Wer hat ein Flexitune Steuergerät eingebaut und kann Erfahrungen schildern?

Hallo, ich suche Leute die das Flexitune steuergerät eingebaut haben in ihren kfz und mir erfahrungen damit schildern können...

18 Antworten

spar dir das geld und hol dir lieber einen benzindruckregler

den schwedischen Bausatz von flexitune.se?

Soweit ich weiss, noch keiner...

Was fürn AstraF?

lt. Übersetzung für Zentraleinspritzer... Und ich glaub für 53€ kann man kaum wiederstehn 😛

Nen Kumpel macht mitte Juni nach Norwegen/Schweden rüber... der bekommt nen Zettel mit *g*

Ich würde behaupten, wir kommen den angemessenen Kosten schon nahe^^ Jipie!

Mozart, dann musste aber auch gleich für die dicke hässliche "Samantha" mitkaufen *g*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


spar dir das geld und hol dir lieber einen benzindruckregler

benzindruckregler beim zentraleinspritzer?

was ist an dem flexitune falsch?

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


spar dir das geld und hol dir lieber einen benzindruckregler

Den mußt du aber jedesmal wechseln wenn du wieder auf Benzin fährst!

Siehe meine Signatur.

Zitat:

Original geschrieben von ckone0001


benzindruckregler beim zentraleinspritzer?

Klar, ich hab bei mir auch den Benzindruck hochgedreht.

Schön, wenn der Seriendruckregler eine Einstellschraube hat. Höhöhö.

Nur dass es bei den Drücken von Multipoint Einspritzungen extrem auf die Pumpe geht... Bsp: von 3bar Serie auf knapp 5,1 Bar um die 30% Durchsatz zu erhöhen...

Ich habe die letzte Tankfüllung mit nen 4bar BDR vom VR6 regelrecht verblasen und dabei die Lambdaspannung gemessen. Mit dem Serien-BDR (3bar) lag die Spannung bei 0,84V bei Vollast, mit dem 4bar-BDR anfänglich bei 0,9V nach ca. ne Woche lag die Spannung bei 0,87V. Da hat das M.-stg auf die Ventilsteuerzeit eingegriffen. Ich habe das nur gemacht weil ich neugierig war wie der Motor so läuft, falls ich zwischen E50-85 und Super wechsle.
Fazit:
Mit 4bar-BDR war die Gasannahme sanfter und es roch nach jedem Start nach Benzin. Lt. MFA lag der Verbrauch bei 9,4L was ich aber nicht glaubte, mir fehlten ca.50km auf dem Km-zähler. Denn beim nachrechnen auf Spritmonitor.de waren es knapp 10,6L verbrauch. Wenn man unbedingt E85 fahren will und alternativ Benzin reicht es nicht aus nur nen größeren BDR einzubauen.

Hat immer noch keiner so ein Teil? und kan hier etwas berichten?

Viele Grüße

myfriend

Ich hab den beim schwager vor 3000 km in zafira eingebaut. Funzt 1A.

Hallo "myfriend",

Du willst keine PM´s empfangen, deshalb kann ich leider auf Deine PM nicht antworten...

Gruß!

Frage :

Wenn man mit einem Serienauto schon ohne Umbau bis knapp E 70 fahren kann.
Reicht es da nicht, den Druckregler auf 3,5 Bar zu stellen? Müssen das 4 oder 5 sein ??

Ja und wenn hier schon jemand mit nen Prius 2 dabei ist und von einen Benzindruckregler schreibt.
Könnte er mir dann auch mitteilen, wie man das am besagten Fahrzeug einbaut.

Danke

reicht nicht, die Formel ist hier irgendwo drin bzw.es ist beschreiben, dass durch die Druckanhebung die Einspritzmenge sich nicht linear erhöht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen