Wer hat richtige Wintererfahrung - Omega

Opel Omega B

Wie ja schon mal geschrieben - möchte ich jetzt auch so eine Familienkutsche.
Heute habe ich beim Händler erfahren, das die Schlachtschiffe Hecktriebler sind.
Wenn ich jetzt an meinen ersten Lada denke, O-Gott eine Flocke und ich hing fest.
Was habt Ihr mit Euren Autos für Erfahrung - bei der ersten Flocke die Ketten ??? Passtrassen möglich ??? Oder ist die Wegfahrsperre mit einem Schneeflockensensor ausgestattet - dann nur Garagenaufenthalt möglich !

Gebt mir bitte Infos - zu irgend etwas muss doch der Hecktriebler auch gut sein.

Danke

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 52kalle


Und wenn man Frontantreib hat schnallt man sie auf die Motorhaube. 😁

Habe meine Frontstoßstange von Innen mit Blei ausgegossen , darf beim Gießen nur nicht zu Heiß sein sonst schmilzt der Kunststoff.....

*duckundschnellwegrenn*

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Habe meine Frontstoßstange von Innen mit Blei ausgegossen , darf beim Gießen nur nicht zu Heiß sein sonst schmilzt der Kunststoff.....

*duckundschnellwegrenn*

Und was hast du Silvester noch außer Bleigießen gemacht? 😁

Gruß Kalle

Zitat:

Original geschrieben von 52kalle


Und was hast du Silvester noch außer Bleigießen gemacht? 😁

Mit meiner Frau am Brandenburger Tor gestanden......da war ja nix mit Bleigießen.......hatte ich dann ja über 😁

Ja, das Blei mußte dann ja irgentwo hin. 🙂
Und ein ganz neues Produckt: Winterstoßstange das wird der Renner. 😁

Ich hoffe du hattest einen schönen Übergang ins neue Jahr.

Wünsch allen noch ein gutes neues Jahr.
(Ich glaub hatte ich noch nicht gemacht. Na ja besser zu spät als gar nicht.)

Gruß Kalle

Ähnliche Themen

War eine " Bombenstimmung " !!

Am meisten hat mich die S-Bahn Imponiert , als nach der Feier das Volk wieder nach Hause wollte .

Das muss man mal gesehen haben .

mfg

Omega-OPA

Ja,da kann ich nur zustimmen.Ist bei mir etwas länger her (2000/2001) aber die Stimmung in der S-Bahn....
Unglaublich. 🙂

Also ich bin ja noch ein quasi unerfahrerner Autofahrer im Vergleich zu den meißten hier .Hab aber schon einige Autos gefahren.Der Vectra macht sich schon ganz gut im Schnee. Hab aber auch neue Winterreifen und TC.Der Uralt Volvo von meinem Kumpel macht sich im Schnee aber auch ganz gut....besonders um ein bischen rumzudriften.Aber erstaunlichwer weise kommt der auch im winter gut den Westerwald hoch obwohl er Heckantrieb hat. Trotzdem ham wir die Kiste beim letzten Schnee in den Graben gesetzt......Naja,aud fehlern wird man schlau..🙂

Tach.
Ich habe nen Omega B 2.0 16V und davor 2 versch. Astra F Caravan. Mit dem Astra(Fronttriebler) kam ich Rückwärts besser die verschneiten Berge rauf als vorwärts und mit dem Omega hab ich Dank extremschwerer HIFI-Anlage im Kofferraum kein Problem im Winter. Mein Vater mit seinem BMW 5er bleibt bei Schnee lieber zu haus und ich bring Ihn mit meinem Omega hin wo er hin muss. Allerdings muss man auf der Hut sein wenn das Heck des Omegas mal weggeht, dann wird er ohne techn. Stab.Programme unbeherrschbar. ( 2mal passiert und immer an einer Ampel zum stehen gekommen) Also Robust und sicher ist der Omega allemal. Ich weiß bescheid...

Tipp: Den Tank im Winter nicht so weit leer fahren wie im Sommer. Ich mein, Kleinvieh macht auch Mist. Und beim Diesel bleibt die Reichweite ja immer noch recht respektabel.
Moody

Oh man ist ja der hammer mit wieviel emotionen hier eifrig diskutiert wird.

die anschuldigungen, blöden kommentare und die üblen wünsche habe ich nicht ernst genommen, dazu bin ich m.e. viel zu gutmütig auch nicht nachtragend.

wie auch immer, ich gebe jedem recht der meint winterreifen sind unentbehrlich in der kalten jahrezeit.
ich habe auf gar keinen fall die winterreifen mies gemacht.
auch ich bin der festen überzeugung das diese wenig geld kostenden materrialien entscheidend zur verkehrssicherheit ihren beitrag leisten.

was ich in ungefähr ausdrücken wollte war das was mein lieber dotti geschrieben hatte.

übrigens ist dieses forum kein ort wo ihr euren agressionen, die ihr im strassenverkehr gesammelt habt, freien lauf lassen könnt!
da würde ich erst gar nicht mehr aufhören zu fluchen.
also meine bitte an euch, lasst mal die kirche im dorf und besinnt euch, wie meine vorschreiber es kundt getan haben, auf das sachliche und humorige.

ich machs auch nicht anders 😛

gruss an ALLE

Um des friedenswillen!

... ich glaube das support und ich relativ "normal" geschrieben haben..
aber solche nachfolge threat´s ... leute...

ich meine ich hab genau so wie support meine meinung kund getan und nichts desto tropt hab ich ihn nicht beleidigt.. das muss wirklich nicht sein....

auch wenn wir unterschiedlicher meinung sind ...
info stand bei support´s und meinem threat im vordergrund...

lasst das nieveau nicht sinken... !!! hie gehts um hilfe nicht um beleidigung ...

--> www.beleidigung.com ;-)

greetings

hallo habe letztes Jahr mit meinen Omi im Schnee viel Spass gehabt, er reagiert sehr gelassen.
Also ich hatte vorher den Astra G mit Frontantrieb,
aber mit dem Omi macht es mehr Spass. Und stecken geblieben bin ich auch noch nicht.

Hallo!

Also, als ich noch meinen 2.5 V6 hatte bin ich mal bei uns im, na ja sagen wir mal tief verschneitem Mittelgebirge rumgefahren. Jedenfalls steckten zu der Zeit sehr viele Autos fest!
Nagelneue 225er Conti, TC u. 90 Kg Balast im Kofferraum und Du kannst den Räumdienst überholen!!! :-)
Allerdings ohne TC ist das anfahren am Berg schon eine Kunst, man(n) kann einfach nicht so fein das Drehmoment regulieren wie die Elektronik!

Gruß Frank

Oehhhhhhhhhhh....

Hat es schon mal jemand versucht im 2ten oder 3ten Gang anzufahren.......🙂))

Einfacher Trick, und schon kann man sich den elektronik-Helfer sparen.

Ps.: In Norddeutschland hilft dir im Winter auch der beste Winterreifen nichts, da es kaum schneit aber umso mehr Glatteis gibt.

Da aber ein Winterreifen eine andere, weichere Gummimischung hat als ein Sommerreifen ist der Bremsweg um einiges kürzer! Auch die Seitenführungskräfte von Winterreifen sind besser. Je niedriger die Temperatur ist desto mehr macht sich das bemerkbar!
So gut wie keinen Unterschied macht es, wenn die Straße so glatt wie z. B. ein zugefrorener See ist. Das ist aber sehr selten!
Eine andere Sache ist der Versicherungsschutz im Schadensfall bei Sommerbereifung im Winter.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen