Wer hat Rückfahrkamera nachträglich installiert?
Hallo zusammen,
ich lese an verschiedenen Stellen immer wieder Fragen zum nachträglichen Einbau einer Rückfahrkamera, ohne allerdings eine konkrete Antwort und Erfahrungen. Da Mercedes diese Möglichkeit ausschliesst und sich darauf beruft, dass mein Fahrzeug 1. kein Video-Tool besitzt und 2. kein "Kabelbaum" erhältlich sei, scheint wohl die Antwort schon gegeben(??).
Habe das Navi mit dem grossen Farbdisplay und denke, dass es doch möglich sein müsste, dieses Display z.B. mit einer Mini-Funk-Kamera zu nutzen.... oder?
Ich denke Mercedes legt dieses Thema immer recht rasch zur Seite, ohne sich wirklich darum zu bemühen. Wäre echt froh, hier Leute mit kreativen Ideen zu finden...
Vielen Dank und vorweihnachtliche Grüsse aus der Schweiz
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HuBu
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von coolhard
Hallo,
habe letzte Woche die weite Reise nach Limburg unternommen und bin nun vollauf zufrieden. Ihr Tipp war Gold wert und die Arbeit und die Betreuung was sehr professionell! Nochmals vielen Dank für diesen Hinweis!!Grüsse aus der Schweiz, Coolhard
es freut mich, dass alles so gut geklappt hat. Meine Kamera funktioniert seit dem Einbau letzten Juni einwandrei, wie original geordert. Weiterhin viel Spass mit dem R
MfG
HuBu
Zitat:
Original geschrieben von coolhard
Zitat:
Original geschrieben von HuBu
Hallo,
es freut mich, dass alles so gut geklappt hat. Meine Kamera funktioniert seit dem Einbau letzten Juni einwandrei, wie original geordert. Weiterhin viel Spass mit dem R
MfG
HuBu
[Hallo habe bereits 3 mal ein Rückfahrkamera nachgerüstet. Voraussetzung ist daß das comand einen video eingang hat wenn nicht dann wirds Teuer !!!
Ähnliche Themen
An all unsere zufriedenen Fah"R"erinnen und Fah"R"er :
vielen Dank für die Weiterempfehlung unseres Services und die überaus positive Resonanz- freuen uns über jeden netten Kontakt.
Grüße auch in die Schweiz !
Weiterhin viel Spaß mit Ihren Fahrzeugen und weiterhin "GUTE FAHRT" !
Sternenauge
PS:
Auch wenn der Video-In Eingang nicht verbaut ist, gibt es "lukrative" Nachrüstmöglichkeiten-selbstverständlich Original.
Ein Tausch-Comand ist da nur eine Alternative.
Muss aber im Einzelfall immer geprüft werden..."pauschal" ist das nicht machbar.
Gruss, Sternenauge
Ich habe letzte Woche das ab Werk eingebaute Audio 50 APS gegen ein Comand APS NTG 2.5 ersetzt, was sofort einwandfrei funktioniert hat. Die Navi-DVD aus April 2014 mit den neuesten Kartendaten wird morgen installiert.
Nächste Woche wird bei einer Werkstatt für fest 450,- Euro incl. MwSt., Rechnung und voller Garantie die Rückfahrkamera eingebaut incl. Kamera, Kabel, Kleinmaterial, Einbau und Star-Diagnose. Das nenne ich einen fairen Preis, wenn alles einwandfrei eingebaut wird und zuverlässig funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von maces
Lass mal wissen wie schnell das geht und wie es geklappt hat mit der Rückfahrkamera.
Die haben ca. 3 Std. für den Einbau und die Freischaltung gebraucht. Ist alles einwandfrei wieder zusammengebaut worden und Geräusche hört man auch keine. Bin seit dem Einbau am Samstag 1.300km gefahren.
Die Kamera funktioniert einwandfrei, ist nur vom Winkel etwas höher eingestellt als ab Werk, wodurch die rote Linie etwas zu früh am Objekt hinter dir ist. Die Sicht nach hinten ist jetzt aber großartig und an den korrekten Abstand gewöhnt man sich noch bzw. die Parktronic zeigt einen das ja auch an.
Ich habe im Februar 2014 bei der Firma Schawe Cardesign in Dortmund (link http://schawe-cardesign.de) für 400 Euro Einbaukosten (inklusive Kamera) die Rückfahrkamera nachrüsten lassen.
Unter
http://schawe-cardesign.de/projekte/page/3/
ist das auch zu lesen/mein Fahrzeug zu sehen:
Mercedes Benz R-Klasse W251 Nachrüstung Rückfahrkamera Comand NTG2.5
Gemacht wurde:
Nachrüstung, Integration und Sicherheit
Rückfahrkamera mit Hilfslinien
Ich bin sehr zufrieden damit, alles funktioniert problemlos wie ab Werk.
Zitat:
Original geschrieben von softikuss
Ich habe im Februar 2014 bei der Firma Schawe Cardesign in Dortmund (link http://schawe-cardesign.de) für 400 Euro Einbaukosten (inklusive Kamera) die Rückfahrkamera nachrüsten lassen.Unter
http://schawe-cardesign.de/projekte/page/3/ist das auch zu lesen/mein Fahrzeug zu sehen:
Mercedes Benz R-Klasse W251 Nachrüstung Rückfahrkamera Comand NTG2.5
Gemacht wurde:
Nachrüstung, Integration und Sicherheit
Rückfahrkamera mit HilfslinienIch bin sehr zufrieden damit, alles funktioniert problemlos wie ab Werk.
Jepp, da war ich auch. Inzwischen werden aber 450 Euro incl. MwSt. aufgerufen, auch bei einem Einbau ausserhalb von ebay!
Zitat:
@PedroRasanto schrieb am 23. Mai 2014 um 13:50:41 Uhr:
Jepp, da war ich auch. Inzwischen werden aber 450 Euro incl. MwSt. aufgerufen, auch bei einem Einbau ausserhalb von ebay!Zitat:
Original geschrieben von softikuss
Ich habe im Februar 2014 bei der Firma Schawe Cardesign in Dortmund (link http://schawe-cardesign.de) für 400 Euro Einbaukosten (inklusive Kamera) die Rückfahrkamera nachrüsten lassen.Unter
http://schawe-cardesign.de/projekte/page/3/ist das auch zu lesen/mein Fahrzeug zu sehen:
Mercedes Benz R-Klasse W251 Nachrüstung Rückfahrkamera Comand NTG2.5
Gemacht wurde:
Nachrüstung, Integration und Sicherheit
Rückfahrkamera mit HilfslinienIch bin sehr zufrieden damit, alles funktioniert problemlos wie ab Werk.
OK, Danke. Inzwischen liegt der Preis bei 500 Euro für die R-Klasse bei deren Lösung und bei 1150 Euro für die original Mercedes Kamera. Worin liegt dieser große Preisunterschied, die Kamera alleine kann das nicht ausmachen.
Die Lösung, die Ihr habt einbauen lassen beinhaltet die die dynamischen und/oder statischen Hilfslinien?