Wer hat eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif?
Meine Tochter, Fahranfängerin, 22 Jahre alt hat seit einer Woche einen Telematik-Tarif bei der Württembergischen durch den sie nur etwa 60% vom Normaltarif bezahlt; also etwa 62 Euro pro Monat für einen Golf IV mit 75 PS. Die Telematik Daten werden mit Hilfe einer Handy-App gesammelt. In Kooperation mit Vodafone wird der Fahr-Score an die Württembergische übermittelt.
Wer hat Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Telematik-Tarifen? Welchen Fahr-Score muss man erreichen um in dem günstigen Tarif zu bleiben? Wird der Fahr-Score als fair empfunden?
Laut Württembergische und Vodafone "registriert die App die Handy-Nutzung während der Fahrt und lässt dies ebenfalls in die Bewertung einfließen." Hier frage ich mich ob man TomTom oder andere Navi Apps ohne Punkteabzug verwenden kann. Was gilt als "Handy-Nutzung während der Fahrt"?
(Bitte antwortet nur wenn Ihr eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif gemacht habt. Ich möchte hier nicht das für und wieder von Telematik und Überwachung im Allgemeinen diskutieren. Ich sehe das durchaus kritisch, aber solche Erörterungen finden sich zur Genüge. Was schwieriger zu finden ist, sind Erfahrungen von Nutzern der Telematik mit ihren Versicherungen.)
Beste Antwort im Thema
Das würde erklären, warum man neuerdings immer mehr fahrende Hindernisse auf der Straße hat. Auf meiner tägliche Arbeitsstrecke habe ich regelmässig immer Leute vor mir die nur noch mit maximal 45 Km/h durch die Gegend gondeln.
4741 Antworten
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 15. März 2023 um 23:13:32 Uhr:
Man kann so ein Auto echt mit <9 l fahren. krass
Ich finds viel spannender so ein Auto mit Telematic zu versichern.
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 15. März 2023 um 23:13:32 Uhr:
Man kann so ein Auto echt mit <9 l fahren. krass
Er fährt ja nicht... er schiebt, oder allerhöchstens rollt. *grins*
@der _Filmfreund lass das bloß nicht BMW bzw. die M GmbH lesen, die nehmen dir den Wagen noch weg, wegen Missachtung der Nutzungsregeln ;P
Du kannst mit einem solchen BMW einfach nicht auf 30% kommen, der ist mit Standgas ja schon flotter als ein Dacia/Fiat 500.
Zitat:
@SG86 schrieb am 16. März 2023 um 09:01:44 Uhr:
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 15. März 2023 um 23:13:32 Uhr:
Man kann so ein Auto echt mit <9 l fahren. krass
Ich finds viel spannender so ein Auto mit Telematic zu versichern.
ich hab nen Z4 M40i mit Telematik und er kommt so auf 9-12%
die anderen Fahrzeuge auf 22-30%
Na, dank der Wertungskategorien "Fahrweise" und "Tempo" (99 bzw 100) komme ich insgesamt auf 24% Rabatt und beweise einmal mehr, was geht, wenn man ein "Macher" ist.
In dieser Reihe ist auch eine 4-jährige Bundeswehrzeit mit "Karriere" vom OGUA bis SU ohne auch nur einen einzigen Alkoholrausch gehabt zu haben 😉
Ansonsten fällt BMW sehr oft negativ mit Bildmaterial von unfallbeteiligten zerstörten Autos auf, dass man in der BMW-Zentrale eher das Gegenteil von dem tun würde, als mir den M4 wegzunehmen ??
Ähnliche Themen
Ich hoffe du hast verstanden das es ein Witz war....
Also bist du ein sehr alter, konservativer, Spießbürger bzw. eine rollende "Letzte Generation"...... 😉
Ist schon cool wenn man sich bei einem solchen Auto so beherrschen kann.. mein Respekt. Ich bin zwar auch eher ein defensiver/ruhiger Fahrer, aber ab und zu... naja muss auch mal etwas Spaß sein, damit ich merke das ich noch Puls habe.
Ja, ich kann dich ja verstehen.
Bin seit September in der "Kennenlernphase" und mir fehlen noch 7 Stunden bis zum Rabatt.
Danach habe ich tatsächlich gelegentlich vor, das Handy zu Hause zu vergessen, denn gelegentlich muss das Fahezeug auch mal mehr als 3000 upM sehen und auch die Bremsscheiben bräuchten mal ordentlich Reibung und das Fahrwerk bettelt nach G-Kräften.
Mit Telematik hat man ja sofort 'Ereignisse" (Lenk-, Brems- und Beschleunigung). Geht beim M4 ganz easy.
Ja, mit vorschriftsmäßiger Fahrweise ist man wirklich ein Hindernis. Schuld ist aber nicht der Fahrer, der die Regeln beachtet, sondern die große Masse, welche sie mißachtet. Der sie beachtet, zieht halt in der Regel eine Schlange hinter sich her und provoziert unschuldig gefährliche Überholmanöver, diese jedoch 100%ig IMMER ÜBER BESTEHENDEN TEMPOLIMITS ??
Zitat:
@Der_Filmfreund schrieb am 16. März 2023 um 13:49:19 Uhr:
Ja, mit vorschriftsmäßiger Fahrweise ist man wirklich ein Hindernis. Schuld ist aber nicht der Fahrer, der die Regeln beachtet, sondern die große Masse, welche sie mißachtet. Der sie beachtet, zieht halt in der Regel eine Schlange hinter sich her und provoziert unschuldig gefährliche Überholmanöver, diese jedoch 100%ig IMMER ÜBER BESTEHENDEN TEMPOLIMITS ??
Ja da hast du recht, selbst mit meinen " üblichen 2-4 km/h drüber wird regelmäßig gedrängelt und teils wüst geschimpft, oder eben wie du sagst überholt wo man es nicht tun sollte. Je größer die Stadt umso wilder scheint das ganze Verhalten zu sein.
Ich erlaube mir 3 km/h über Limit - damit hatte ich noch keine Ereignisse.
Weiß jemand verlässlich, ab wann die Telematik anschlägt?
Ich glaube, dass es sogar Ereignisse gibt, wenn man auf der BAB mit 150 km/h fährt, nur weil eben 130 empfohlen werden und 150 eben riskanter sind, als 130.
Ich erinnere mich noch gut an das Jahr 1974, wie schnell mir da 180 auf der BAB vorkamen (mit dem legendären 2002 - der mit den runden Rücklichtern). Oder 150 auf der Landstraße (damals noch erlaubt).
180 fühlen sich heutzutage auf der BAB sehr handzahm an ...
Zitat:
@Der_Filmfreund schrieb am 16. März 2023 um 14:37:36 Uhr:
Ich erlaube mir 3 km/h über Limit - damit hatte ich noch keine Ereignisse.Weiß jemand verlässlich, ab wann die Telematik anschlägt?
Ich glaube, dass es sogar Ereignisse gibt, wenn man auf der BAB mit 150 km/h fährt, nur weil eben 130 empfohlen werden und 150 eben riskanter sind, als 130.
Ich erinnere mich noch gut an das Jahr 1974, wie schnell mir da 180 auf der BAB vorkamen (mit dem legendären 2002 - der mit den runden Rücklichtern). Oder 150 auf der Landstraße (damals noch erlaubt).
180 fühlen sich heutzutage auf der BAB sehr handzahm an ...
180 / 190 kein Abzug, (Ereignis erst recht nicht), Innerstätdisch 60 bzw 40 km/h lt. Tacho keine Ereignisse, Abzug weiss ich nicht, aber nicht merkbar. Landstraße sicher bis 110 kein Ereignis
Ich bin ohne Tele auch recht strikt was das Tempo angeht.
Schrittgeschwindigkeit, fahre ich genau das.
Zone 20 fahre ich 20
Zone 30 fahre ich 32
Zone 50 fahre ich 54
Zone 70 fahre ich 74-76
Tempo 100 auf Landstraße maximal 106
BAB 100 fahre ich 108-110
Alles drüber fahre ich maximal 10 höher.
Aber selbst dann gibt's immer welche die "Druck" machen hinter einem.
Zitat:
@Der_Filmfreund schrieb am 16. März 2023 um 13:49:19 Uhr:
Ja, ich kann dich ja verstehen.Bin seit September in der "Kennenlernphase" und mir fehlen noch 7 Stunden bis zum Rabatt.
Danach habe ich tatsächlich gelegentlich vor, das Handy zu Hause zu vergessen, denn gelegentlich muss das Fahezeug auch mal mehr als 3000 upM sehen und auch die Bremsscheiben bräuchten mal ordentlich Reibung und das Fahrwerk bettelt nach G-Kräften.
Mit Telematik hat man ja sofort 'Ereignisse" (Lenk-, Brems- und Beschleunigung). Geht beim M4 ganz easy.
Ja, mit vorschriftsmäßiger Fahrweise ist man wirklich ein Hindernis. Schuld ist aber nicht der Fahrer, der die Regeln beachtet, sondern die große Masse, welche sie mißachtet. Der sie beachtet, zieht halt in der Regel eine Schlange hinter sich her und provoziert unschuldig gefährliche Überholmanöver, diese jedoch 100%ig IMMER ÜBER BESTEHENDEN TEMPOLIMITS ??
Das Handy zu Hause lassen wird nicht gute Idee, dann wird der Gesamtwert senken. Ist gleich wie wenn jemand andere mit dem Fahrzeug fährt, das merkt der Sensor dann.
Ich hatte am Anfang Verbindungsprobleme (Handy und Sensor) gehabt, und deswegen hatte ich Unterschied zwischen den Gesamtenwert und Wochenwert gehabt.
@maxi245:
Das sind ca 6 bis 7% über dem erlaubten.
60 fehlt, da fährst du schätzungsweise 63 - 65
80 fehlt, da fährst du schätzungsweise 85 bis 87.
Das heißt auf Autobahnbaustellen hast du bei erlaubten 80 km/h relative Ruhe vor LKW's, aber bei 60 siehst du oft einen großen Kühlergrill im Rückspiegel und einige wütende Überholer. Vor der nächsten Baustelle rundest du dich zurück und innerhalb der nächsten Baustelle wuederholt sich das erlebte (kenne ich ja auch alles zur Genüge) *rolleyes*
@zafira_7777:
Ich meine, nicht regelmäßig, sondern vlt maximal 1 bis 2 mal im Monat für ca 50 km. Das sollte sich nicht gravierend nachteilig auswirken.
Mir würde ja ein Zielrabatt von ca 15% - 18% ausreichen, nur jetzt am Anfang strebe ich die 25% an.
Selbstverständlich wären die nachzuholenden Aktionen immer fernab von unerlaubten Verkehrsregeln. Eine zügige BAB-Auffahrt, ein schnittiger Kreisverkehr und eine Freibremsung auf leerer BAB ist völlig ungefährlich. Eine gelegentliche Fahrt mit >200 km/h kann anders bewertet werden (da nie vorab berechenbar), jedoch die Telematik bestraft dies alles über Gebühr.
Zitat:
@Der_Filmfreund schrieb am 15. März 2023 um 22:31:15 Uhr:
Da ich Rentner bin, kann ich fahre, wann und wohin ich will und nicht wie der berufstätige Pedler, der um x Uhr am Ort y sein MUSS.Habe einige Tests gemacht, aber ich finde hier im Großraum Düsseldorf weder "sichere Straßen" (max 50 von 100 Punkten) noch "gute Zeiten" (max 60 von 100).
Bin jetzt gerade zwischen 20 und 21:30 Uhr im ländlichen Bereich gefahren. Es gab keinen Verkehr (hatte zu keiner Zeit ein Auto vor mir, jedoch sammelten sich einige hinter mir, weil ich die Tempolimits rigoros einhielt) und auf der Autobahn überholten mich die mehrere LKW's mit Anhängern, weil ich 83 km/h (mit Tempomat bei Tempolimit 80 km/h) gefahren bin. Wenigstens hupten sie nicht, aber bei 3-spurigem Ausbau auf der A3 ohne nennenswerten Verkehr hatten wir wahrlich Luxusverhältnisse.
Jetzt hatte ich Straße 49 und Zeit 60 Punkte.
Bin echt maßlos frustriert. Ich fahre einen M4, fahre wie ein Idiot (wegen peniblem Einhalten der Regeln), bin ein rollendes Verkehrshindernis und habe keine Chance auf mehr als 24% (von 30) Gesamt-Rabatt.
Hier ist doch einer mit 30% aus HH. Wie macht der das nur?
EDIT: Sehe gerade, dass ich Nr 1 (von 25) mit 8,78 l/100 km im Spritmonitor-Ranking der registrierten M4-Competition (450 PS) bin. Das alleine beweist schon, dass das Fahrzeug nicht artgerecht gefahren wird 🙁
Ich fahre mit der Telematik von der Huk24 schon seit einigen Jahren. Stehe bei 98 %.
Meine Frau auch!
Sie fährt täglich die Strecke Krefeld Düsseldorf und am späten Nachmittag zurück.
Da ich Chauffeur bin von Beruf, habe ich ihr passende Tipps gegeben.
Willst du auch ein paar Tipps???
Wo 80 steht, kann man bedenkenlos 90 fahren. Tachos zeigen immer mehr an, als der Wagen in Wirklichkeit fährt. Sollte aber allgemein bekannt sein!
Lass mal ein Navi nebenbei laufen und mach bei 100kmh laut Deinem Tacho mal den Tempomat rein. Dann zeigt dein Navi dir 95kmg an und das ist der Telematik egal!
Mach mal Screenshots von deiner Fahrtauswertung.
Vllt beschleunigst du schlecht, bremst schlecht, fährst nicht gleichmäßig oder zu stark in eine Kurve.
Danke für deine Tipps, werde nun ab 50 mit 10% Tempoaufschlag aggieren, obwohl BMW-Tachos sehr wenig voreilen.
Aber mein Problem sind weder "Tempo" (da habe ich 100% = maximale 10% Rabatt) noch "Fahrstil" (dort sind die Ereignisse >beschleunigen<, >bremsen< und >lenken< - dafür habe ich 99% und somit 9 von 10 Rabattprozente), sondern "Straße" (73% = 3 Rabattprozente) und "Zeit" (70% = 2 Rabattprozente).
Für Tempo und Fahrstil verliere ich 1% Rabatt (wobei 9% von 10% Rabatt für 99% von 100% Fahrstil schon äußerst knausrig bewertet werden), für Straße und Zeit verliere ich satte 5%.
Tempo und Fahrstil sind vom Fahrer beeinflußbar, Straße und Zeit leider nur unwesentlich. Ich fahre immer gemäß Navi die effizienteste Route und Termine sind nun mal innerhalb von Geschäftszeiten und nicht an verkehrsgünstigen Sonntag-Nachmittagen.
Zitat:
@Der_Filmfreund schrieb am 18. März 2023 um 00:48:56 Uhr:
Danke für deine Tipps, werde nun ab 50 mit 10% Tempoaufschlag aggieren, obwohl BMW-Tachos sehr wenig voreilen.Aber mein Problem sind weder "Tempo" (da habe ich 100% = maximale 10% Rabatt) noch "Fahrstil" (dort sind die Ereignisse >beschleunigen<, >bremsen< und >lenken< - dafür habe ich 99% und somit 9 von 10 Rabattprozente), sondern "Straße" (73% = 3 Rabattprozente) und "Zeit" (70% = 2 Rabattprozente).
Für Tempo und Fahrstil verliere ich 1% Rabatt (wobei 9% von 10% Rabatt für 99% von 100% Fahrstil schon äußerst knausrig bewertet werden), für Straße und Zeit verliere ich satte 5%.
Tempo und Fahrstil sind vom Fahrer beeinflußbar, Straße und Zeit leider nur unwesentlich. Ich fahre immer gemäß Navi die effizienteste Route und Termine sind nun mal innerhalb von Geschäftszeiten und nicht an verkehrsgünstigen Sonntag-Nachmittagen.
Welche Versicherung ist es, dass du so genaue Zahlen, Prozente schreibst?
Ich habe den Telematiksensor von HUK Coburg und bei mir wird es nicht so angezeigt, Straße und Zeit.