Wer hat denn am meisten runter und so...
Hallo liebe Forumgemeinde
Meinen 211er hab ich auch wegen der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gekauft, ebendo finde ich das Design etwas zeitloser als das von BMW und Audi!
Was mich aber interessieren würde: Wieviel Kilometer habt ihr denn so gemacht? Oder wer hat denn schon 200; 300Tkm und mehr?
Lese hier immer nur Kilometerangaben zwischen 40-120Tkm!
Gruss
Beste Antwort im Thema
E320CDI R6 aus 2004
~185tkm gesamt, fast eine haelfte davon sind von mir gefahren.
Probleme:
- ~110tkm: Automatik brummt, ruckeln. WÜK neu, kulanz: 50% lohn, 25% WÜK. Natuerlich, zuerst getriebe a la Tim Eckert gespuelt, leider nicht geholfen
- ~115tkm: Tuerschloss fahrerseite rattert; Erneurt; 0% Kulanz
- ~120tkm: Thermostat erneuert
- ~155tkm: SBC Totalausfall. Das war hart, bremspedal treten, nichts da. Ohne Vorwarnung! Ausser fluessigkeiten 100% Kulanz
- ~165tkm: SBC Massekabelproblem. Massekabel erneuert, 0% kulanz, obwohl SBC einheit erst vor 10tkm erneuert
- ~170tkm: Thermostat erneuert
Verschleissteile:
- ~110tkm: 2 x Querlenker oben
- ~120tkm: Zugstreben, Traggelenke, Spurstangenköpfe, Querlenkern unten
- ~140tkm: 4x Stossdaempfer
- ~170tkm: 4 x bremsscheiben + belaege
- ~bald: 4x radlager
Service(nur 2 mal bei MB, als das Auto noch garantie hatte):
Oel: 0-40 Mobil 1(Vor ablassen immer mit Liquy Moly MotorClean sauber spuelen/reinigen)
Luftfilter + Oelfilter + Innenraumfilter: alle 15tkm
Spritfilter: alle 30tkm
Aktivkohlenfilter fuer Innenraum: je 45tkm
Bremsfluessigkeit: je 2 Jahre
Automatik spuelen: je 80tkm mit 236.14
Lamba Tank Diesel: je 7500km
2-Taktoel: immer beim tanken
Alles ok bis zum SBC Totalausfall. Man kann dabei schon getoetet werden.
Gesamt: zufrieden +/-
22 Antworten
270cdi, bj 2002, 221tkm.
320cdi, bj 2004, 147tkm.
Also mein E280 CDI (S211, V6) hat jetzt 222000km gelaufen fast ohne zwischenfälle:
Bei 150Tkm wurde mal der Wandler der 7G-Tronic auf Garantie getauscht
und letzte Woche der Riemenspanner und die zwei Umlenkrollen vom Riementrieb da sie begonnen haben etwas zu Rauschen.
Der 🙂 meinte zwar das kann noch so bleiben, da passiert nix, aber es hat mich halt gestört
Beim Vorgänger E320 CDI (S210) gab es auch nach 370000km noch keine Probleme, außer dem Rost natürlich!!!
Unser bestes Stück ist aber ein 124er 250D mit sage und schreibe 1,2 Millionen km:
da war bei 750Tkm mal das Automatikgetriebe defekt
bei 800Tkm die Zylinderkopfdichtung und die lichtmaschine, deren Regler etwa alle 300Tkm gewechselt wird.
Aber sonnst ist alles in bester ordnung!!
Zitat:
Probleme:
- ~110tkm: Automatik brummt, ruckeln. WÜK neu, kulanz: 50% lohn, 25% WÜK. Natuerlich, zuerst getriebe a la Tim Eckert gespuelt, leider nicht geholfen
Hallo Roibm,
ich habe im Stand Geräusche (es rumpelt) unter der Haube wenn die Automatik auf R oder D steht. Es ist aber nicht immer. War das bei dir auch so? Und was ist denn WÜK?
Gruß Stiefo
Hi Stiefo...
Zitat:
Original geschrieben von Stiefo
ich habe im Stand Geräusche (es rumpelt) unter der Haube wenn die Automatik auf R oder D steht. Es ist aber nicht immer. War das bei dir auch so?
Nein, bei mir war nicht so. An deiner Stelle ich wuerde einen Automatikgetriebedoktor/-spezialist besuchen.
Inzwischen vertraue ich ihnen mehr als den Jungs von DB bezueglich dieses Themas. Tja, laut DB sollen diese Automatikgetrieben wartungsfrei sein. Die realitaet ist 100% anders.
Zitat:
Original geschrieben von Stiefo
Und was ist denn WÜK?
Wandlerüberbrückungskupplung. Drehmomentwandler. Wandlerkupplung. Wandler.
Mehr darueber
hierÄhnliche Themen
W211 E500 Limousine BJ 2005, absolut problemlose 321.000km ohne außerplanmäßigem Werkstattaufenthalt – wie man es von einem Mercedes erwartet.
2003er mit 65.000km
Zitat:
Original geschrieben von mercedesdriver36
W211 E500 Limousine BJ 2005, absolut problemlose 321.000km ohne außerplanmäßigem Werkstattaufenthalt – wie man es von einem Mercedes erwartet.
SBC-Einheit [noch] nicht ausgefallen? Nie ausgetauscht?
Zitat:
Original geschrieben von roibm
SBC-Einheit [noch] nicht ausgefallen? Nie ausgetauscht?Zitat:
Original geschrieben von mercedesdriver36
W211 E500 Limousine BJ 2005, absolut problemlose 321.000km ohne außerplanmäßigem Werkstattaufenthalt – wie man es von einem Mercedes erwartet.
SBC Probleme/Ausfall hatte ich bei meinem Wagen bis heute nicht. Soweit ich weiß, wurde die SBC Einheit vor einem halben Jahr vorsorglich auf Kulanz getauscht, als mein Wagen beim Assyst Service war.