wer hat Erfahrungen mit Kenda-Winterreifen ??
Hallo,
ich mache mir gerda einen 2008er rex RS450 als Zweit- und Winterroller fertig.
Da der Roller noch auf seinen Originalreifen steht ist da ein Wechsel mehr als
fällig und da der Winter vor der Türe steht bieten sich welche mit M+S Kennung
an.
Rein preislich sind VeeRubber VRM351 ; Kenda K415 ; Kenda K701 und der
etwas stolligere IRC UrbanSnow EVO für mich interessant.
Gibt es jemanden der mit denen schon eigene Erfahrungen gemacht hat, event.
auch mit mehreren der genannten und nen echten Popo-Vergleich geben kann?
21 Antworten
Zitat:
Vee Rubber VRM351
Ganz so wie Papstpower meine Meinung ausgelegt hat, meinte ich es nicht,
denn zu den Auswahl-Kriterien wird wohl immer auch eine ansprechende
Profilgestaltung zählen !
Habe mir den "Auserwählten" mal angesehen und bin direkt auf die Seite von
Vee Rubbel gelangt: Hier steht zu dem Ganzjahresreifen mit Silika-Mischung eine
ganz andere Bezeichnung, nämlich VRM 408 M+S 🙁
Nach dieser Seite ist der VRM 351 für den Winterbetrieb nicht geeignet 🙁
http://www.veerubber.de/roller.html
Du hast Deine Info von "Boxenstop", vielleicht liegt hier der Fehler 🙁
Hast Du mal das Profil des ContiMoove 365 angesehen ? (Mein letzter Beitrag)
Schade wenn nicht !
Mir würde dieser von der Profilgestaltung, der Beschreibung und durch kurze Nutzung
als Ganzjahresreifen besser zusagen 😉
(Schon allein wegen dem Mädel neber der Vespa 😛)😁
https://www.continental-reifen.de/.../20130701
Jetzt hast Du leider schon (den falschen?) bestellt und ob der Conti in der gewünschten
Dimension lieferbar wäre, steht auch nicht fest.
Hast ja leider keine Größenbezeichnung geschrieben 😠
Auf den Load- bzw. Speed-Index sollte natürlich auch geachtet werden.
Siehe Anhang
Maximale Achslast und Höchstgeschwindigkeit findest Du in den Papieren
Deines Fahrzeugs !
Ich verstehe den Drang, dem Billigchinesen stilecht auch billige chinesische Reifen aufzuziehen. Aber wenn man so wenig Test erfahrungen findet, oder solche, wo man nur mit dem Kopf schütteln kann (fast 60.000 km in drei Jahren...) dann darf man durchaus einen von Herrn Wimme und Wagner als tauglich geprüften anderen Gummi kaufen.
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 6. Oktober 2020 um 03:15:02 Uhr:
(Schon allein wegen dem Mädel neber der Vespa 😛)😁
Huch, das ist aber ein altes Foto von mir, Bernd🙂
Der Roller soll das ganze Jahr laufen. Jeden Tag zur Arbeit und zurück. Warum investiert man nicht gerade deshalb in einen vernünftigen Markenreifen wie den Metzeler Wintec? Hat auch M&S Zulassung, Testsieger im Test der "Motorrad". Kostet zwar wesentlich mehr, aber mal ehrlich: mit dem VeeRubber oder Kenda tut man sich doch kein Gefallen.
Ich hatte Kenda auf meinem Quad. Bei Nässe unberechenbar, Lebensgefährlich. Nach dem Tausch auf Maxxis wie ein anderes Fahrzeug.
VeeRubber hatte mein Neffe auf der Mofa, weil der Bekannte aus der Werkstatt ihm ein Sonderpreis gemacht hat. Nach einem Jahr porös, rissig, am Ende. Doppelt bezahlt.
Vielleicht fährt der Chinaroller mit Chinareifen ja doch ganz gut.
Ähnliche Themen
Es kommt mir bald so vor als wenn wir hier bei Formel 1sind, jede 5te Runde müssen neue Reifen drauf.
Also meine "billigen" Thailänder (für die Reifendirekt übrigens gerade den gleichen Preis aufruft wie für die K58 Snowtex in der Größe 3.50-10) haben jetzt etwa 400km runter (bei Temps von 4° - 20° und von trocken bis regennass). Auf Nässe sind die bis jetzt schon mal besser als die Bridgestone ML50 (angeblich ist Bridgestone ja "Der Regenrefen"😉 auf meiner Symply. Wie lang die halten wede ich sehen , aber nach 1,5 Jahren völlig rissig, das hatte ich bei Heidenau (K66) auch schon mal. Werde bei Interesse gerne berichten wie sich die Reifen später im Jahr schlagen (oder ob es mich schlägt).
Bin bis jetzt zufrieden mit diesen M+S Ganzjahresreifen , echte Winterreifen wollte ich ja nicht , kenne leider die CityGrip Winter vom Roller meiner Tochter , über 25° selbst auf nem Mofaroller eine Zumutung da sommeruntauglich (meine Meinung und Erfahrung)
Hallo
Ich hab heute Vee Rubber Reifen VRM351 bestellt.
Wie sieht es aus nach 3 Jahren?
Danke