Wer hat schon den neuen Seat Leon 1.5 TGI (CNG) bestellt?
Wer hat schon den Seat Leon 1.5 TGI bestellt?
Bekommt den jemand demnächst als Firmenwagen?
Ich würde mich freuen wenn hier über Ausstattung, Preis und Lieferzeit berichtet wird.
Erste Erfahrungen wie Fahreigenschaften, Verbrauch und Reichweite sind natürlich auch interessant.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@j-j-b schrieb am 2. März 2019 um 16:53:25 Uhr:
Da reihe ich mich jetzt auch mal ein, nachdem mir Opel und Škoda kein Erdgas Auto verkaufen wollten, habe ich letzte Woche einen SEAT Leon ST 1.5 TGI DSG bestellt.
Xcellence, Mystery blau, Alcantara, sonst alles drin außer Panorama Dach. Preis ist wirklich attraktiv, auch die lokalen Seat Händler geben momentan über 20% Rabatt. Wir freuen uns schon total, Liefertermin ist bisher 08 2019.
Update von mir:
Wir haben unseren Leon nach knapp 8 Monaten Wartezeit abgeholt. Steht jetzt seit zwei Wochen in unserer Garage. Hat schon 2000 km runter . :-) Wir sind wirklich sehr begeistert und trauern unseren Renault Zoe und unserem Nissan Leaf nicht mehr nach.
Im Vergleich dazu ist der SEAT wirklich Klassen besser verarbeitet, angenehme Materialien im Innenraum, exakte Spalt Maße, wirklich viel hochwertigeres Auto als von den Franzosen.
Angenehm ist die niedrige Höhe Und der tiefe Einstieg, wirklich angenehm in Zeiten von immer mehr SUV mit unnötig hohem Luft-Widerstand. Auch bei hohem Autobahn Tempo bleibt der Verbrauch angenehm niedrig, und die Windgeräusche stören nicht. Der 1,5 TGI ist ein angenehmer Motor und harmoniert gut mit dem DSG.
Der Xcellence war auf jeden Fall die richtige Wahl, die Federung ist auf Langstrecken deutlich komfortabler als beim FR, und trotzdem in Kurven straff genug.
Nicht so gut finde ich die breiten 225 er Reifen auf 17 Zoll Felgen, treiben den Verbrauch CO2 Ausstoß unnötig in die Höhe.
Und die Motordämmung könnte etwas besser sein, ab 3000 Touren dröhnt es schon etwas im Innenraum beim beschleunigen.
Und auf jeden Fall beim nächsten Mal den schwarzen Dachhimmel nehmen, weiß sieht irgendwie uncool aus und schmuddelt am Kofferraum und an den Einstiegen schnell an.
Fazit: der Umstieg von Elektroauto zurück auf CNG war für uns die richtige Entscheidung, wir tanken Biomethan von Verbio Gas und haben damit eine bessere CO2 Bilanz als mit dem derzeitigen Strom mix.
Und auf der Autobahn können wir endlich wieder im Verkehr mitschwimmen und müssen nicht im Windschatten von LKW kriechen. Der Leon ist ein tolles Auto und zum derzeitigen rabattierten Preis ein absoluter Kracher!
59 Antworten
Hallo zusammen,
bisher war ich nur stiller Mitleser, aber jetzt kann ich mit meinem ersten Post stolz verkünden, dass ich auch den 1.5 TGI bestellt habe.
Xcellence
Midnight schwarz
Business Infotain
Leder Paket
Voll LED
ACC
Einparkhilfe
Anhänger Vorbereitung
Fahrassistenz Paket II
Mit Umweltprämie für 21600€ bei Neuwagen24.de
Ich fand das war ein Top Preis und musste zuschlagen.
Bin mal gespannt was die erste offizielle Angabe der Lieferzeit wird. Auf dem Antrag steht 08/2019, so 1-2 Monate früher wäre natürlich super.
Vielen Dank noch an alle hier im Forum, die mir in etlichen Threads so einige Fragen beantwortet haben, ohne dass ich sie selbst stellen musste :-D
Viele Grüße
Da reihe ich mich jetzt auch mal ein, nachdem mir Opel und Škoda kein Erdgas Auto verkaufen wollten, habe ich letzte Woche einen SEAT Leon ST 1.5 TGI DSG bestellt.
Xcellence, Mystery blau, Alcantara, sonst alles drin außer Panorama Dach. Preis ist wirklich attraktiv, auch die lokalen Seat Händler geben momentan über 20% Rabatt. Wir freuen uns schon total, Liefertermin ist bisher 08 2019.
Ich überlege aktuell auch den aktuellen TGI zu kaufen - oder eben auf den Leon 4 zu warten. Der war ja im Juni schon angekündigt, dass er bald kommt. Was meint ihr, warten oder heute kaufen?
Ähnliche Themen
Der Motor ist ja gerade neu... der wird vermutlich nicht besser 😉
Ansonsten ist es eine Frage des Angebotes, dass Du bekommst. Für den Aktuellen habe ich schon krass günstige Schnapper gesehen. Wenn ich nicht so an meiner Erdgas E-Klasse hängen würde......
Das einzige, was wohl gegen das Auto sprechen könnte, ist die Tankstellensituation. Man sollte schon mindestens zwei in der Nähe oder bei seinen täglichen Wegen haben(falls eine mal defekt ist).
Vielleicht bekommen wir hier noch ein paar Erfahrungsberichte? Wäre schön.
Zitat:
@j-j-b schrieb am 2. März 2019 um 16:53:25 Uhr:
Da reihe ich mich jetzt auch mal ein, nachdem mir Opel und Škoda kein Erdgas Auto verkaufen wollten, habe ich letzte Woche einen SEAT Leon ST 1.5 TGI DSG bestellt.
Xcellence, Mystery blau, Alcantara, sonst alles drin außer Panorama Dach. Preis ist wirklich attraktiv, auch die lokalen Seat Händler geben momentan über 20% Rabatt. Wir freuen uns schon total, Liefertermin ist bisher 08 2019.
Update von mir:
Wir haben unseren Leon nach knapp 8 Monaten Wartezeit abgeholt. Steht jetzt seit zwei Wochen in unserer Garage. Hat schon 2000 km runter . :-) Wir sind wirklich sehr begeistert und trauern unseren Renault Zoe und unserem Nissan Leaf nicht mehr nach.
Im Vergleich dazu ist der SEAT wirklich Klassen besser verarbeitet, angenehme Materialien im Innenraum, exakte Spalt Maße, wirklich viel hochwertigeres Auto als von den Franzosen.
Angenehm ist die niedrige Höhe Und der tiefe Einstieg, wirklich angenehm in Zeiten von immer mehr SUV mit unnötig hohem Luft-Widerstand. Auch bei hohem Autobahn Tempo bleibt der Verbrauch angenehm niedrig, und die Windgeräusche stören nicht. Der 1,5 TGI ist ein angenehmer Motor und harmoniert gut mit dem DSG.
Der Xcellence war auf jeden Fall die richtige Wahl, die Federung ist auf Langstrecken deutlich komfortabler als beim FR, und trotzdem in Kurven straff genug.
Nicht so gut finde ich die breiten 225 er Reifen auf 17 Zoll Felgen, treiben den Verbrauch CO2 Ausstoß unnötig in die Höhe.
Und die Motordämmung könnte etwas besser sein, ab 3000 Touren dröhnt es schon etwas im Innenraum beim beschleunigen.
Und auf jeden Fall beim nächsten Mal den schwarzen Dachhimmel nehmen, weiß sieht irgendwie uncool aus und schmuddelt am Kofferraum und an den Einstiegen schnell an.
Fazit: der Umstieg von Elektroauto zurück auf CNG war für uns die richtige Entscheidung, wir tanken Biomethan von Verbio Gas und haben damit eine bessere CO2 Bilanz als mit dem derzeitigen Strom mix.
Und auf der Autobahn können wir endlich wieder im Verkehr mitschwimmen und müssen nicht im Windschatten von LKW kriechen. Der Leon ist ein tolles Auto und zum derzeitigen rabattierten Preis ein absoluter Kracher!
Zitat:
Und auf jeden Fall beim nächsten Mal den schwarzen Dachhimmel nehmen, weiß sieht irgendwie und cool aus und schmuggelt am Kofferraum und an den einstiegen schnell an.
Was genau meinst du? Dass es optisch generell besser aussieht oder dass man da den Schmutz weniger sieht? Kostet halt satte 280€ mehr.
Zitat:
@hardysim schrieb am 11. Oktober 2019 um 15:28:26 Uhr:
Zitat:
Und auf jeden Fall beim nächsten Mal den schwarzen Dachhimmel nehmen, weiß sieht irgendwie und cool aus und schmuggelt am Kofferraum und an den einstiegen schnell an.
Was genau meinst du? Dass es optisch generell besser aussieht oder dass man da den Schmutz weniger sieht? Kostet halt satte 280€ mehr.
Beides. Schwarz sieht bei dem Innenraum einfach stimmiger aus. Und man sieht den Schmutz nicht so schnell. Auf die 280 € kommt Ja noch der Rabatt drauf . Die gut 200 € am Ende würde ich beim nächsten Mal auf jeden Fall investieren. Und dafür zum Beispiel auf mapcare oder diese nutzlosen Schubladen unter den Sitzen verzichten
Zitat:
@hardysim schrieb am 11. Oktober 2019 um 13:54:23 Uhr:
Ich überlege aktuell auch den aktuellen TGI zu kaufen - oder eben auf den Leon 4 zu warten. Der war ja im Juni schon angekündigt, dass er bald kommt. Was meint ihr, warten oder heute kaufen?
Bei der aktuellen Rabattschlacht auf jeden Fall zuschlagen! Der aktuelle ist zeitlos schön, und technisch ausgereift. Bei dem derzeitigen Preis muss man eigentlich nicht lange überlegen. Der neue wird sicherlich teurer und hat dann wieder seine Kinderkrankheiten
Zitat:
@hardysim schrieb am 11. Oktober 2019 um 15:28:26 Uhr:
Zitat:
Und auf jeden Fall beim nächsten Mal den schwarzen Dachhimmel nehmen, weiß sieht irgendwie und cool aus und schmuggelt am Kofferraum und an den einstiegen schnell an.
Was genau meinst du? Dass es optisch generell besser aussieht oder dass man da den Schmutz weniger sieht? Kostet halt satte 280€ mehr.
Aus eigener Erfahrung - in meinem letzten A4 hatte ich weiss, das wurde im Laufe der Jahre schmuddelig. Im Z4 jetzt ists schwarz und das macht die ganze Kiste duster, als würdest du in einen Sarg einsteigen. Mit Schiebedach für etwas Licht ist das vermutlich weniger auffällig als ohne.
Wie du es machst, du machst es falsch. Wie immer.
Gehört eigentlich hier hin:
https://www.autogazette.de/.../...ls-black-matt-edition-989399339.html
Zitat:
@j-j-b schrieb am 11. Oktober 2019 um 15:24:18 Uhr:
Zitat:
@j-j-b schrieb am 2. März 2019 um 16:53:25 Uhr:
Da reihe ich mich jetzt auch mal ein, nachdem mir Opel und Škoda kein Erdgas Auto verkaufen wollten, habe ich letzte Woche einen SEAT Leon ST 1.5 TGI DSG bestellt.
Xcellence, Mystery blau, Alcantara, sonst alles drin außer Panorama Dach. Preis ist wirklich attraktiv, auch die lokalen Seat Händler geben momentan über 20% Rabatt. Wir freuen uns schon total, Liefertermin ist bisher 08 2019.Update von mir:
Wir haben unseren Leon nach knapp 8 Monaten Wartezeit abgeholt. Steht jetzt seit zwei Wochen in unserer Garage. Hat schon 2000 km runter . :-) Wir sind wirklich sehr begeistert und trauern unseren Renault Zoe und unserem Nissan Leaf nicht mehr nach.
Im Vergleich dazu ist der SEAT wirklich Klassen besser verarbeitet, angenehme Materialien im Innenraum, exakte Spalt Maße, wirklich viel hochwertigeres Auto als von den Franzosen.Angenehm ist die niedrige Höhe Und der tiefe Einstieg, wirklich angenehm in Zeiten von immer mehr SUV mit unnötig hohem Luft-Widerstand. Auch bei hohem Autobahn Tempo bleibt der Verbrauch angenehm niedrig, und die Windgeräusche stören nicht. Der 1,5 TGI ist ein angenehmer Motor und harmoniert gut mit dem DSG.
Der Xcellence war auf jeden Fall die richtige Wahl, die Federung ist auf Langstrecken deutlich komfortabler als beim FR, und trotzdem in Kurven straff genug.
Nicht so gut finde ich die breiten 225 er Reifen auf 17 Zoll Felgen, treiben den Verbrauch CO2 Ausstoß unnötig in die Höhe.
Und die Motordämmung könnte etwas besser sein, ab 3000 Touren dröhnt es schon etwas im Innenraum beim beschleunigen.
Und auf jeden Fall beim nächsten Mal den schwarzen Dachhimmel nehmen, weiß sieht irgendwie uncool aus und schmuddelt am Kofferraum und an den Einstiegen schnell an.Fazit: der Umstieg von Elektroauto zurück auf CNG war für uns die richtige Entscheidung, wir tanken Biomethan von Verbio Gas und haben damit eine bessere CO2 Bilanz als mit dem derzeitigen Strom mix.
Und auf der Autobahn können wir endlich wieder im Verkehr mitschwimmen und müssen nicht im Windschatten von LKW kriechen. Der Leon ist ein tolles Auto und zum derzeitigen rabattierten Preis ein absoluter Kracher!
Es gibt doch Leute die von der Elektro " Mobilität" zu CNG wechseln. Der Rest wird folgen. Ist nur eine Frage der Zeit.
Wieso zitierst Du einen ein Jahr alten Beitrag. Elektro etabliert sich und wird in wenigen Jahren marktbeherrschend sein.
CNG ist nach wie vor eine Nische, die im PKW Bereich sich gerade so am Leben erhält. Von Durchbruch kann da keine Rede sein.
Im LKW Sektor sieht das ein bisschen besser aus, vor allem, weil elektrische "Alternativen" noch nicht weit genug entwickelt sind.
Wieso nicht? Der Beitrag ist doch 1a gewesen. Wieso hat sich Elektro nicht im letzten Jahrhundert durchgesetzt? Die deutschen U-Boote im zweiten Weltkrieg hatten eine bessere Hybrid Elektro-Diesel Technik als mancher moderner PKW. Die haben sich auch nicht durchgesetzt ;-). Wie willst du der restlichen Welt Elektro "Autos" verkaufen wenn die nicht einmal funktionierende Stromnetze haben? Das Automobil mit Verbrenner ist deshalb erfolgreich gewesen weil es Freiheit bedeutet. Du kannst jederzeit hinfahren wo du willst, auch dorthin wo es keine Stromnetze und keine Steckdosen gibt.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Wäre übrigens klasse wenn du in deinem eigenen Thread OnTopic bleiben würdest und keine Klassenkampf-Parolen ablassen würdest.
Um OnTopic zu sein: Nein, auch ich hab keinen bestellt. Immer noch nicht.