Wer hat den schnellsten 120d
hallo,
würd mich mal interessieren wer hier den schnellsten 1er hat. ( ohne Chip)
Das dürfte dann auf jedenfalle ein 120d sein.
was steht auf der Uhr?
Interessant wären auch die Unterschiede zwischen einem der langsam läuft und einem schnellen.
gruss
16 Antworten
Hallo,
ich würde sagen, jeder nennt den Tachowert, und wenn möglich den "echten" Wert nach GPS. Viele haben ja mittlererweile ein Pocketnavi. Einfach das Programm GLOPUS runterladen (HIER). Und schon seht Ihr Eure echte Geschwindigkeit.
So werden auch die meisten Geschwindigkeitstests durchgeführt.
Grüsse
Robert, der seinen 120d in 1 1/2 Wochen bekommt :-)
Re: Wer hat den schnellsten 120d
Zitat:
Original geschrieben von merko
hallo,
würd mich mal interessieren wer hier den schnellsten 1er hat. ( ohne Chip)
Das dürfte dann auf jedenfalle ein 120d sein.
was steht auf der Uhr?Interessant wären auch die Unterschiede zwischen einem der langsam läuft und einem schnellen.
gruss
äää Unterschiede zwischen einem der langsam läuft und einem schnellen ich weiss nicht was du damit meinst sorry
Laut PDA läuft mein 1er mit 1100km auf dem Tacho um die 230., aber werde es mal testen wenn er so 5000 runter hat.
Ich würde es mir überlegen, ob ich meinen 1er mit so wenigen Kilometern derart auf Vmax trete.
Gerade in der Einfahrphase ist so etwas Gift für den Motor, aber gut...
Gruß,
Wickeda
Ähnliche Themen
stimme zu aber ich denke es gibt einige die schon einige tausend km drauf haben.
was hat euer händler zum thema einfahren gesagt?
würde mich da nicht auf den händler sondern eher auf bmw-angaben verlassen.!
und im Handbuch steht die ersten 2000 km nicht schneller als 150km/h und 3500 umdrehungen
Dann kauft euch blos keinen vorführwagen ;-)
Ich habe mal bei BMW gearbeitet, und habe erlebt wie die zugrundegetreten werden ;-)
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Wickeda
Ich würde es mir überlegen, ob ich meinen 1er mit so wenigen Kilometern derart auf Vmax trete.
Gerade in der Einfahrphase ist so etwas Gift für den Motor, aber gut...
Gruß,
Wickeda
Heutige Motoren müssen nicht mehr eingefahren werden,die ersten paar hundert Km sollte man es zwar nicht übertreiben,aber EINFAHREN wie vor 20 Jahren braucht man heute keinen Motor mehr.
Heutige Motoren müssen nicht mehr so extrem eingefahren werden, wie vor 20 Jahren, eine Einfahrphase gibt es aber immer noch.
In den ersten paar hundert Kilometern sollten auch noch andere Faktoren berücksichtigt werden, wie z.B., dass auch die Reifen und Bremsen nicht sofort voll belastet werden sollten.
Selbst im Handbuch des 1ers ist von den ersten 2000km die Rede, danach ist die Drehzahl "langsam zu steigern". Unterhalte dich mal mit jemandem, der etwas vom Motorenbau versteht, der wird dir vielleicht noch ganz andere Sachen erzählen, besonders im Bezug auf großvolumigere Motoren.
Ansonsten ist der Satz "Heutige Motoren müssen nicht mehr eingefahren werden" - Schwachsinn. Sorry, ist aber so.
Gruß,
Wickeda
Einfahren ist Schwachsinn,das gibts heute nicht mehr,wie gesagt,nicht unbedingt übertreiben,alles andere ist Blödsinn.Früher mußte man auch noch nach 1000-2000 Km einen Ölwechsel machen (Einfahröl),DAS war noch Einfahren,guck dir heute mal dein Motoröl nach etwa 2000 Km an,das ist sogar noch gelb!Da gibts kaum noch Abrieb.
Dann kauf dir mal nen M3, wenn du da nicht nach 2000 einen Einfahrölwechsel machst gibts keine Garantie.
Ist im Checkheft aufgefürt.
Klar ist das ein anderer Motor, nur wenn garnichts dran wäre würden die sich das auch sparen
Sven
Tja, dann bleibe bei deinem Standpunkt, ich bleibe aber auch bei meinem.
Ich habe mich vor ca. einem Jahr mit zwei Motorkonstrukteuren von BMW München unterhalten (ging damals um Motorprobleme bei einen 750i) und die sahen das etwas anders als du.
Ich kann es nur jedem raten, wer es nicht machen will, soll es lassen, ist ja seine persönliche Entscheidung.
Gruß,
Wickeda
Ich habe mir vor 5 Jahren einen 320i gekauft - als Geschäftswagen. Der hatte 900 km drauf als ich ihn bekommen habe. Ich möchte nicht wissen, wie die ersten 900 km zustande gekommen sind. Ich kann nur eins sagen, der Wagen hat jetzt 180.000 km drauf und läuft immer noch 1a. Einzige Reparatur bei 150.000 km das Thermostat des Kühlers. Drehzahlmäßig fahre ich den Wagen in den roten Bereich - bis er abgeregelt wird und der Motor lebt immer noch !
Hallo,
ich will ja nicht meckern, aber das Einfahren von Motoren, hatten wir bereits in einem anderen Thema. Hier wollte MERKO wissen, wer den "schnellsten" 120d hat.
Grüsse
Robert