ich mal fragen, wer hat schon seinen neues CX5 in der Garage zu stehen ?
Es sollen ja jetzt die ersten (Benziner) Modelle zu den Händlern rollen.
VG. Mahri
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von daalv
Wenn es nachweislich die ersten Toten wegen dem Dreckszeug gegeben hat
ihr solltet euch lieber mal näher mit dem thema befassen, anstatt einfach wie die lemminge dem medienhype zu folgen!
was die medien euch nämlich verschweigen ist der umstand, dass das alte ungefährliche kältemittel keinen deut "ungefährlicher" ist als das neue "dreckszeug"!
denn auch beim bisher verwendeten kältemittel entsteht flusssäure bei der verbrennung...und als ob das nicht genug wäre, wird zusätzlich phosgen (chemischer kampfstoff) freigesetzt!
in relation zu den anderen - bei einem fahrzeugbrand entstehenden giftstoffen wie z.b. phosgen, salzsäure, blausäure (das ist der "wirkstoff" von zyklon-b, das in den gaskammern der nazis zum millionenfachen mord eingesetzt wurde) - ist das kältemittel aber absolut zu vernachlässigen!
oder anders ausgedrückt: sterbt ihr nicht, weil ihr keine verbrennungsgase des kältemittels (EGAL ob es sich hierbei um das "ungefährliche" alte r134a oder das "dreckszeug" r1234yf handelt) einatment, sterbt ihr halteben an den verbrennungsgasen der im auto verbauten kunststoffe!
57 Antworten
Dann kann ich ja auch noch einmal meine Beitrag schreiben:
Unser 2,5er 194PS(9/2018) wird mit 7,5-8l/100km bewegt. Viel Landstraße, lange 50er Ortsdurchtfahrten und 10% Autobahn mit kaum mehr als 130km/h.
Wir sind zufrieden.
Weniger darf man doch nicht erwarten, es ist ein SUV mit Automatik und 200 PS. Zwischen 8 und 10 Litern ist doch realistisch.
Ja jetzt folgendes
Erste Durchsicht es ga ein Update danach sank der Verbrauch auf 7,3 l Benzin verbunden mit Fahrweise
Auf Landstraße
Öl 5w30 von elf
Du must beim anlassen den restart abwarten Drehzahlmesser geht auf 900 runter dann
Info Taste drücken dann siehste von Anfang an was de Verbrauchs ich fahre den Motor 30 km warm dann
Volle Kanne mit Benzin 98 Oktanzahl
Hinweis Baterie ist ne i stop Batterie keine agm Batterie
Ähnliche Themen
@CBR-333 schrieb am 10. April 2019 um 09:33:43 Uhr:
Weniger darf man doch nicht erwarten, es ist ein SUV mit Automatik und 200 PS. Zwischen 8 und 10 Litern ist doch realistisch.
wenn die Verbrauchswerte auch in den Mazda Prospekten stehen würden, hätte ich den Kauf nicht getätigt. Auch vom Mazda Verkäufer wurde ständig von "sparsam" mit nur 7,2 Ltr/100 km gesprochen.
Gruß siko
Wenn die Verbrauchswerte auch in den Mazda Prospekten stehen würden, hätte ich den Kauf nicht getätigt. Auch vom Mazda Verkäufer wurde ständig von "sparsam" mit nur 7,2 Ltr/100 km gesprochen.
Zitat:
Ich war vorher am Subaru dran der neue kam erst
Jan 2018 da hatte ich meinen neuen Cx 5 KF schon bestellt was ich nicht bereut habe Nur eins die
Mazda Werkstätten sind vom Wissen her sehr
Unterschiedlich keine Schulung der Mitarbeiter
Von drei getesteten Werkstätten glänzte nur eine
Mit einem Meister der alles Wuste zum neuen KF
Der Betrieb lag in Sachsen-Anhalt Die negativen
In Thüringen.In BW in Heidenheim ist noch ein
Sehr guter Meisterbetrieb sowie in Naumburg in Hessen
ich hatte gestern Abend ne 120 km Strecke Landstraße
Und Bundesstraße durchschnittlich 90 km/h Verbrauch
7,1 l. Da kann man nichts weiter sagen außer ausgezeichneter Wert
Sind die Abkürzungen nur für Kenner, oder kann man die Lösung irgend wo nachlesen. Am besten ausschreiben. Was soll das Kürzel KF bedeuten?
Danke für die Auflösung und
Gruß Siggi
Ich hab einen CX5 KF mit 22.000km gekauft und nach 15.000km sollen die Bremsen ausgetauscht werden. Fahrzeug wurde von einem Mazda Händler gekauft und echt ein Saftladen, mit ADAC Anwalt Einschreiten haben die erst nach 4 Wochen die Spiegeleinklappautomatik repariert. Insgesamt sehr enttäuscht vom Mazda Service was leider vom Händler bedingt ist.
Ich in kürzlich über ein YT-Video gestolpert das ein privater "Autotester" eingestellt hat.
Fazit: Der CX5 hat im Test 16 Liter auf 100 Kilometer verbraucht, auf den Sitzen kann man nicht sitzen, überm Kopf ist kein Platz und viel zu teuer ist er auch.
Und solche Leute laufen frei rum.
Ich bin kürzlich mit dem CX5 meines Sohnes gefahren.
Fazit: Auf der Strecke von meinem Wohnort nach Salzburg und zurück zeigte der BC einen Verbrauch von 6,2 Litern an, Landstraße, ich bin dabei im Verkehr "mitgeschwommen", Überholmanöver waren nicht nötig. Ein sehr angenehmes Auto, finde ich. Der Fahrersitz in meinem Mercedes B 180 CDi ist allerdings komfortabler, bequemer. Aber ich bin ja auch kein "Autotester".