Wer hat einen Audi A4 Allroad mit 143 PS

Audi A4 B8/8K

Hallo an alle,

wer von Euch fährt einen A4 Allroad 2,0 TDI mit 143 PS?
Ich habe seit April 2011 dieses Neufahrzeug und bin nicht glücklich damit.
Die ersten drei Tage war alles ok. Dann fing es an das beim langsamen Anfahren es zwei leichte kratzende/schlagende Geräusche gab.
Nach einigen Tagen wurden die Geräusche etwas stärker und zu den Geräuschen kamen zwei leichte Schläge aufs Gaspedal dazu.
Dieser Zustand trat immer ein wenn das Fahrzeug etwa 15-20 Minuten stand.
Ich bin zu meinem Audihändler gefahren und habe eine Probefahrt mit einem Werkstattleiter gemacht. Der sagte mir das das er nicht weiß was das sei aber das es definitiv nicht zum Fahrzeug gehört.
Nach zwei Tagen in der Werkstatt will von dieser Aussage keiner mehr etwas wissen.
Laut Rücksprache mit Audi sei dies eine Überprüfung des ABS und es sei "Stand der Technik" und vollkommen normal.
Ich teilte der Werktstatt mit das ich dies bei einem Neuwagen nicht akzeptieren werde. Man wollte mich daraufhin einen Tag später zurückrufen.
Am nächsten Tag erzählte man mir das nun plötzlich so viele Beschwerden über den Mangel eingegangen sind das von Audi ein Reparaturvorschlag kommt der aber 2-3 Monate dauert.
Nachdem nun 3 Monate ohne Rückmeldung vergangen sind rief ich bei der Werktatt an um mich nach dem Stand der Sache zur erkundigen.
Plötzlich war nicht mehr die Rede von Reparatur sondern wieder davon das ich das akzeptieren solle da es "Stand der Technik" sei.
Darauf hin beschwerte ich mich per Mail bei Audi und bekam auch prompt einen Rückruf. Meine Hoffnung auf eine Lösung verpuffte aber schnell da mir der Herr der Kundenbetreuung auch mitteilte das es normal sei, aber trotzdem nochmal einen Termin in der Werkstatt zur Überprüfung gemacht werden sollte.
Der Termin ist nun gewesen und es bleibt dabei.
Ich soll die Pille fressen obwohl ich mir sicher bin das das nicht normal ist. Zudem schallt noch die Aussage des Werkstattleiters in meinen Ohren "das ist nicht normal und gehört nicht zu dem Auto".

Wenn das normal ist sollten andere Allroad Fahrer ja das gleiche Problem haben.
Es wäre toll wenn Ihr Euch melden könntet.

Achja, laut Audi tritt das nur beim 2.0 TDI mit 143 PS auf. Bei den anderen ist der "Vorsprung durch Technik" wohl etwas weiter ;-)

Danke
Dieter

Beste Antwort im Thema

Zitat

"Und abgesehen davon, finde ich den Allroad auch ziemlich schick. ;-)"

Zitat Ende

Der ist nicht nur ziemlich schick.......................................................

es ist der schickstetete A4!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Kannst dich also ruhig richtig freuen!!!

😁😁😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ja, ich bin den Wagen Probe gefahren und finde den Federungskomfort absolut in Ordnung. Und wenn man vom X3 kommt, ist der Allroad mehr als komfortabel.... ;-) Habe auch nur die 17 Zoll Räder genommen, damit möglichst viel Komfort erhalten bleibt.

Jenseits der 200 km/h bewege ich mich eigentlich recht selten, mehr so im Bereich 140 - 160. Diese Reisegeschwindigkeit finde ich stressfreier und dafür müsste der kleine Diesel ja reichen.

Die Automatik hätte ich mir auch gewünscht, gibt es aber bei keinem der kleinen Quattros, weder A4 Avant noch Allroad und für den 3.0 TDI reicht leider das Budget nicht.

Der Audi - Händler ist sogar so freundlich das Abbiegelicht und das Autobahnlicht zu programmieren, obwohl es keine offizielle Audi - Programmierung ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen