Wer hat die meisten KM?

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen

Ist zwar eigentlich ein doofer Thread 😉 aber mich nimmt es mal wunder, was für KM-Stände hier im Forum unterwegs sind... Vorallem diejenigen mit richtig viel KM interessieren mich...

Ich habe erst 128'000...

Gruss

Beste Antwort im Thema

Heute vollbracht und die nächste 6stellige Schnapszahl...

20190116_185718.jpg
233 weitere Antworten
233 Antworten

Mein erstes Auto :

Audi A4 1.9 Tdi bj 98 420.000 km
Mängel :

Radlager vorne rechts ,
Turbolader War am Schluss fertig (VTG Gestänge , war aber der erste :-))
Sonst nichts , ... ahja war sogar noch die erste Kupplung 😁

Aktuell :

A4 B6 1.9 TDI 140 PS
.170.000 Km

Mängel
Kabelbrand (Hauptkabelstrang )
Schiebedachschalter
Handschuhfach Scharnier
Fensterheber vorne links
Standheizung
Xenon lwr Steuergerät
Bordnetzsteuergerät

So, ich reihe mich mal ein...
1.8T BFB BJ 2004
204000 km (gekauft 2009 mit 86000km) seit KM Stand 95000 auf Gas unterwegs

Probleme:
-Wasserpumpe bei 110000 km zerflogen (daraufhin gleich Zahnriemen wechseln lassen)
-Ölsieb verstopft nach Umstellung von LongLife auf 15k Intervall (sicher durch Motorspülung)
-Xenon rechts flackert
-unzählige Standlichtlampen wurden schon getötet
-Kennzeichenbeleuchtung ausgefallen --> Wechsel nur durch Austausch von der kompletten Leiste inkl Kofferraumentriegelung möglich
-Fenterhebermechanik Fahrerseite defekt
-Fensterheberschalter auf der Fahrerseite für das Beifahrerfenster sporadisch ohne Funktion
-Lichtschalterbeleuchtung ausgefallen
-Kofferraumschloß Plastik ausgebeult, schließt nur noch mit Gewalt
-Fahrersitz quitscht
-Sitzheizung Beifahrerseite ausgefallen
-Vorderachse Beifahrerseite Klappergeräusch
-Bremsflüssigkeit verschwindet (Scheiben + Klötzer + Bremsschläuche im letzten Jahr neu gemacht und keine flecken unterm Auto)

Is wohl noch ein bisschen Arbeit am Wagen ^^

Zitat:

@Steelworks schrieb am 24. Juni 2010 um 17:54:34 Uhr:


A4 2.0 TDI MT Sline, aktuell ca. 143 tkm.

Defekte bisher:

Motorhaubenschloss
2x Zylinderkopf
2x AGR-Ventil
Sitzheizung
Klimakompressor
Gelenkmanschette

Viele Grüße
Steelworks

Aktuell 290tkm 😁

A4 2.7TDI BJ 06/2006 BPP.

Ja die 608000 sind echt. Letzte Inspektion bei 606000. Checkheft natürlich-alle 30000km Inspektion

Aktueller Stand heute früh, also 03.06.2016 bei 610000km.

Injektoren sind die Ersten, auch Kettenspanner. Original Radlager ohne Spiel.

Das übliche kurze Rasseln beim Starten (tritt komischerweise nicht immer auf) haben doch glaube ich alle.

Aktueller Tachostand siehe auch Foto :-)

Hier das "Monitoring" unter Spritmonitor.de.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/392102.html

Hat jemand ein "leeres Checkheft" ?

Eine Kopie als PDF wäre auch Super.


Grüsse an Alle, die noch was vor haben :-)

20160603-063313
Ähnliche Themen

Zitat:

@A4TDI-Fahrer schrieb am 3. Juni 2016 um 21:58:05 Uhr:


A4 2.7TDI BJ 06/2006 BPP.

Ja die 608000 sind echt. Letzte Inspektion bei 606000. Checkheft natürlich-alle 30000km Inspektion

Aktueller Stand heute früh, also 03.06.2016 bei 610000km.

Injektoren sind die Ersten, auch Kettenspanner. Original Radlager ohne Spiel.

Das übliche kurze Rasseln beim Starten (tritt komischerweise nicht immer auf) haben doch glaube ich alle.

Aktueller Tachostand siehe auch Foto :-)

Hier das "Monitoring" unter Spritmonitor.de.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/392102.html

Hat jemand ein "leeres Checkheft" ?

Eine Kopie als PDF wäre auch Super.


Grüsse an Alle, die noch was vor haben :-)

Krasse Nummer ;-)
Mit wieviel gekauft ?
Und der wievielte Partikelfilter ?

Gruß aus Bayern :-)

Echt Wahnsinn. Da kann man nur gratulieren, du bist ein Glückskind. Da sieht man mal, dass der Motor offenbar Langstrecken liebt! Und das, man höre und staune, im Longlife-Intervall 😰!
Sogar deine Funkuhr funktioniert noch 😁. Das war glaub ich das erste, was bei mit das Zeitliche gesegnet hat.

Gekauft mit 123000km im Jahre 2009 als Leasingrückläufer.
Ja ist immer noch der erste DPF

Hier die Infos bzgl. DPF:
http://www.motor-talk.de/.../...achbau-dpf-im-3-0tdi-t5561983.html?...

666666km

IMG_20170320_172125.jpg

Der 2.7er in seinem Element. Was fährst Du beim Kilometer abspulen für ein typisches Tempo?

Sieht aus wie ein Displaytest.
Also wer bei 120km/h die Ruhe hat nochn Bild zu machen ... naja.
Trotzdem Hut ab vor der Laufleistung.

Autobahn üblicherweise 130-150km/h. Wenn man's mal eilig hat dann geht's auch mal mit 220 über die Bahn.
Motor ist 1A in Schuss.

Den Motor immer erst schön warm fahren....
und auch nicht nach dem "Heizen" einfach Motor abschalten... das mag der Turbolader gar nicht.

PSX_20170320_194302.jpg

Waren die 223 km/h nach gps eher eine Ausnahme (bergab) oder schafft er das regulär?

Mein 2.7er ist einen Monat früher zugelassen worden (05/2006), ist aber von einer Werkstattaktion betroffen, wo der Turbolader mit Steller ersetzt wurde und eine "angepasste" Software auf das MSG geladen wurde. Diese tolle Software (Stand: 0050) drosselte die Leistung, um den Lader nicht thermisch zu arg zu strapazieren. Damit ist noch 212 gps möglich. Jedoch wurden nicht alle gedrosselt, daher meine Rückfrage.

Schafft er Normal. Bergab über 235. Bj 06 / 2006 ist Modelljahr 2007. Da wurde bereits ein anderer Lader eingebaut. Glaube ist der vom 3.0Tdi. 1.Lader.

Danke erstmal für die Rückmeldung. Lader sind möglicherweise von verschiedenen Zulieferern verbaut, aber das mit dem 3.0er Lader ist mir gänzlich neu. Hast du da eine Quelle?

Habe heute die 300 tkm geknackt. Motor läuft 1a, genial.

Deine Antwort
Ähnliche Themen