Wer hat einen V70 mit Orig. Heckspoiler
Hallo,
ich habe vor kurzem meinen neuen Firmenwagen geordert. Geworden ist es ein V70 T6 AWD mit allem was das Fahren angenehm macht.
Das Fahrzeug wird Weiß und steht auf Fortuna Felgen und da trage ich mich derzeit mit dem Gedanken ob da nicht noch ein Heckspoiler an die Heckklappe sollte.
Was mich derzeit noch ein bisschen abhält ist die Frage welche Nachteile dieser evt. birgt. Ich denke da hauptsächlich an die Waschanlage.
Ich würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen.
Dank und Gruß
C70treiber
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C70treiber
Hallo,ich habe vor kurzem meinen neuen Firmenwagen geordert. Geworden ist es ein V70 T6 AWD mit allem was das Fahren angenehm macht.
Das Fahrzeug wird Weiß und steht auf Fortuna Felgen und da trage ich mich derzeit mit dem Gedanken ob da nicht noch ein Heckspoiler an die Heckklappe sollte.
Was mich derzeit noch ein bisschen abhält ist die Frage welche Nachteile dieser evt. birgt. Ich denke da hauptsächlich an die Waschanlage.
Ich würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen.
Dank und Gruß
C70treiber
Der V70 sieht wirklich erst mit dem Heckspoiler so richtig harmonisch aus. Da sieht sein Heck sogar richtig gut aus 😁. In der Waschanlage ist der Heckspoiler noch nie (negativ) aufgefallen🙂.
Habe einen IIer mit Pommestheke: kein Problem bei Regen, Schnee oder in der Waschstraße.
Der Heckspoiler rundet das Heck des V70 so richtig schön ab und macht das ganze Auto von der Optik sportlicher.
Ich war aber auch schon in Waschanlagen, wo ich das Gefühl hatte das der Spoiler kurz vor dem abreissen ist, die Schwingungen übertrugen sich auf das ganze Auto. Dabei kommt es drauf an, ob die Bürsten über die Seite das Heck reinigen (gut) oder ob die Bürste von oben herab das Heck reinigt (da gibt es bei mir diese Schwingungen).
Ich würde aber auf den Spoiler nicht mehr verzichten wollen 🙂
Hallo,
wir haben bei unserem V70 III (EZ 05/2008) den Dachspoiler ab Werk/ Händler mitgeordert. Sieht (meiner Meinung nach) nicht schlecht aus. Würde ich beim nächsten Mal wieder mitbestellen.
Bisher keinerlei Nachteile/ Vorfälle in Alttagsleben oder der Waschanlage. Soweit ich weiss ist der Dachspoiler geklebt und nicht verschraubt. Meine Erfahrung (oder eben keine neagtiven Erfahrungen) mit dieser Lösung hat mir ein sehr starkes Vertrauen in die heutigen Industriekleber beschert. Die mehr- Lautstärke beim Waschen kann ich nicht beurteilen, da ich den Vergleich ohne nicht habe. Wäre mir aber auch wurscht.
Schöne Grüße
Toemmermaend
Ähnliche Themen
Meine Erfahrung seit 4 Jahren mit dem Dachspoiler beim V50: Waschanlage etwas lauter, aber kein Problem. Zwei Nachteile hat der Spoiler jedoch: Bei regennasser Fahrbahn ist die Heckscheibe schneller eingesprüht (-> Heckwischer öfter auf Dauerbetrieb), und wenn man eine hinten überhängende Dachlast transportiert, geht die Heckklappe nicht mehr so weit auf.
Das nehme ich jedoch gerne in Kauf, da der Dachspoiler bei einem ansonsten sehr dezenten Kombi wie dem V70/V50 genau das kleine i-Tüpfelchen ist, das den Wagen schick aussehen lässt.
Bei mir ist der Spoiler jedoch an zwei Stellen geschraubt, nicht nur geklebt. An der Innenseite der Heckklappe werden die dort gebohrten Löcher mit einem Gumminippel verblendet. Vielleicht auch beim V70 so?
Also ich muss bei meinem Nutzungsprofil einmal die Woche in die Waschstraße und da hätte ich keine Lust auf einen abgerissenen Heckflügel.
Das wäre meine einzige Sorge, naja jetzt warte ich mal noch auf weitere gute Berichte und dann wird das Ding wohl noch bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Toemmermaend
Soweit ich weiss ist der Dachspoiler geklebt und nicht verschraubt
Ist beides, zumindest nach der
Anbauanleitung, die man bei Volvo runterladen kann.
VGR
Zitat:
Original geschrieben von C70treiber
Also ich muss bei meinem Nutzungsprofil einmal die Woche in die Waschstraße und da hätte ich keine Lust auf einen abgerissenen Heckflügel.Das wäre meine einzige Sorge, naja jetzt warte ich mal noch auf weitere gute Berichte und dann wird das Ding wohl noch bestellt.
Hallo,
einmal die Woche Waschstrasse seit 2 Jahren, ist geschraubt und geklebt, da bewegt sich nichts, einziger Nachteil, man sollte so alle 2 Monate mal selber mit nem Lappen die schwer erreichbaren Stellen unter dem Spoiler reinigen, sieht sonst bei bestimmten Blickwinkeln blöd aus und die Dachbox kann nicht ganz so weit nach hinten, aber da reden wir von 10 cm. Das Heck sieht mit Spoiler wirklich harmonischer aus, gerade beim XC70 (ich meine Meinen).
Gruß
KUM
Also ich habe auch einen an meinem V70 III dran, durch das georderte R-Design. So richtig schön finde ich ihn nicht, da meines Erachtens zu groß - aber das ist wie immer Geschmackssache. Ansonsten habe ich keine negativen Erfahrungen. Häufige Waschstraßenbesuche übersteht er, nur ist die Heckscheibe meistens nicht richtig sauber. Bei Dachboxen, Fahrradträgern muss man ein wenig aufpassen, daß diese nicht zu weit hinten angebracht werden - aber dies wurde auch schon geschrieben.
Mein Fazit: wem der Spoiler gefällt, sollte ihn ohne Bedenken auch bestellen können. Fotos sind in meinem Profil 🙂
Eindeutiges JA wegen der Optik. Hab kürzlich neben einem gleichen V70 gestanden (was ja in D recht selten passiert ;-). Der war ohne Spoiler und das sah irgendwie nackt aus. so "unrund"
Ich find den spoiler auch nicht sehr auffällig.
Also: unbedingt mitnehmen!
noch als tipp, falls du noch nicht bestellt hast: es gibt echt 2 dinge die ich an meinem v70 nicht missen möchte: der Sub und die cranberry-farbenen sitze.
So das Teil ist bestellt und wird dan wenn der Wagen beim Händler steht montiert. Danke fürs Feedback.
Hallo
Hast du richtig gemacht. Sieht einfach besser aus. Nach der Waschanlage muss ich zwar unter dem Spoiler selber Hand anlegen, aber das ist auch der einzige kleine Nachteil.