wer hat die Keramik Bremse entwickelt ?
Hallo
hab schon im netz gesucht leider nichts brauchbares gefunden .
Hat von euch jemand ne seite wer als erstes die Keramik bremse entwickelt hat ?
Die Keramik Bremsen für den Porsche wird die von Porsche selber hergestellt oder kommt die von brembo mit porsche patent ?
Vielen Dank für eure Antworten
51 Antworten
Ich auch nicht....
für mich von bisher 20 eigenen PKW in meinem Leben und unzähligen Mietwagen, die geilste Bremse überhaupt für einen so schnellen PKW und teuer ist relativ.
Hängt vom Fahrprofil ab und vor allem wie lange man das Auto behält.
Ich hab meinen 991 Turbo S jetzt im 5. Jahr und behalte den noch etwa 10 Jahre, oder länger.
Dann ist die PCCB schon lange bezahlt......bzw. gleichauf mit allen anderen Bremsen, die aber für mein Fahrprofil bei Weitem nicht so gut sind und nicht so lange halten.
Track ist eben noch mal wieder was ganz anderes und nicht das vorgesehene Fahrprofil für die PCCB, wenn man Sie nicht dafür fit macht, wie z.B. extra Racing Bremsbeläge etc. und nicht gleich heult, wenn mal eine Scheibe abraucht oder von einem Steinchen geschreddert wird.....
Na ja, wer auf dem Track mehr als "Touristenfahrten" vor hat, sollte sich vorher(!!!) tunlichst von seinem Fahrzeug verabschiedet haben. So sagte man zumindest früher, zu Zeiten als ich den Spaß betrieben habe. Da kommt es dann auf die Bremse auch nimmer an.
Ansonsten, ja, bei den "Schwergewichten" gebe ich euch vollkommen Recht. Da bräuchte es verdammt große Stahlscheiben. Allerdings muss ich gestehen, dass ich derlei Schwergewichte erstmal nicht mit Porsche in Verbindung gebracht habe. Mea Culpa. Asche über mein Haupt ;-)
Alles relativ.
Ein 991 Turbo S wiegt nach DIN 1.605 kg leer voll getankt. Mit Fahrer etc. rund ca. 1.700 kg. Da ist die PCCB im Standard serienmäßig verbaut und das hat auch einen Grund. Die muss ca. 1,7 t aus etwa bis zu 330 km/h jederzeit sicher und schnell bis zum stehen bringen können. Der Turbo S ist wie sein PCCB ja nicht für den Track gebaut und/oder optimiert, sondern für die Strasse.
Ein 991 GT 3 RS wiegt leer 1.500 kg, mit Fahrer etc. dann aber auch schon 1.600 kg. Der ist aber deutlich mehr als Track Tool konzipiert und eher weniger für die Strasse. Auf'm Track erreicht man die mögliche Endgeschwindigkeit ja eher nie, dafür ist aber die Bremsanlage auf'm Track enormen Belastungen ausgesetzt und entsprechend schnell auch verschlissen und zu erneuern.... und Steinchen oder gar Kiesbett ist nix für die PCCB.
Beide sind für die möglichen Fahrleistungen keine Leichtgewichte.
Bei den großen SUV's sind CCB auch immer häufiger zu sehen, denn da sind z. B. Cayenne Turbo mit bis zu 3 t zul. Gesamtgewicht entsprechend leistungsgerecht zu verzögern bzw. sicher zum stehen zu bringen und da fahren häufiger mehr Personen, als nur der Fahrer ggf. mit Gepäck / Zuladung. Da ist eine CCB immer ersteWahl, bzw. auch da Standard.
Die Frage ist wie oft man aus 330km/h so stark abbremsen muss, dass man eine PCCB als „Normal-Porsche-User“ brauchen würde?
Und zum Thema Gewicht und Bremsen. Ich fahre neben meine 992 4GTS (mit Stahlbremsen) einen Volvo XC90II und der wiegt ca. 2,5t und dessen Verzögerungswerte mit Stahlbremsen sind sehr gut.
Ich will also damit am Ende sagen, dass die PCCB sehr gut verzögern mag, man dieselbe jedoch im Alltag kaum wirklich braucht.
Ähnliche Themen
Das stimmt, den kenne ich auch.
Paul Claus Cremer aus Buxtehude.
Deshalb auch die Bezeichnung PCCB
Zitat:
@MaxMusterman1 schrieb am 13. Juni 2023 um 20:34:57 Uhr:
hallöchen,
also ich hab davon keine Ahnung aber der Opa von meinem Klassenkamerad hat die anscheinend erfunden. deshalb ist der jetzt ein reicher schnösel mit gutem style
grüßle
Zurück zum Thema:
Entwickelt hat die PCCB Porsche.
Zusammen - wie so häufig üblich - mit den Partnern SGL Carbon und Brembo zusammen.
Brembo und SGL Carbon arbeiten ja eh eng zusammen.
Wer die PCCB braucht, schön findet, teuer, nicht wichtig, etc., ist dabei auch vollkommen irrelevant, da diese Frage die Porsche Konstruktionsabteilung übernimmt und als Standard festlegt, oder optional anbietet.
Wenn wir schon dabei sind: Am Porsche Festival of Dreams vor 2 Wochen durfte meine Tochter bei den "Schnupperfahrten" an Bord eines Cayenne GTS mit PCCB als Mitfahrer über die Strecke des Experience-Center düsen. Mit an Bord ein Entwickler eben dieser Bremse beim Cayenne. Warum die das wusste: der gute Herr betonte die Fahrt über, wie sicher er sich doch hier gerade fühlen würde, weil er ja die Bremse (mit) entwickelt hat :-)
Zitat:
@Dr00Hasenbein schrieb am 19. Juni 2023 um 00:49:52 Uhr:
Das stimmt, den kenne ich auch.
Paul Claus Cremer aus Buxtehude.
Deshalb auch die Bezeichnung PCCB
Zitat:
@Dr00Hasenbein schrieb am 19. Juni 2023 um 00:49:52 Uhr:
Zitat:
@MaxMusterman1 schrieb am 13. Juni 2023 um 20:34:57 Uhr:
hallöchen,
also ich hab davon keine Ahnung aber der Opa von meinem Klassenkamerad hat die anscheinend erfunden. deshalb ist der jetzt ein reicher schnösel mit gutem style
grüßle