Wer hat Erfahrungen mit Sprint Booster?
Hallo und guten Morgen,
wer hat Erfahrungen mit dem Einbausatz: Sprint Booster?
Würde mich freuen etwas zu lesen. - Danke.
Mit freundlichen Grüßen aus Baden-Baden
hak-y
Beste Antwort im Thema
Schaden kann das dem Motor nicht!
Ganz einfaches Wirkprinzip. Ein Gaspedal hat ein doppeltes inverses Potentiometer eingebaut, das den Verdrehwinkel des Pedals entsprechend des Gasgebens aufnimmt. Diese gegenläufigen Widerstände werden im Motorsteuergerät über Kennfelder, die abhängig von Gang, Drehzahl und Fahrgeschwindigkeit in ein Fahrerwunschmoment umgesetzt.
Diese Bastelkiste(Sprint Booster, LOL) modifiziert diese Widerstände des Gaspedals, gaukelt dem Motorsteuergerät falsche Widerstände vor. Die Pedalkennlinie wird einfach nur steiler gemacht:
Pedalweg/winkel, Bastelkistenweg(Beispiel)->
10% -> 15%
20% -> 30%
30% -> 45%
40% -> 60%
60% -> 90%
70% -> 100%
80% -> 100%
90% -> 100%
100% -> 100%
1) Die Fahrbarkeit ist Grütze, man muss für mehr Gasgeben als Fahrer jetzt weniger Pedalweg machen. Es gibt Leute die halten das für sportlich, es ist jedoch der Motor einfach nur schlechter zu dosieren, was umso schlimmer ist, je mehr Drehmoment/Leistung der Motor hat
2) Die Betrieberlaubnis erlischt, weil das EGas-Sicherheitskonzept ausgehebelt ist. Das Motorsteuergerät ist ein eigensicheres Steuergerät, das gilt auch für den sicherheitskritischen Sensor des Gaspedals(siehe auch klemmende Toyota-Pedale). Keiner weiss ob diese Bastelkiste nicht mal Amok läuft und ein Selbstbeschleuniger auftritt.
Gleiches wie unter 2) gilt auch für AIRMATIK-Bastelkisten, die Betriebserlaubnis ist weg.
Einfach mal nach den fetten Begriffen googeln, wen es interessiert.
Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_26262
43 Antworten
Hallo Lorenz,
also hier wird ja viel mit Smilies rumgeworfen.
Aber so ganz unrecht hat er mit dem Hinweis auf G2 und G3er Forum nicht. Hätte aber genausogut die entsprechenden Opel oder Ford Foren nennen können.
Aus wirtschaftlichen Gründen und dem Glauben an die Marketingsprüche wird im "günstig Tuning"-Bereich gerne mal in solche mehr oder weniger sinnfreien Tools investiert. Und man bekommt auch Antworten.
Die Teile in einem E500, der ja nicht gerade als träge, schaltfaul gilt einzubauen dürfte eher als fragwürdig durchgehen. Eine Spritersparnis wird man jedenfalls da nicht hinbekommen.
Dann lieber das Geld sinnvoll in ein Ökotraining investieren, hat man mehr davon.
Danke für Deine Antwort.
Gut, eine Spritersparnis strebe ich auch nicht an, ein Liter rauf oder runter ist beim V8 eh egal,
aber die "Denksekunde" beim Anfahren (soll ich oder soll ich nicht 😁 ) und vielleicht etwas spritziger von unten heraus (ohne den Kickdown zu benutzen) würde mir schon zusagen.
Ein Bekannter von mir hat es im BMW verbaut und es ist wirklich ein spürbarer Unterschied zu Serie.
Drum hätte mich mal die Meinung eines V8-Drivers interessiert der das Teil verbaut hat; naja vielleicht kommt ja noch einer.
LG Loreen (nix Lorenz 😛 )
Sorry, die Sonne blendete mich 😁
Loreen natürlich.
Subjektiv wird sich natürlich was ändern. Ist einfach im Prinzip so, als ob Du den Pedalweg reduzieren würdest. Da hat MB bekanntermaßen einen relativ langen, feinfülig zu regelnden Pedalweg, der auch recht unbeeindruckt ist von Einflüssen durch schlechte Straßen etc. wenn man mal durchgeschüttelt wird.
All das verschwindet, das kann man mögen weil es einem "spontaner" vorkommt. Du bist halt gewohnt weit zu drücken nun geschieht das GLEICHE bei weniger Pedalweg.
Man muss sich vor Augen führen, das Gaspedal reguliert schon seit langem nicht mehr das Gas (Benzin) das wird durch das Kennfeld gesteuert. Das Gaspedal drückte eine Leistungsanforderung aus, diese wird dann auf Grund von Parametern vom Kennfeld in ein Optimum umgewandelt für den aktuellen Fahrzustand.
Daran ändert auch das Gerät nichts, weil das Kennfeld ja die gleichen Signale bekommt. Du musst für die Signale einfach nur einen anderen Pedalweg umsetzen, einen kleineren. Darum wird es auch nicht so feinfülig mehr zu regulieren sein nach dem Einbau. Aber der Fuß wird geschont 🙂 man muss nicht mehr so weit drücken.
Also das Auto wird objektiv weder sparsamer oder spritziger. Man ändert an den Signalen für das Kennfeld NICHTS. ALLES kann man auch jetzt schon durch entsprechendes Verhalten des Gasfußes zustande bringen. Wenn jemand damit sparsamer fährt, dann aus dem Grund, weil er vorher unökonomisch beschleunigt hat, sprich mit wenig Leistungsanforderung weil noch die Angst vorherscht viel Gas = viel Sprit. STIMMT NICHT MEHR wenn man es richtig macht.
Achja, und natürlich passt sich dann auch die Automatik an, sie lernt ja.
Aber das würde sie auch dann tun, wenn man den Fuß eben so bewegt dass die gleichen Signale von der Box kommen.
Ok, flapsig könnte man sagen, die Box ist gut für Denjenigen, der sich nicht auf moderne Kennfelder einstellen kann 🙂 und noch in der Welt von Bowdenzügen lebt um die Drosselklappe zu bedienen.
Ähnliche Themen
Morgen...!
Eine Frage, welche auch hier schon diskutiert worden ist, wie verhält sich das Getriebe??? Schaltet es bei kurzen antippen des Pedals direkt runter = unschön???
Ich persönlich würde die knapp 210€ in andere Sachen, wie z.B. Benzin/Autogas, gutes Essen oder in die Freischaltung des M-Modes investieren.😉
Wenn ich weiß, das ich jetzt schnell beschleunigen will, dann schalte ich einfach zwei Gänge hinunter und kann dann auch voll durchtreten ohne das die Automatik zurück schaltet!!! Ansonsten wäre der M-Modes eine gute alternative, da dieser das runterschalten verhindert und man so in dem gewählten Gang max. beschleunigen kann!!!
MfG André
Zitat:
Original geschrieben von Loreen2010
wieso? bist DU da unterwegs😁Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Frag mal im 3er oder Golf 2 - Forum 😁
ein fundierte Antwort mit objektiver Beurteilung würde mir mehr bringen wie sinnloses Geschwafel😉
Es heißt:
als... das wissen wir sogar im Golf 1 - Forum...
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Es heißt: als... das wissen wir sogar im Golf 1 - Forum...Zitat:
Original geschrieben von Loreen2010
wieso? bist DU da unterwegs😁
ein fundierte Antwort mit objektiver Beurteilung würde mir mehr bringen wie sinnloses Geschwafel😉
Glaub' ich Dir auf' s Wort . . . dreimal die vierte Klasse besuchen muss ja was bringen! 😁
Also bitte, Spaß darf sein, aber jetzt nicht übertreiben.
Sonst ist es für den Rest im Forum wieder Popcornunterhaltung.
Hallo,
ich habe nen Sprint-Booster in einem w211 E320 cdi Mopf mit Carlsson Box.
Mit Booster ist das Anspechverhallten um einiges direkter und agieler. Ich wollte das Modul nicht mehr missen!
Gruß
E320_cdi
Zitat:
Glaub' ich Dir auf' s Wort . . . dreimal die vierte Klasse besuchen muss ja was bringen!
autsch
😰
Zitat:
Original geschrieben von E320_cdi
Hallo,ich habe nen Sprint-Booster in einem w211 E320 cdi Mopf mit Carlsson Box.
Mit Booster ist das Anspechverhallten um einiges direkter und agieler. Ich wollte das Modul nicht mehr missen!Gruß
E320_cdi
Dann erläutere doch bitte einmal, wie sich das Verhalten, vorallem vom Getriebe, geändert hat.
MfG André
Zitat:
Original geschrieben von VS-Steffen
autschZitat:
Glaub' ich Dir auf' s Wort . . . dreimal die vierte Klasse besuchen muss ja was bringen!
😰
Nein, das ist bald der übliche Tonfall in der aktuellen W 211-Gebrauchtwagenklasse.
Das wird niemand verhindern können.
Die Fahrzeuge werden dadurch ja auch nicht schlechter.
Wir nähern uns mit schnellen Schritten dem W 203-Niveau.
Schau da mal rein...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von E320_cdi
Hallo,ich habe nen Sprint-Booster in einem w211 E320 cdi Mopf mit Carlsson Box.
Mit Booster ist das Anspechverhallten um einiges direkter und agieler. Ich wollte das Modul nicht mehr missen!Gruß
E320_cdi
Es geht auch ohne Booster, aber der Unterschied ist, es macht ohne keinen Spass.
Den Skeptikern empfehle ich, sich mit einer Probefahrt selbst ein Bild zu machen, die Funktion des SB ist schwer mit Worten zu beschreiben.
Bei Online-Geschäften kann man ja bei Nichtgefallen vom Kauf zurücktreten, quasi Null-Risiko.
Zitat:
Nein, das ist bald der übliche Tonfall in der aktuellen W 211-Gebrauchtwagenklasse.
Das wird niemand verhindern können.
Die Fahrzeuge werden dadurch ja auch nicht schlechter.Wir nähern uns mit schnellen Schritten dem W 203-Niveau
Stimmt - hab vor längerer Zeit (per Zufall) mal im VW-Forum gestöbert 😰 ...
... wenn wir hier
dasNiveau haben bin ich (auch) weg.
Unter der Gürtellinie!
Dann geht's hier in 25 Jahren weiter - als Youngtimer - falls Opa da noch lebt... .
Schönen Sonntag!