Wer hat eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif?
Meine Tochter, Fahranfängerin, 22 Jahre alt hat seit einer Woche einen Telematik-Tarif bei der Württembergischen durch den sie nur etwa 60% vom Normaltarif bezahlt; also etwa 62 Euro pro Monat für einen Golf IV mit 75 PS. Die Telematik Daten werden mit Hilfe einer Handy-App gesammelt. In Kooperation mit Vodafone wird der Fahr-Score an die Württembergische übermittelt.
Wer hat Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Telematik-Tarifen? Welchen Fahr-Score muss man erreichen um in dem günstigen Tarif zu bleiben? Wird der Fahr-Score als fair empfunden?
Laut Württembergische und Vodafone "registriert die App die Handy-Nutzung während der Fahrt und lässt dies ebenfalls in die Bewertung einfließen." Hier frage ich mich ob man TomTom oder andere Navi Apps ohne Punkteabzug verwenden kann. Was gilt als "Handy-Nutzung während der Fahrt"?
(Bitte antwortet nur wenn Ihr eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif gemacht habt. Ich möchte hier nicht das für und wieder von Telematik und Überwachung im Allgemeinen diskutieren. Ich sehe das durchaus kritisch, aber solche Erörterungen finden sich zur Genüge. Was schwieriger zu finden ist, sind Erfahrungen von Nutzern der Telematik mit ihren Versicherungen.)
Beste Antwort im Thema
Das würde erklären, warum man neuerdings immer mehr fahrende Hindernisse auf der Straße hat. Auf meiner tägliche Arbeitsstrecke habe ich regelmässig immer Leute vor mir die nur noch mit maximal 45 Km/h durch die Gegend gondeln.
4741 Antworten
Moin zusammen!
Ich hab gestern den Sensor von der HUK bekommen und ab heute fängt mein Vertrag da an. Hab soweit alles installiert und vorbereitet aber eine Frage hätte ich hier an die Experten!
Ich bin zwar der Hauptfahrer aber meine Freundin wird auch zwischendurch damit fahren. Also muss ich auch bei ihr die App installieren und sie einladen. Was ist aber wenn wir mal zusammen fahren, ich fahre und mein Handy soll die Fahrt aufnehmen weil es angeschlossen ist aber meine Freundin mit ihr Handy spielt! Woher soll soll der Sensor mit welches Handy es sich verbinden soll bzw. nicht -Punkte abziehen soll weil ein Handy während der Fahrt benutzt wurde. Angeblich werden nur Punkte abgezogen wenn das Auto fährt wenn ein Handy benutzt wird. Oder muss meine Freundin ihr Bluetooth ausschalten damit sowas nicht passiert? Wäre schon nervig weil wir alle 2 Tagen einkaufen fahren oder die kleine von der Kita abholen. Bin auch mal gespannt wieviel MB und Akku es verbraucht.
Aber so ich wie es auch verstanden habe hat man keine richtige Nachteile an Kosten oder? Wenn man halt keine Punkte holt dann bezahlt Mann halt nur den normalen Beitrag richtig? Die werden doch nicht die Beiträge erhöhen wenn ich doch nicht „vernünftig „ fahre oder? 🙂 Danke schon mal für die Antworten
Der nur mitfahrende weitere Nutzer schaltet einfach Bluetooth und GPS aus bzw. aktiviert die App nicht, dann kann Bluetooth und GPS auch aktiviert sein (Navi, Musik,...sind dann möglich).
Navi läuft bei mir mit aktivierter HUK-App problemlos.
Einfach aus der App ausloggen 😁
Ähnliche Themen
Das ist echt mega nervig, ob Freundin dran denkt ständig sich einloggt oder ausloggt wenn sie mit dem Auto fährt 🙁
Alternativ ein altes Smartphone nutzen, das bleibt dann im Auto und zeichnet auf. Zur Datenübertragung dann entweder das WLAN zu Hause nutzen wenn das Auto passend steht, oder ab und zu mal den Hotspot am regulären Smartphone aktivieren und entsprechend verbinden.
Grüße
Steini
Ich habe auch mein S8 ständig im Auto und per Hotspot mit meinem Handy gekoppelt.
So kann man auch mal während der Fahrt ans Handy (sollte man natürlich nicht machen) und es gibt keine Minus Punkte.
Ich hatte noch keine Punkt Abzüge durch handy benutzen am Steuer, ich bezahle immer per google pay mit dem Handy, beim drive in bei mcdoof oder bauhaus etc.. , bei der waschstrasse etc selbst beim tanken an der Zapfsäule...
Ab und zu mach ich bzw meine Freundin über mein Handy während der Fahrt die Navi app an oder google.. Oder torgue zum auslesen der fahrzeugdaten..
Gab nie Abzüge dafür.
Zitat:
@SCP-1906 schrieb am 29. August 2021 um 12:56:47 Uhr:
Das ist echt mega nervig, ob Freundin dran denkt ständig sich einloggt oder ausloggt wenn sie mit dem Auto fährt 🙁
Naja, also wenn sie damit überfordert ist, dann ist das Angebot vielleicht einfach nichts für euch.
Man muss sich nicht aktiv aus der App ausloggen, man kann die einfach über die Funktion "Apps im Hintergrund schließen" abschalten. Damit musst du auch kein Einloggen mit Mailadresse und Passwort durchführen, sondern tippst einfach das Appbildchen wieder an und alles läuft (wenn Anmeldedaten gespeichert sind). Dann kann auch Bluetooth und GPS immer aktiv bleiben.
Habe Kumpel heute mal gefragt, er fährt jetzt auch schon länger damit wie er das mit seiner Frau macht… Beide sind angemeldet über die App aber ihm es nie in den Kopf gegangen was passiert wenn sie das Handy benutzt beim fahren. Aktuell hat er 76 Punkte und fährt ganz normal, am Anfang hat er etwas aufgepasst aber irgendwie hat es nachgelassen. Komisch dass er trotzdem so viele Punkte hat, ich weiß wie er fährt und Freundin ist ganz normal verkoppelt mit dem Sensor.
Werde einfach mal beobachten jetzt, bin heute 1:12h gefahren und hab 100 Punkte! Ja bin etwas vorsichtiger gefahren aber immer paar KMh mehr. Vielleicht ist es normal am Anfang damit man Spaß hat und änder sich nach einer Zeit…
Huk Telematik spinnt heute, bin 2x 21minuten gefahren, hat er auch erkannt, er sagt aber ich müsse noch weitere 30min fahren damit es für die woche ausgewertet werden kann.
Kann es eigentlich sein dass Fahrten im Ausland nicht aufgezeichnet werden bei der HUK? Zumindest sind keine gespeichert. Ist mir ganz recht, sonst wäre ich nach den ganzen Passstraßen wahrscheinlich auf 0 Prozent 😁
@IncOtto
meine Fahrten in ITA Anfang August und durch Österreich wurde regulär aufgezeichnet... regulär... hust... na eben so lückenhaft wie schon seit Monaten
Komisch, bei mir wurde nichts getrackt, bereits ab der ersten Fahrt die ins Ausland geführt hat. Seitdem grob 10 weitere Fahrten durchgeführt mit insgesamt grob je einer Stunde Fahrtdauer, keine davon findet sich in der App wieder und Score unverändert. App sagt während dem fahren immer "wird aufgezeichnet".
Aber wie gesagt, ist mir Recht. Mit ortsüblicher Fahrweise wäre der Rabatt wahrscheinlich zunichte gemacht worden 😉