Wer hat die meisten Kilometer?

Audi A6 C6/4F

Servus liebe Audi Freunde,

nach einer 1300km Strecke innerhalb von 3 Tagen habe ich die 160.000 km überschritten. Nun wollte ich mal fragen wer noch mehr drauf hat 🙂. Es gibt zwar einige Themen darüber aber die sind schon älter.
Ich habe nun 160.500 Kilometer drauf, 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung. Und ich werde ihn fahren bis er auseinander fällt 😉 wie weit seit ihr?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris1204


Jungs da könnt ihr noch etwas fahren bis er auseinanderfällt.

Ich bin gerade dabei meinen Audi 80 TDI zu verkaufen. :-)
Der hat durch meinen Vater und mich nun 525.000 km runter. Und läuft problemlos.
Nur die Käufer schreckt die Laufleistung ab.

Mein A6 2,0 TDI Baujahr 2005 hat nun 111.000 km.

Mein Vater hat übrigens auf dem A4 1,9 TDI auch schon wieder über 350.000 km.

Einen Audi zu fahren bis er nicht mehr läuft ist schwer. Und meiner Meinung nach nur zu schaffen wenn man ihn nicht pflegt.

Viel Spaß beim Fahren.

Nun ja, wenn du einen A6 3.2 FSI erwischst der Probleme mit dem Motor hat, dann kann es gut sein das er bei knapp 80.000km nicht mehr läuft.

Meiner hat aber nun einen neuen Motor drin und mal schauen wie der sich so macht.

Würde mich freuen wenn hier ein paar mit einem 3.2er hohe Kilometerstände erreicht haben und dieser noch einwandfrei läuft, das würde mir bisschen Vertrauen zum 3.2er Motor geben.😁

2.7 TDI 2WD HS Bj 10/2005 (Modell 06)

Mit 122Tkm erworben und nun nach einem Jahr 156Tkm. Bisher einen unplanmäßigen Halt, aufgrund Diff.-drucksensor (Garantie). Dabei gleich neue Glühkerzen verbaut, 3 waren defekt.

Ansonsten letzten Service Ende Dezember gehabt und eine längere Scheckliste abgegeben (wg. Garantieablauf), u.a.:
- Prüfung auf Rost: i.O.
- Prüfung Injektoren: i.O. (zumindest keine Auffälligkeiten bei den Toleranzwerten via Diag., die Werte sahen mir ein wenig ideal aus, kann es aber nicht beurteilen)
- Wasserversorgung Heck: i.O. (keine Nässe, optimaler Fluss Heckscheibenwischer)
- Sicht- und Funktionsprüfung gemäß Service: i.O.

Also bisher alles prima und es hat den Anschein, das es vorläufig so bleibt...hoffe ich jedenalls...😉

3,0 TDI, Avant Quattro, DPF, TT, Erstzulassung 08/2005 (mit vielen elektronischen Helferlein, die hoffentlich noch lange leben)

Der Wagen hat jetzt 112500 Km gelaufen. Ich habe ihn seit August 2009 und bin bisher hochzufrieden mit dem Dickschiff. Die Reparaturhistorie sagt folgendes:

5100 Km - Interface ersetzt (Teilenummer 4F0910731)
15165 Km - Vakuumpumpe ersetzt (Teilenummer 057145001L)
23700 Km - Automatikgetriebe abgedichtet
41575 Km - Schwingungsdämpfer für Kurbelwelle und Riemenspanndämpfer erneuert
58635 Km - Ventil ersetzt (Teilenummer 057127247K)
59630 Km - Geber für Kraftstoffvorrat ersetzt, Treibstrahlrohr erneuert (Teilenummer 4F0201865F)
80570 Km - Standhöhe eingestellt und Spur vermessen
86850 Km - Bremsscheiben vorne erneuert
107975 Km - Koppelstangen für Stabi neu (Teilenummer 4E0411317E), Achsvermessung

Das war alles vor "meiner" Zeit. Ich habe nur ein von Audi angesagtes Softwareupdate machen lassen. Der TDI ist mein sechster Audi (100er, 2x 80er, Audi 100, A6 2.8).

Gruß
Theo

2,0TFSI-läuft wie ne Biene,hat 175000 runter,außer der zur Zeit spinnenden Einparkhilfe alles easy.achso Baujahr:2006.

Ähnliche Themen

A6 Kombi 2.4 quattro Schalter EZ 05. 2005

219000 km, im September mit 216000 km für 11600Euro von einer Leasingfirma gekauft. Reperaturhistory habe ich mir von einem Freund besorgen lassen. Demnach kein Unfall, erster Motor, Getriebe, Auspuff, Kupplung. Neu diverse Frontscheiben, viele Reifen und ein neuer Seitenschweller auf der Fahrerseite. Dürfte wohl das Rostproblem gewesen sein.
Der Wagen ist super gepflegt worden und sieht nicht so wie meine alten 200000 km Autos aus. Demnächst ist die Kupplung fällig.
Das Auto ist für meine Zwecke eigentlich Schwachsinn, (jeden Tag 6 km) aber ich bereue nicht mir keinen neuen Kia Picanto gekauft zu haben. (War mal so ne Überlegung)

Gruß Andreas

Andreas! 6 Kilometer am Tag? Dafür lässt man doch keinen Dicken an. Tut Dir Dein Motor nicht leid? Es gibt da so eine unglaublich geniale Erfindung, macht fit, stärkt die Muskeln, senkt den Blutdruck, hebt die Laune...nennt sich Fahrrad.

Obwohl, die Laune hebt der Dicke ja meistens auch :-). Aber im Ernst, meiner ist erst nach 10 Minuten auf Betriebstemp. da bin ich ja schon fast 20 Kilometer gefahren, bevor ich überhaupt ans Gas geben denke.

Habe meinen mit 170 Tkm nach 4 Jahren verkauft, 0 Probleme ausser Standardstops.

Deswegen konnte es auch wieder nur ein neuer A6 3.0 werden, Vorsprung durch Zufriedenheit!

Zitat:

Original geschrieben von nick-mick01


Andreas! 6 Kilometer am Tag? Dafür lässt man doch keinen Dicken an. Tut Dir Dein Motor nicht leid? Es gibt da so eine unglaublich geniale Erfindung, macht fit, stärkt die Muskeln, senkt den Blutdruck, hebt die Laune...nennt sich Fahrrad.

Obwohl, die Laune hebt der Dicke ja meistens auch :-). Aber im Ernst, meiner ist erst nach 10 Minuten auf Betriebstemp. da bin ich ja schon fast 20 Kilometer gefahren, bevor ich überhaupt ans Gas geben denke.

Mit der Motortemperatur gebe ich Dir Recht. Wenn ich die Scheiben im Winter freikratzen muss, wäre ich zu Fuss wohl schneller.

Aber mit dem Auto macht`s einfach viel mehr Spass, ist ja ein quattro. War halt dabei, wollte ich eigentlich nicht, weil ja noch mehr kaputt gehen kann. Jetzt weiß ich aber, daß ich nur noch Allrad fahren werde.

Und noch ein Argument ist mein Anhänger. Ich renoviere leidenschaftlich gerne und muss öfter mal zu Hornbach Material holen.

Jedes mal einen Einkaufswagen klauen und zu Fuss nach Hause geht bei uns nicht. (Straße ist zu steil)

So, mal was ganz anderes,
ich bin echt froh, daß es dieses Forum gibt, hat mir für mein jetziges und meine alten Fahrzeuge Werkstattbesuche erspart.

Gruss Andreas

Hallo werte Audi-Gemeinde !

A6 3,0 TDI qu. Bj.09/06 hat 186000 km auf der Uhr, alle selbst drauf gefahren!

Probleme bis jetzt:

- alle Injektoren gewechselt (Garantie)
- Differnzial an der HA (Rückruf)
- Batterie war zu Schwach (sogenante Fliesbatterie eingebaut)
- Lenkrad gewechselt, weil sich die Fahrbe abgelöst hat (Garantie)
- ...und erst vor kurzen, Wasserschlauch Heckwischer, Schaden 3700,-Teuronen (Eigenanteil 760,-)

Ich hoffe das erst einmal Ruhe ist.

MfG Neuni

hallo alle zusammen

habe einen 3,0 tdi erstzulassung 10/05 habe 154.000km drauf keine großen probleme bis jetzt auser:

-Parksensor defekt 1 (70euro)
-alle 4 bremsbelege getausch (300euro)

PS: Da muss ich dazu sagen habe ihn erst bzw. 13tkm gefahren

Grüße alle audi fahrer :-)

3,0 TDI TT aktuelle 125500km Ölverbrauch gleich Null

durch den Vorbesitzer wurde ein Radlager vorn rechts ersetzt bei 80tkm
Bremsbeläge und Scheiben bei 80tkm
1 Schalter für Sitzverstellung

bei mir:

6 neue Injektoren bei 100tkm
Kettenspanner bei 110tkm

als nächstes gehts zum Rost entfernen

Deine Antwort
Ähnliche Themen