Wer hat eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif?

Meine Tochter, Fahranfängerin, 22 Jahre alt hat seit einer Woche einen Telematik-Tarif bei der Württembergischen durch den sie nur etwa 60% vom Normaltarif bezahlt; also etwa 62 Euro pro Monat für einen Golf IV mit 75 PS. Die Telematik Daten werden mit Hilfe einer Handy-App gesammelt. In Kooperation mit Vodafone wird der Fahr-Score an die Württembergische übermittelt.

Wer hat Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Telematik-Tarifen? Welchen Fahr-Score muss man erreichen um in dem günstigen Tarif zu bleiben? Wird der Fahr-Score als fair empfunden?

Laut Württembergische und Vodafone "registriert die App die Handy-Nutzung während der Fahrt und lässt dies ebenfalls in die Bewertung einfließen." Hier frage ich mich ob man TomTom oder andere Navi Apps ohne Punkteabzug verwenden kann. Was gilt als "Handy-Nutzung während der Fahrt"?

(Bitte antwortet nur wenn Ihr eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif gemacht habt. Ich möchte hier nicht das für und wieder von Telematik und Überwachung im Allgemeinen diskutieren. Ich sehe das durchaus kritisch, aber solche Erörterungen finden sich zur Genüge. Was schwieriger zu finden ist, sind Erfahrungen von Nutzern der Telematik mit ihren Versicherungen.)

Beste Antwort im Thema

Das würde erklären, warum man neuerdings immer mehr fahrende Hindernisse auf der Straße hat. Auf meiner tägliche Arbeitsstrecke habe ich regelmässig immer Leute vor mir die nur noch mit maximal 45 Km/h durch die Gegend gondeln.

4741 weitere Antworten
4741 Antworten

Kurzer Bericht nach erst wenigen Tagen:
Freisprecheinrichtung, Musik etc. funktioniert parallel zum HUK-Sensor wie bisher tadellos (Ford Focus MK4)......auch die Bewertungen sind gut nachvollziehbar, auch wenn eine so kurze Zeit ja nicht repräsentativ sein soll......

Kurze Info von mir, HUK24:
eingebaut am 30.10., seit dem 1100 km in 23 h gefahren, Drittelmix etwa, einige Fahrten auch in München, auch mal nachts, viel Arbeitweg, 24 km einfach.
17 Ereignisse, davon 7 x Bremsen (meistens wegen reindrängeln Vordermann), 2 x Lenken (Autobahnabfahrt), 8 x Geschwindigkeit (3 x jeweils in einer der beiden Nächte nach Mitternacht, Stadt und Autobahn).
von 85 am Beginn schnell auf 100 gestiegen, dann durch die Nachtfahrten gefallen auf 88-89, momentan bei 90
Wären aktuell 25%, das ist bei SF33 ca. 150.- im Jahr.
Fahrweise mit dem Grand Cherokee eher ruhig.

Bei Bluetooth ist nichts blockiert, geht alles wie früher. Wenn der Sensor keine Verbindung zum Handy hat, piept er kurz. Ist etwa 4 x passiert seit Beginn

Wieso hat der Sensor keine Verbindung zum Handy und was ist mit der Verbindung ins Netz vom Handy. Nehme an, das geht über eine Datenverbindung und diese ist bei LTE auf der Autobahn eher mau oder sehr oft nicht vorhanden. Werden dann die Daten solange vom Handy gesammelt und sobald wieder LTE vorhanden ist, übertragen?

Was ist mit Geschwindigkeit gemeint. Werden da Geschwindigkeitsüberschreitungen gezählt oder sind da einfach nur Grenzwerte, wie z.B. 120 auf der Autobahn, die Überschritten werden? Du bist ja gefahren, und kannst mindestens zum letzten Punkt ein Auskunft geben. P.S. ich arbeite nicht bei einer Strafverfolgungsbehörde, wenn das Ereignisse sind aus Überschreitung der vorgegebenen Geschwindigkeit und du die hier nicht kundtun willst, dann auch gerne über PM.

Zitat:

@gjk12 schrieb am 20. November 2019 um 11:33:53 Uhr:


Wieso hat der Sensor keine Verbindung zum Handy und was ist mit der Verbindung ins Netz vom Handy. Nehme an, das geht über eine Datenverbindung und diese ist bei LTE auf der Autobahn eher mau oder sehr oft nicht vorhanden. Werden dann die Daten solange vom Handy gesammelt und sobald wieder LTE vorhanden ist, übertragen?

Was ist mit Geschwindigkeit gemeint. Werden da Geschwindigkeitsüberschreitungen gezählt oder sind da einfach nur Grenzwerte, wie z.B. 120 auf der Autobahn, die Überschritten werden? Du bist ja gefahren, und kannst mindestens zum letzten Punkt ein Auskunft geben. P.S. ich arbeite nicht bei einer Strafverfolgungsbehörde, wenn das Ereignisse sind aus Überschreitung der vorgegebenen Geschwindigkeit und du die hier nicht kundtun willst, dann auch gerne über PM.

Die fehlende Verbindung zwischen Handy und Sensor ist, wenn es passiert (selten), dann nicht vom Start an, die Aufzeichnung beginnt später. Das könnte auch am Handy liegen, das weiß ich nicht. Ist aber nicht tragisch, dann ist halt mal ein Teil der Fahrt nicht erfasst. Die Ergebnisse werden erst bei W-Lan Verbindung weiter gegeben von der App ins Netz, kann man so einstellen.

Es werden ja die Fahrten auf einer Navi-Karte erfasst, da ist zB auf der Rosenheimerstraße in München seit kürzlich 30 erlaubt, ich bin wie gewohnt so um die 45 bis 50 gefahren, nachts um 3. Das System vergleicht dann scheinbar mit den hinterlegten Informationen und bewertet dann das als Ereignis "Geschwindigkeit".
Auch beim Übergang Starnberger Dreieck auf die A95 wurde das gewertet, da ist momentan 60 (Baustelle), ansonsten 80. Woher das System aktuell weiß, dass es auf 60 reduziert ist, weiß ich nicht. Schneller als 80 fuhr ich nicht.

Beim Jeep passt das alles, ich nehme an es pendelt sich ein. Für die Corvette hol ich mir das sicher nicht, da gäbe es keine Fahrt ohne Ereignis...*g
Der Sohn nimmt es jetzt mal für seinen Focus, da sollte es auch passen

Ähnliche Themen

Die Geschwindigkeit wird laut Aussage der HUK von den "ermittelten Durchschnittsgeschwindigkeiten" genommen...... Infos gibt es hier:

https://www.huk24.de/telematikplus/hilfe/telematik-faq

Zitat:

@Siggi.C schrieb am 20. November 2019 um 17:26:03 Uhr:


Die Geschwindigkeit wird laut Aussage der HUK von den "ermittelten Durchschnittsgeschwindigkeiten" genommen...... Infos gibt es hier:

https://www.huk24.de/telematikplus/hilfe/telematik-faq

Da frage ich mich immer noch was das System mit einer längeren Fährüberfahrt anfängt. Einmal mit Aufzeichnung derselbigen und einmal ohne.

Hat jemand Infos darüber, was es bedeutet wenn eine Fahrstrecke plötzlich nicht mehr durchgehend, sondern gepunktet dargestellt wird? Siehe Anhang....

2019-11-20-17-04

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 20. November 2019 um 17:46:29 Uhr:


Hat jemand Infos darüber, was es bedeutet wenn eine Fahrstrecke plötzlich nicht mehr durchgehend, sondern gepunktet dargestellt wird? Siehe Anhang....

Meines Wissens nach ist dann das GPS Signal schwach und die markierte Strecke geht nicht in die Wertung ein.

Richtig.
Antwort aus den FAQs der HUK24 siehe Anhang.

Screenshot_20191121-010741.png

Mal eine Frage: Warum fahrt ihr schon alle mit dem Logger? Ich habe mal aus Interesse und Neugier meinen Tarif umgestellt, aber der Logger kommt dann auch erst ab dem 01.01. um 00:01 Uhr ins Auto.

Weil ich heute grundsätzlich genauso fahre wie im nächsten Jahr........ 😁

Zitat:

@hydrou schrieb am 21. November 2019 um 19:29:53 Uhr:


Mal eine Frage: Warum fahrt ihr schon alle mit dem Logger? Ich habe mal aus Interesse und Neugier meinen Tarif umgestellt, aber der Logger kommt dann auch erst ab dem 01.01. um 00:01 Uhr ins Auto.

Weil ich am 01.01. um 00:01 was anderes geplant habe. 😁

er fängt ja jetzt schon an, den Rabatt zu erarbeiten

Lese mir diesen interessanten Thread durch, weil meine Tochter jetzt dann auch bald mitversichert wird und der Tarif dann heftig steigen wird - Tschüss 300€/ Jahr 🙁
Wenn ich mir das aber so durchlese, dann hab ich da mit meinem Elektroauto 0 Chancen auf Einsparung. Mit dem Elektroauto ist man automatisch an jedem Ampelstart der erste (oh oh starke Beschleunigung) und jede Kurve macht legal richtig Spaß. Das hat jetzt aber meiner Meinung nichts mit erhöhter Unfallgefahr zu tun - nicht umsonst hab ich SF 28. Halte mich z.B. auch an Tempolimits. Danke, dass ihr mich vor der Fehlentscheidung bewahrt habt !

Zitat:

@mtkfsns schrieb am 24. November 2019 um 08:49:24 Uhr:


Lese mir diesen interessanten Thread durch, weil meine Tochter jetzt dann auch bald mitversichert wird und der Tarif dann heftig steigen wird - Tschüss 300€/ Jahr 🙁
Wenn ich mir das aber so durchlese, dann hab ich da mit meinem Elektroauto 0 Chancen auf Einsparung. Mit dem Elektroauto ist man automatisch an jedem Ampelstart der erste (oh oh starke Beschleunigung) und jede Kurve macht legal richtig Spaß. Das hat jetzt aber meiner Meinung nichts mit erhöhter Unfallgefahr zu tun - nicht umsonst hab ich SF 28. Halte mich z.B. auch an Tempolimits. Danke, dass ihr mich vor der Fehlentscheidung bewahrt habt !

ich würds einfach mal probieren, sieht man dann ja ob es was ausmacht und zur Not wieder kündigen. 10% im ersten Jahr sind es ja eh...

Ähnliche Themen