Wer hat eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif?

Meine Tochter, Fahranfängerin, 22 Jahre alt hat seit einer Woche einen Telematik-Tarif bei der Württembergischen durch den sie nur etwa 60% vom Normaltarif bezahlt; also etwa 62 Euro pro Monat für einen Golf IV mit 75 PS. Die Telematik Daten werden mit Hilfe einer Handy-App gesammelt. In Kooperation mit Vodafone wird der Fahr-Score an die Württembergische übermittelt.

Wer hat Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Telematik-Tarifen? Welchen Fahr-Score muss man erreichen um in dem günstigen Tarif zu bleiben? Wird der Fahr-Score als fair empfunden?

Laut Württembergische und Vodafone "registriert die App die Handy-Nutzung während der Fahrt und lässt dies ebenfalls in die Bewertung einfließen." Hier frage ich mich ob man TomTom oder andere Navi Apps ohne Punkteabzug verwenden kann. Was gilt als "Handy-Nutzung während der Fahrt"?

(Bitte antwortet nur wenn Ihr eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif gemacht habt. Ich möchte hier nicht das für und wieder von Telematik und Überwachung im Allgemeinen diskutieren. Ich sehe das durchaus kritisch, aber solche Erörterungen finden sich zur Genüge. Was schwieriger zu finden ist, sind Erfahrungen von Nutzern der Telematik mit ihren Versicherungen.)

Beste Antwort im Thema

Das würde erklären, warum man neuerdings immer mehr fahrende Hindernisse auf der Straße hat. Auf meiner tägliche Arbeitsstrecke habe ich regelmässig immer Leute vor mir die nur noch mit maximal 45 Km/h durch die Gegend gondeln.

4741 weitere Antworten
4741 Antworten

Zitat:

@IncOtto schrieb am 6. September 2021 um 15:40:05 Uhr:


Aber wie gesagt, ist mir Recht. Mit ortsüblicher Fahrweise wäre der Rabatt wahrscheinlich zunichte gemacht worden 😉

Argh, wurde alles nachgebucht und bin jetzt auf gesamt 50 runter 😁

Dann liegt's wohl an der Datenübertragung im Ausland oder du hast nur (heimisches) WLAN dafür ausgewählt.

Datenübertragung ist immer an, die ersten Fahrten kamen ab der Landesgrenze zu De in der App. Roaming war auch aktiv, habe das Internet intensiv mit dem Handy genutzt.

Kurios und ärgerlich.

Ähnliche Themen

Seit heute ist mein Wert auf 99 gestiegen und somit habe ich 30% erreicht. Sollte bis zur nächsten Abrechnung 2022 reichen.

Habe aber bereits gelesen, dass kurz vor Neuberechnung der Autovers. der Wert bei manchen Benutzer sinken soll ... kein Plan, ob da was dran ist.

Den Verdacht kann ich nicht bestätigen

Zitat:

@keksemann schrieb am 11. September 2021 um 15:56:24 Uhr:


Den Verdacht kann ich nicht bestätigen

Dann bin ich erleichtert 🙂

Zitat:

@keksemann schrieb am 11. September 2021 um 15:56:24 Uhr:


Den Verdacht kann ich nicht bestätigen

Ich schon.

Fahre wie immer, score von 95 bis 100 , die letzten 3 fahrten haben mein score von 100 auf 60 reduziert..

Wie läuft eigentlich die tarifanpassung zum 1.1? Hat man durch die Telematik Tarife ein Nachteil und kann nicht auf die neuen günstigeren Tarife wechseln? Oder geht das trotzdem?

Geht

Zitat:

@keksemann schrieb am 11. September 2021 um 15:56:24 Uhr:


Den Verdacht kann ich nicht bestätigen

Ich schon und auch nach 8 Monaten komm ich nicht mehr über 19%,.

11.9.21.jpg

Übers Jahr gesehen exakt 11 Ereignisse kassiert. Bin bei 28%, das aber bereits seit Juni 2021. Keine Bewegung nach oben... Nach unten schon eher. Letzte Woche ein Ereignis, jetzt 26% ... Hmmm

Wir werden nicht dahintersteigen, das ist abhängig von Regionen, Zeiten, dem jeweiligen Auto und, und, und.
Ich schaff mit zwei Autos komplett verschiedene Werte, obwohl Durchschnittsgeschwindigkeit und Fahrstil nicht wirklich voneinander abweichen und das auf 98% identischen Strecken und Uhrzeiten.

Wenn ich mir das gespeicherte Fahrprofil anschaue, ist das kein Wunder. Ich brettere parallel zur außerörtlichen Bundesstraße über die örtliche Straße, überquere Flüsse außerhalb von Brücken, fahre wohl auch durch fremde Häuser. Und welch ein Wunder, eine Fahrt endet hier, die nächste beginnt 15 km entfernt.
Das Auto meiner Tochter steht 25o km entfernt, laut System aber seit zig Tagen bei uns.

Auf das Ergebnis achten wir schon lange nicht mehr.

Hau hier auch gerne nochmal meinen Senf zu rein. Den Tarif habe ich jetzt seit knapp einem Jahr.

Zu Beginn war ich so um die 60-70%. Mit schlechtestem Wert in " Lenken "... 😕😛

Ich kann nicht genau bestimmen welche Fahrt es war, doch nach 1-2 starken Bremsungen auf der AB mit anschließend (für einen 105 PS Golf) schnellen Beschleunigung direkt danach.

Ab dieser ominösen Fahrt ist mein Score immer weiter gesunken. Habe sogar den Sensor ausgetauscht, weil ich dachte es handelt sich um eine Fehlfunktion...

Leider kein Erfolg. Ich bin bei sage und schreibe 0 Punkten. NULL. 😁

Selbst auf kacklangweiligen Tempomat Passagen auf der AB hat das Ding was zu meckern.

Zum Ende des Jahres kommt das auf jeden Fall raus.

Ähnliche Themen