Wer hat Erfahrungen mit Softwareupdates beim 7G in Verbindung mit OM642?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo

Ich habe schon länger Probleme mit meinem Getriebe. Das Problem sieht so aus:

Wenn ich bei etwa 40- 70 km/H in den Schubbetrieb übergehe und den Wagen eine bestimmte Zeit nur rollen lasse nimmt mir das Getriebe komplett den Gang raus! Die Drehzahl fällt ab auf Standgasniveau!
Wenn ich wieder aufs Gas gehe (leicht) schnellt die Drehzahl nach oben aber alles ohne Vortrieb (weil ja kein Gang drin ist). Nach etwa 1-2 Sekunden legt das Getriebe entweder unschön den Gang rein oder er "rutscht" rein..... sprich der Wandler rutscht durch, Vibrationen sind zu spüren und auch zu hören!

Jo war bei MB und die meinten man könnte mal das Magnetventil im Getriebe tauschen da gäbe es von MB auch eine Arbeitsanweisung. Habe ich dann machen lassen und neues Getriebeöl wurde auch eingefüllt!

Der Fehler ist dennoch schon mehrmals aufgetretten......
Ich persönlich bin der Meinung das das Softwaretechnisch doch zu beheben wäre!
Wenn das Getriebe den Gang nicht rausnehmen würde wäre ja alles Tip Top!

Deshalb meine Frage wer hat schonmal ein Update machen lassen? Welche Erfahrungen habt ihr?
Was kostet das bei MB?

Da mein Getriebe sonst einwandfrei schaltet seh ich es nicht ein xxxx€ in ein Ratespiel zu versenken!
Fehlerspeicher ist übrigends leer! Er speichert den Fehler nicht ab!

Achja wenn ich selber ein Getriebereset mache, ist der Fehler weg. Er hält die Gänge bzw. Schaltet einen runter aber nimmt sie nicht raus beim Schubbetrieb. Leider hält das ganze nur etwa 1000km an dann drückt der Fehler wieder durch!

Vieleicht hat hier jemand einen Lösungsansatz?

Gruß

Beste Antwort im Thema

So der Wagen ist repariert, ich hole ihn morgen ab!

Der Grund für den Fehler war ein undichtes Bauteil im Getriebe. Das hatte zur Folge das die Kupplung im niedrigen Drehzahlbereich abgefallen war weil der Öldruck an dem undichten Bauteil flöten ging.
Desto weniger Drehzal desto langsamer läuft die Ölpumpe----> Wenig Drehzahl = wenig Öldruck.

Naja im laufe der Zeit verbrannte eine Kupplung und war irgendwann wirkungslos. Da irgenwie mehrere Kupplungen im Spiel sind verbrannten die gleich mit da sie für einen Ausfall einer anderen Kupplung nicht ausgelegt waren.

Schlussendlich wurde das Getriebe KOMPLETT bis auf die letzte Schraube zerlegt und komplett gereinigt.
Dann komplett mit neuen Dichtungen und 3 neuen Kupplungen neu aufgebaut. Dazu kam noch ein generalüberholter Wandler (die überholen die Wandler selber). Zum Schluss neues ÖL und ne gescheite Spülung!

So gesehen war das eine Generalüberholung. Habe nun 25tkm oder 1Jahr Garantie auf das Ganze Getriebe. Gekostet hat mich das jetzt knapp 2200€. Eigentlich viel Geld aber für diesen Umfang ein Schnäppchen!

Also wer Probleme hat mit dem Getriebe tut euch den Gefallen und meldet euch hier: http://www.goherrmanns.de/

Ich werde nie wieder eine Mercedes Werkstatt anfahren aber NIE wieder! Wenn ich daran denke was MB noch alles wechseln wollte......... es hatte ALLES nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun! 🙄

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich nix wissen. Sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Nicsen1711


Die Mechaniker meinten sie würden mal die SD während der Fahrt anschließen wenn das Update nichts gebracht hat und mal die Werte beobachten wenn man den Fehler reproduziert.
In wie weit man so Fehler der Hardware feststellen kann weiss ich leider nicht.

Meinst du es wäre sinnvoller die SD mal dran zu hängen BEVOR man das Update macht?
Die Fehlersuche via SD während der Fahrt übernimmt ja die MB100 richtig?
Update wiederrum ist eigenes Vergnügen?

Das ist doch ein Klassiker bei den 7G. Mein Bruder hatte gerade das selbe Problem bei seinem ML500 mit dem 7G. Ob E oder ML oder S-Klasse ist völlig wurscht... es ist IMMER dasselbe!!!

1. SW draufspielen = bringt nix!!!

2. Getriebeadaption per SD = bringt nix!!!

Immer das gleiche bei diesen verfl....ten MB-Teiletauschern 😠

Einzige Lösung: EHS austauschen, Getriebe spülen. Fertig!

Mein Tipp: Rufe hier an und lass dich kompetent beraten. Die kennen die Probleme mit dem 7G in- und auswendig.

Alles andere ist nur Zeit und Geldverschwendung glaubs mir... mein Bruder hat den letzten Nerv bei diesen inkompetenten MB Idioten verloren.

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von Nicsen1711


Die Mechaniker meinten sie würden mal die SD während der Fahrt anschließen wenn das Update nichts gebracht hat und mal die Werte beobachten wenn man den Fehler reproduziert.
In wie weit man so Fehler der Hardware feststellen kann weiss ich leider nicht.

Meinst du es wäre sinnvoller die SD mal dran zu hängen BEVOR man das Update macht?
Die Fehlersuche via SD während der Fahrt übernimmt ja die MB100 richtig?
Update wiederrum ist eigenes Vergnügen?

Das ist doch ein Klassiker bei den 7G. Mein Bruder hatte gerade das selbe Problem bei seinem ML500 mit dem 7G. Ob E oder ML oder S-Klasse ist völlig wurscht... es ist IMMER dasselbe!!!
1. SW draufspielen = bringt nix!!!
2. Getriebeadaption per SD = bringt nix!!!

Immer das gleiche bei diesen verfl....ten MB-Teiletauschern 😠

Einzige Lösung: EHS austauschen, Getriebe spülen. Fertig!

Mein Tipp: Rufe hier an und lass dich kompetent beraten. Die kennen die Probleme mit dem 7G in- und auswendig.

Alles andere ist nur Zeit und Geldverschwendung glaubs mir... mein Bruder hat den letzten Nerv bei diesen inkompetenten MB Idioten verloren.

Welche Probleme hatte dein Bruder den genau?

Den Herrmanns habe ich diese Woche ne Mail geschrieben, leider noch keine Antwort bekommen.
Die sind von mir nur 90km entfernt. Zu denen wollte ich gehen wenn das Update nichts gebracht hätte. Ich werde da vll doch mal anrufen und fragen ob sie das Problem kennen falls die da genau Bescheid wissen dann storniere ich den Termin bei MB zur Not.

Zitat:

Original geschrieben von Nicsen1711


Welche Probleme hatte dein Bruder den genau?

Den Herrmanns habe ich diese Woche ne Mail geschrieben, leider noch keine Antwort bekommen.
Die sind von mir nur 90km entfernt. Zu denen wollte ich gehen wenn das Update nichts gebracht hätte. Ich werde da vll doch mal anrufen und fragen ob sie das Problem kennen falls die da genau Bescheid wissen dann storniere ich den Termin bei MB zur Not.

Mein Rat: Spare Zeit, Geld und Nerven, STORNIERE sofort dein Termin bei MB und geh zu Herrmanns.

Bei meinem Bruder ruckelte das Getriebe bei Stand und beim Anfahren. Manchmal ist es dermassen brutal dass er beinahe einen Sprung nach vorne macht!!! Die MB Teiletauscher haben natürlich NOCH NIE was von diesem Problem gehört... is ja klar. Danach fings dann an mit SW Update und SD Adaption obwohl er denen schon von Anfang an gesagt hat, die sollen nicht Kosmetik betreiben sondern die Probleme am Wurzel anpacken = EHS austauschen. Das endete leider mit einem unseinsichtigen und frechen Annahmemeister, Anruf bei Maastricht mit Rüffel an die Schweizer MB NL...😠
Danach Telefonat mit Herrmann, der Spezialist am Telefon wusste nach 1Min. was Sache ist, da schon 2 Dutzend MLs mit diesem Problem bereits repariert wurden!

Übrigens: Hermanns haben diese Woche Betriebsurlaub... steht auf deren Homepage 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von Nicsen1711


Welche Probleme hatte dein Bruder den genau?

Den Herrmanns habe ich diese Woche ne Mail geschrieben, leider noch keine Antwort bekommen.
Die sind von mir nur 90km entfernt. Zu denen wollte ich gehen wenn das Update nichts gebracht hätte. Ich werde da vll doch mal anrufen und fragen ob sie das Problem kennen falls die da genau Bescheid wissen dann storniere ich den Termin bei MB zur Not.

Mein Rat: Spare Zeit, Geld und Nerven, STORNIERE sofort dein Termin bei MB und geh zu Herrmanns.

Bei meinem Bruder ruckelte das Getriebe bei Stand und beim Anfahren. Manchmal ist es dermassen brutal dass er beinahe einen Sprung nach vorne macht!!! Die MB Teiletauscher haben natürlich NOCH NIE was von diesem Problem gehört... is ja klar. Danach fings dann an mit SW Update und SD Adaption obwohl er denen schon von Anfang an gesagt hat, die sollen nicht Kosmetik betreiben sondern die Probleme am Wurzel anpacken = EHS austauschen. Das endete leider mit einem unseinsichtigen und frechen Annahmemeister, Anruf bei Maastricht mit Rüffel an die Schweizer MB NL...😠
Danach Telefonat mit Herrmann, der Spezialist am Telefon wusste nach 1Min. was Sache ist, da schon 2 Dutzend MLs mit diesem Problem bereits repariert wurden!

Übrigens: Hermanns haben diese Woche Betriebsurlaub... steht auf deren Homepage 😉

Ja habs mittlerweile gesehen, dass die Urlaub haben!

Naja rufe am Montag gleich an und frage nach wie es aussieht

Frage was hat den der Tausch der EHS gekostet? MB will ja knapp 2000€ für so einen Tausch.

Zitat:

Original geschrieben von Nicsen1711


Frage was hat den der Tausch der EHS gekostet? MB will ja knapp 2000€ für so einen Tausch.

ca. 800€ + Einbau... oder so ähnlich. Am besten Anrufen und Fragen 😉

So habe heute angerufen.
Der Mechaniker meinte, dass evtl. Ne Dichtung im Getriebe an einem Bauteil undicht ist und deshalb das Getriebe den Gang rausnimmt bzw. verliert. Da die Motordrehzal beim Schubbetrieb auf etwa 1100 abgesenkt wird kann das die Folge haben das die Ölpumpe zwar druck aufbaut der aber sofort abfällt durch ne defekte Dichtung---> Gang raus. Wenn man dann wieder Gas gibt und die Motordrehzahl erhöht läuft auch die Pumpe wieder schneller und der Druck ist höher und bleibt einigermaßen stabil.

Das war mal theorie die für mich sofort plausibel war. Das ganze muss wohl in einem ganz bestimmten Gang passieren. Und genau das wollen wir herausfinden in welchen Gang, dann wird das Getriebe geöffnet und ich hoffe das dann alles seinen Gang nimmt.

Aber die Wük die teilweise zu spüren ist ist wohl ein anderes Problem. Kann am Wandler liegen und muss auch angeschaut werden. Da der Hobel das erst seit kurzem macht denke ich nicht das da evtl was gravierendes ist. Schaltqualität ist dennoch Top!

So der Wagen ist repariert, ich hole ihn morgen ab!

Der Grund für den Fehler war ein undichtes Bauteil im Getriebe. Das hatte zur Folge das die Kupplung im niedrigen Drehzahlbereich abgefallen war weil der Öldruck an dem undichten Bauteil flöten ging.
Desto weniger Drehzal desto langsamer läuft die Ölpumpe----> Wenig Drehzahl = wenig Öldruck.

Naja im laufe der Zeit verbrannte eine Kupplung und war irgendwann wirkungslos. Da irgenwie mehrere Kupplungen im Spiel sind verbrannten die gleich mit da sie für einen Ausfall einer anderen Kupplung nicht ausgelegt waren.

Schlussendlich wurde das Getriebe KOMPLETT bis auf die letzte Schraube zerlegt und komplett gereinigt.
Dann komplett mit neuen Dichtungen und 3 neuen Kupplungen neu aufgebaut. Dazu kam noch ein generalüberholter Wandler (die überholen die Wandler selber). Zum Schluss neues ÖL und ne gescheite Spülung!

So gesehen war das eine Generalüberholung. Habe nun 25tkm oder 1Jahr Garantie auf das Ganze Getriebe. Gekostet hat mich das jetzt knapp 2200€. Eigentlich viel Geld aber für diesen Umfang ein Schnäppchen!

Also wer Probleme hat mit dem Getriebe tut euch den Gefallen und meldet euch hier: http://www.goherrmanns.de/

Ich werde nie wieder eine Mercedes Werkstatt anfahren aber NIE wieder! Wenn ich daran denke was MB noch alles wechseln wollte......... es hatte ALLES nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun! 🙄

Also ein klassischer Getriebeschaden und gealterter Wandler ... Topadresse, wirklich! Hört man von allen Seiten!

Dummerweise von mir 630 km weit entfernt ... 😰

Zitat:

Original geschrieben von Nicsen1711


Also wer Probleme hat mit dem Getriebe tut euch den Gefallen und meldet euch hier: www.goherrmanns.de/

Freut mich dass es geklappt hat... eigentlich kaum anders zu erwarten bei Herrmanns 😉

Zitat:

Original geschrieben von BodoBodo


Getriebe Spezi Auto Anft in Bochum

boahhhhh ey bist du bekloppt fahr da bloß nicht hin.

Wenn du den Wagen da wieder abholst hat er dir neue Motorlager und einen alten Wandler mit manipulierter Mat.Nr. untergejubelt und ordentlich abkassiert !!

Kein Scherz, sondern Erfahrung !!!

glyoxal

Haha wie schlecht das drübergetackert wurde... Da kann er sich das gleich sparen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen