Wer hat Erfahrung mit Stromerzeuger - Stromaggregat

Hi allerseits,

Da wir oft da stehen wo keine Steckdose ist wollen wir uns einen Moppel (Stromaggregat) zulegen. Hat einer eine Empfehlung? Wir wollen keine Brennstoffzelle, da die preislich uninteressant sind. 🙁
Vor allem leise, sparsam und billig sollte das Teil sein. Es gibt ja etliche im www, aber welcher taugt auch was? Wer Erfahrung hat (gute oder schlechte) bitte mitteilen. Danke

Gruß Sollingpoldi 😎

Beste Antwort im Thema

ich habe jetzt alle 14 seiten durchgelesen, und war sehr überrascht, daß die generatoren von yamaha mit keiner silber erwähnt wurden...sind preislich identisch mit honda (also sehr hoch), qualitativ aber besser, nur halt geringer verbreitet...und im falle eines mangels kann man auf kommunikation mit dem hersteller hoffen, welche bei honda erfahrungsgemäß quasi nicht vorhanden ist (man sitzt offenbar auf einem hohen ross)..und ja, auch die geräte von honda fallen manchmal früh aus

..eine weitere sehr gute, und dabei auch noch günstige alternative wären stromerzeuger von hyundai, gibt´s in der 1 kw einsteiger klasse bereits ab rund 400 euro, was ein sehr guter preis ist (honda und yamaha kosten hier rund 1000)

leute, traut eucch was, nicht nur immer nur das kaufen, was ´alle´ kaufen, sondern ruhig mal probieren..sonst gibts irgendwann nur noch einen einzigen hersteller, der die preise dann quasi willkürlich bestimmen kann 😉

211 weitere Antworten
211 Antworten

Bei mir geht's nicht bloß uns campen sondern auch zur Verwendung auf abgelegenen Gartengrundstücken zum Arbeiten also den Ganzen Tag Werkzeuge, Kühlbox abends Licht und Musik etc
Und das auch Mal 2 Tage in Folge.

Ich habe seit 15 Jahren noch einen Kipor KGE2000 für günstige 500 € gekauft. Diesen habe ich sehr selten gebraucht, meist um Andere Campingfahrzeuge ohne PV zu versorgen. Ich habe ihn seit fast 10 Jahren nicht mehr gebraucht, und lasse ihn nur einmal im Jahr für etwa 30 Minuten laufen.

Man braucht bei der richtigen Wahl der Endgeräte erstaunlich wenig Energie. Und im Sommer kann man die Lithium Speicher auch noch mit PV aufladen. Und zur Not geht das Laden auch mit dem Auto.

Jetzt gibt es noch den Bluetti. Hier noch die Kampagne auf Indiegogo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen