Wer hat den schönsten Oldy ????

Hallo Ihr Oldtimer Freunde,
mich würde mal interessieren wie die Meinungen zu den schönsten Oldies auseinander gehen, bzw. übereinstimmen.
Ich fange mal an: Habe seit September 2009 einen Jaguar XJ Serie 1 Erstzulassung Oktober 1969, für Kenner also einer der ersten XJ, und bin seitdem so ca. 14.000 km unfallfrei mit lediglich 1 Panne gefahren. Meines Erachtens immer noch ein Traumauto 😉
Viele Grüße
Uwe 

Beste Antwort im Thema

Um die gestellte Frage zu beantworten: jeder hat den schönsten Oldie. Zumindest die meiste Zeit, die er ihn hat. Zumindest für mich ist unser Oldtimer der schönste überhaupt. Klar, es gibt da Wunschträume á la "wäre toll, wenn der in meiner Garage stehen würde"..., aber das ist nicht die Frage. Zumindest fände ich es unlogisch, wenn man ein Fahrzeug, das man nicht für das schönste seiner Gattung hält, jahrelang hingebungsvoll aufbauen, pflegen und auf Treffen präsentieren würde. Von daher gehe ich davon aus, dass jeder oder doch zumindest die meisten von uns den schönsten Oldie haben. In meinem Fall ist das ein VW Käfer.
Außerdem ist die Wahl des schönsten Oldtimers ja nicht nur personell individuell, sie ist auch zeitabhängig. Bedingt durch mein Alltagsauto treibe ich mich auch in Volvoforen rum, und da begegnet mir immer wieder dieser schwedische Kleinwagen aus der Nachkriegszeit, ich muss sagen, so ein 444 oder 544, der hätte auch was...

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ihr habt doch keine Ahnung, was ein schöner Oldtimer ist und besitzen muß ich den Schönsten auch nicht...obwohl, wenn ich die Wahl hätte, könnte ich gerne auf so eine ungeschminkte Patinatussi verzichten, wenn nebenbei von Frauen gesprochen wird.

http://www.youtube.com/watch?v=kTdlEwDbWKY

Bild-4

----> Wer hat den schönsten Oldy ???? <-----

🙄 I C H 😁

.....also, für mich persönlich gesehen.....
....warum...?😕
..schaut in mein Profil......🙂😛

Stellt die Frage doch dem ADAC, der wird die bestimmt nach einer Leserbefragung eindeutig beantworten können.

Ziemlich subjektiv wird es schon.

Habe in meinem Leben schon so an die 60 Auto gehabt.
Die waren beim Kauf erstmal für mich alle jeweils der schönste,noch schöner als der davor, sonst hätte ich den ja garnicht haben wollen.
Rückblickend nach einen viertel Jahrhundert mit alten Autos kann ich erst im Nachinein sagen was der "Schönste" war.
Geschmäcker können sich ja im Laufe der Zeit ändern.
Nach einer langjährigen Reifezeit kann ich behaupten, das für mich mein 55er Oldsmobile Super 88 und dicht gefolgt vom Peugeot 203 mein schönster war.
Fragt mich mal in zehn Jahren, vielleicht ist mein Ranking dann schon wieder ein anderes.

Zitat:

Original geschrieben von mbgmbg


----> Wer hat den schönsten Oldy ???? <-----

🙄 I C H 😁

.....also, für mich persönlich gesehen.....
....warum...?😕
..schaut in mein Profil......🙂😛

Hi,

das fordert mich jetzt doch heraus... Dann werfe ich mal meine alte rote Lady in den Ring, die für mich nach wie vor eine American Beauty ist (und das immerhin noch im Alter von 54 Jahren... Wer weiß, wie diese Frau Puccini dann aussieht...).

BG an alle Oldtimer-Fans!

Dominik

Klassikstadt3-jpg
Klassikstadt5-jpg-jpeg
P1020974
Ähnliche Themen

..da Geschmack ja sehr individuell ist...zum Glück...hier mal meine Liste (ohne Ranking, alle auf Platz 1 😁 )

Mercedes W198
BMW 507
Porsche 911/912 Urmodell
Hebmüller Cabrio
Alfa Romeo 6c 1929
Alfa Romeo Montreal
Mercedes SSK
Bugatti Atlantic
Mercedes 540K
Mercedes W113
Renault Alpine A110
Buick 10
Citroen Traction Avant
Mini Cooper S
Porsche 904/906
Porsche 356 A
etc....die Liste ließe sich noch um einiges erweitern.

Wie...das sind (fast) alles sehr seltene und schon immer sehr teure Fahrzeug?

Ja klar, gefragt war nach den schönsten und nicht nach den beliebtesten und weder ein Käfer (sorry, aber ich liiieeebe den Käfer aber schön ist er nun wirklich nicht) noch ein ein, sagen wir mal /8 waren jemals wirklich schön (den /8er liebe ich noch viel mehr...aber schön?) , das waren meistens nur die Exoten die auch zu Ihren Hertstellungszeiten schon ein vielfaches dessen gekostet haben, was ein "normales" Fahrzeug kostet.

Just my 2Cents...

P.S.
Die schönste Frau?
Natürlich Monica Bellucci 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Dirtduck


..da Geschmack ja sehr individuell ist...zum Glück...hier mal meine Liste (ohne Ranking, alle auf Platz 1 😁 )

Mercedes W198
BMW 507
Porsche 911/912 Urmodell
Hebmüller Cabrio
Alfa Romeo 6c 1929
Alfa Romeo Montreal
Mercedes SSK
Bugatti Atlantic
Mercedes 540K
Mercedes W113
Renault Alpine A110
Buick 10
Citroen Traction Avant
Mini Cooper S
Porsche 904/906
Porsche 356 A
etc....die Liste ließe sich noch um einiges erweitern.

Wie...das sind (fast) alles sehr seltene und schon immer sehr teure Fahrzeug?

Ja klar, gefragt war nach den schönsten und nicht nach den beliebtesten und weder ein Käfer (sorry, aber ich liiieeebe den Käfer aber schön ist er nun wirklich nicht) noch ein ein, sagen wir mal /8 waren jemals wirklich schön (den /8er liebe ich noch viel mehr...aber schön?) , das waren meistens nur die Exoten die auch zu Ihren Hertstellungszeiten schon ein vielfaches dessen gekostet haben, was ein "normales" Fahrzeug kostet.

Just my 2Cents...

P.S.
Die schönste Frau?
Natürlich Monica Bellucci 😁😁😁

Guter Geschmack. Gratuliere! :-)

Zitat:

das fordert mich jetzt doch heraus... Dann werfe ich mal meine alte rote Lady in den Ring, die für mich nach wie vor eine American Beauty ist (und das immerhin noch im Alter von 54 Jahren... Wer weiß, wie diese Frau Puccini dann aussieht...).

 

BG an alle Oldtimer-Fans!

 

Dominik

Guten Abend, das ist wirklich ein Cooles Auto!🙂 Wunderschön das Auto🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dirtduck


.....n und weder ein Käfer (sorry, aber ich liiieeebe den Käfer aber schön ist er nun wirklich nicht) ......

Das kann man so nicht stehen lassen  😉

Okay, okay...der Käfer ist echt nicht hässlich aber es wurde ja nach dem schönsten gefragt 😁

Aber Geschmäcker ändern sich ja auch...Ende der 70iger fand ich den Typ 3 z.B. echt gruselig und heute denke ich mir...wenn mal einer auftaucht...boah wie geil, mehr 60iger geht nicht.

Liegt alles im Auge des Betrachters 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dirtduck


Okay, okay...der Käfer ist echt nicht hässlich aber es wurde ja nach dem schönsten gefragt 😁

.

.

.

"Deshalb ist die >Totalität< der ästhetischen Form ... eben schön ... selbst da, wo sie die Darstellung frustrierendster Not gelingend ins Werk setzt. Das ist der Grund, warum noch provozierend hässliche Kunst in ihrer Form einen Rest, eine Ahnung spröder Schönheit behält.“

😁😁😁

Und es ist so.....
.....und es bleibt so.....
...SCHÖNHEIT LIEGT IMMER IM AUGE DES BETRACHTERS...
Bisher habe ich ihn diesem Thread noch kein '' nicht schönes'' Auto gesehen ; - )

Naja, so "oben ohne" seid ihr ja das perfekte Traumpaar - du und dein Alfa-Cabrio. 😉

Zitat:
"Deshalb ist die >Totalität< der ästhetischen Form ... eben schön ... selbst da, wo sie die Darstellung frustrierendster Not gelingend ins Werk setzt."

Das erinnert mich spontan, an die Geschichte des Cremeschnittchens Renault 4CV.
Das ist heimlich im damals besetzten Frankreich entwickelt worden.
Und als die Produktion anrollte, war die einzige Farbe, die man hatte, die Wüstentarnfarbe aus Wehrmachts-Beständen.
Das hatte ihr den Namen eingebracht.

Da haben die Franzosen aus der Not was Ordentliches gemacht 🙂

Und immer gut, wenn sich 2 Beauties verbinden lassen 🙂

Gleich werde ich wohl hier Schläge kassieren, aber ich finde dieses Auto so hässlich, dass es schon wieder schön ist. Spaß macht es auch noch. Kann aber auch daran liegen, das so einer mein Erster war, aber FS-Besitz gerechnet. 😁

mfg

Fiat-ritmo-125-tc-abarth-204

Also ich finde es gut, dass wir mit meinem Thread die vielen und interessanten Antworten erhalten haben; ist ja schon provokativ eine solche Frage zu stellen 😁
Werde gleich mal ein paar Fotos von meinem Oldi anhängen, fahre ihn seit 4,5 Jahren und es macht mir meistens Spaß 😛 habe es jedenfalls noch nicht bereut...

Dsc-1280
Dsc-1278
Deine Antwort
Ähnliche Themen