Wer hat eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif?

Meine Tochter, Fahranfängerin, 22 Jahre alt hat seit einer Woche einen Telematik-Tarif bei der Württembergischen durch den sie nur etwa 60% vom Normaltarif bezahlt; also etwa 62 Euro pro Monat für einen Golf IV mit 75 PS. Die Telematik Daten werden mit Hilfe einer Handy-App gesammelt. In Kooperation mit Vodafone wird der Fahr-Score an die Württembergische übermittelt.

Wer hat Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Telematik-Tarifen? Welchen Fahr-Score muss man erreichen um in dem günstigen Tarif zu bleiben? Wird der Fahr-Score als fair empfunden?

Laut Württembergische und Vodafone "registriert die App die Handy-Nutzung während der Fahrt und lässt dies ebenfalls in die Bewertung einfließen." Hier frage ich mich ob man TomTom oder andere Navi Apps ohne Punkteabzug verwenden kann. Was gilt als "Handy-Nutzung während der Fahrt"?

(Bitte antwortet nur wenn Ihr eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif gemacht habt. Ich möchte hier nicht das für und wieder von Telematik und Überwachung im Allgemeinen diskutieren. Ich sehe das durchaus kritisch, aber solche Erörterungen finden sich zur Genüge. Was schwieriger zu finden ist, sind Erfahrungen von Nutzern der Telematik mit ihren Versicherungen.)

Beste Antwort im Thema

Das würde erklären, warum man neuerdings immer mehr fahrende Hindernisse auf der Straße hat. Auf meiner tägliche Arbeitsstrecke habe ich regelmässig immer Leute vor mir die nur noch mit maximal 45 Km/h durch die Gegend gondeln.

4741 weitere Antworten
4741 Antworten

"Die optimale Geschwindigkeit, sollte 120kmh Netto nicht überschreiten. Ich habe es Schwarz auf weiss."

Wenn du dich überall daran hältst, bekommst du noch einiges mehr, dann aber "schwarz auf gelblich".

Ereignisse hatte ich auf der BAB bisher nicht wegen hoher Geschwindigkeit, nur wegen des starken Beschleunigens bzw. Abbremsens.

Zitat:

@John__Wick schrieb am 10. Februar 2023 um 14:02:06 Uhr:


Die optimale Geschwindigkeit, sollte 120kmh Netto nicht überschreiten. Ich habe es Schwarz auf weiss.

Kann ich mir nicht vorstellen, ich bin heute auf der Autobahn längere Zeit 150km/h gefahren und habe keine Abzüge in der Geschwindigkeit bekommen. Sogar der Eco Score lag bei vollen fünf Sternen.

Was ich bereits auf einer Strecke, die ich mehrmals gefahren bin, erlebt habe: da muss irgendwann eine Baustelle gewesen sein, mit Tempo 80, vermute ich. Selbst mit aktuell gefahrenen 100 km/h meckert die App. Sogar Lkws haben angesetzt, um mich zu überholen. Wenn man sich bei der HUK beschwert, kommt eine Antwort, die zuerst auf den Sachverhalt einzugehen schein, dann sich aber in Textbausteinen ergießt.

Und? Willst du sagen, dass du wegen einer Bewertung den ganzen Verkehr aufhältst?

Ähnliche Themen

Was bedeutet bei Geschwindigkeit NETTO ?

Zitat:

@schaubuehne schrieb am 10. Februar 2023 um 21:46:43 Uhr:


Was ich bereits auf einer Strecke, die ich mehrmals gefahren bin, erlebt habe: da muss irgendwann eine Baustelle gewesen sein, mit Tempo 80, vermute ich. Selbst mit aktuell gefahrenen 100 km/h meckert die App. Sogar Lkws haben angesetzt, um mich zu überholen. Wenn man sich bei der HUK beschwert, kommt eine Antwort, die zuerst auf den Sachverhalt einzugehen schein, dann sich aber in Textbausteinen ergießt.

Wenn 80 erlaubt ist, und du Tacho 100 fährst, meckert die app natürlich das du zu schnell bist.

Zitat:

@rufus608 schrieb am 10. Februar 2023 um 22:44:21 Uhr:


Was bedeutet bei Geschwindigkeit NETTO ?

Netto gibs da nicht. Aber wahrscheinlich meint er die GPS gemessene Geschwindigkeit. Denn ein fahrzeuchtacho eilt eigentlich immer etwas vorraus. Da man ja mehrere reifen großen fahren kann.

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 10. Februar 2023 um 23:21:13 Uhr:



Zitat:

@rufus608 schrieb am 10. Februar 2023 um 22:44:21 Uhr:


Was bedeutet bei Geschwindigkeit NETTO ?

Netto gibs da nicht. Aber wahrscheinlich meint er die GPS gemessene Geschwindigkeit. Denn ein fahrzeuchtacho eilt eigentlich immer etwas vorraus. Da man ja mehrere reifen großen fahren kann.

Ach son Basic, das ist doch eigentlich nicht erwähnenswert. Der Softwareprogrammierer bestimmt wie schnell man war, ist doch normal 😉

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 10. Februar 2023 um 23:19:05 Uhr:



Zitat:

@schaubuehne schrieb am 10. Februar 2023 um 21:46:43 Uhr:


Was ich bereits auf einer Strecke, die ich mehrmals gefahren bin, erlebt habe: da muss irgendwann eine Baustelle gewesen sein, mit Tempo 80, vermute ich. Selbst mit aktuell gefahrenen 100 km/h meckert die App. Sogar Lkws haben angesetzt, um mich zu überholen. Wenn man sich bei der HUK beschwert, kommt eine Antwort, die zuerst auf den Sachverhalt einzugehen schein, dann sich aber in Textbausteinen ergießt.

Wenn 80 erlaubt ist, und du Tacho 100 fährst, meckert die app natürlich das du zu schnell bist.

Die erwähnte Baustelle war mal dort vor längerer Zeit, da galt 80 km/h. Die Baustelle besteht schon lange nicht mehr, das Tempolimit wurde aufgehoben. Nun, über 2 Jahre nach Ende der Baumaßnahmen und somit auch dem Ende des Tempolimits registriert die App weiterhin eine Missachtung des Tempolimits.

Zitat:

@schaubuehne schrieb am 10. Februar 2023 um 21:46:43 Uhr:


Was ich bereits auf einer Strecke, die ich mehrmals gefahren bin, erlebt habe: da muss irgendwann eine Baustelle gewesen sein, mit Tempo 80, vermute ich. Selbst mit aktuell gefahrenen 100 km/h meckert die App. Sogar Lkws haben angesetzt, um mich zu überholen.....

Und genau wegen sowas denke ich das die App kontraproduktiv ist, wenn schon LKW zum Überholen ausscheren müssen, nur weil die App User auf Ihre Punkte schauen, hat das mit Sicherheit im Straßenverkehr nur sehr wenig zu tun.
Und genau so etwas fällt mir immer häufiger negativ auf...

Gruß

Diese falsch programmierten Geschwindigkeiten erlebe ich nicht nur bei dabei, sondern regelmäßig auch bei der Verkehrszeichenanzeige im Fahrzeug. Vor einigen Jahren gab es hier mehrere "Alleen", wo zu Versuchszwecken das Limit auf 80 km/h eingestellt wurde. Schilder sind seit Jahren weg, 100 erlaubt, aber das dämliche System gibt 80 vor. Einmal programmiert, nie wieder überarbeitet. Warum sich die Verkehrszeichenerkennung da nicht durchsetzt, sondern die vorprogrammierte Geschwindigkeit angezeigt wird, ist mir unbegreiflich.

Eventuell hatten die die gleichen Programmierer oder die gleichen Basisdaten und überarbeiten ist zu aufwendig.

Wenn es kein Überholverbot für LKW gibt, ist es doch ein völlig normaler Vorgang, dass langsamere Verkehrsteilnehmer überholt werden. Aber zum Glück reichen bei Bonusdrive auch 90 % für den maximalen Bonus.

Ich fahre auf meinem Arbeitsweg täglich in ein Parkhaus, dessen lange Zufahrt- und Ausfahrt auf 10 km/h begrenzt ist (baulich getrennt und etwa 200 m lang). Täglich bekomme ich einen Geschwindigkeitsverstoß für die Zufahrt, selbst wenn ich auf unter 15 km/h abbremse und alle Kollegen aufhalte. Für die Ausfahrt, die man trotz Limit zum Beschleunigen und Einfädeln in den fließenden Verkehr nutzen muss (70 erlaubt auf der Hauptstraße), gibt es keinen Geschwindigkeitsverstoß.

Gestern hatte ich sogar einmal nur 86 % für eine Fahrt über 13 km, weil ich eine Kurve mit erlaubten 60 km/h mit 45 km/h statt der von der App auferlegten Geschwindigkeit von unter 40 km/h genommen habe und noch in einer anderen Kurve zu schnell war laut App (35 % für Kurvenfahrten). Aber die 95 % der Rückfahrt haben es ausgeglichen, maximale Tageswertung mit einer Goldmedaille (Punktlandung mit 90 %).

Zitat:

@schaubuehne schrieb am 11. Februar 2023 um 14:21:48 Uhr:



Zitat:

@vanguardboy schrieb am 10. Februar 2023 um 23:19:05 Uhr:


Wenn 80 erlaubt ist, und du Tacho 100 fährst, meckert die app natürlich das du zu schnell bist.

Die erwähnte Baustelle war mal dort vor längerer Zeit, da galt 80 km/h. Die Baustelle besteht schon lange nicht mehr, das Tempolimit wurde aufgehoben. Nun, über 2 Jahre nach Ende der Baumaßnahmen und somit auch dem Ende des Tempolimits registriert die App weiterhin eine Missachtung des Tempolimits.

Da ist bei Open Maps noch die falsche Geschwindigkeit drin, kann man selbst ändern auf dem Abschnitt

Hatte heute morgen eine Fahrt über ca. 30Km, falsche Kreiselausfahrt genommen und hab dann schnell gewendet und dabei relativ stark gebremst.

Gab auch ein Ereignis (starke Bremsung) aber Wertung der Fahrt dennoch 100.

Bei Geschwindigkeit und Bremsen hab ich keinerlei Probleme, aber beim Lenken. Beim Bus muss ich nun mal mehr Kurbeln als vorher bei meinem Kleinwagen. Aber das scheint das System nicht zu erkennen 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HUK Telematik Sensor treibt mich in den Wahnsinn' überführt.]

Ähnliche Themen